
- 128 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub
Gedankenpuzzle
Über dieses Buch
Lyrisches Gedanken-Potpourri-Puzzle. Moderne und klassische Gedichte, Limericks und Drabbles, eingebettet in Kunstwerken von Werner Noske.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Gedankenpuzzle von Ernst Merz im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Literatur & Poesie. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
LIMERICKS
Ein Pärchen aus kühlen Gestaden,
das wollt unter Palmen mal baden.
Das Wasser war lau,
entsetzt schrie die Frau,
ein Hai fühlte sich eingeladen.
♠
Er war heut im Streit schon am Gehen,
ihr Schreien ging über in Flehen.
Ein Kehrt auf der Trepp,
was war er ein Depp,
jetzt liegt seine Frau in den Wehen.
♠
Ein Zuhälter, namentlich Walter,
kam, wie seine Hühnchen, ins Alter.
Das Rotlicht ging aus,
der Tod ging voraus,
steht weinend bei Petrus am Schalter.

Werner Noske – Heinrich Vogler
Öl 1073
Öl 1073
Gelebtes Leben
Faszinierend ist das Lebenskarussell,
schnell und schneller kreist es, bis ins Ziel.
Viel geschieht, ganz individuell,
hell und düster wechselnd, so sein Spiel.
Lastenträger oder Überflieger,
Sieger oder stets im Aus.
Maus zu sein, statt Kampfeskrieger,
Tigerdasein wird zum Graus.
Schwerelos durch Lüfte schweben,
leben, lieben, tanzen, lachen.
Sachen machen, alles geben,
streben, Feuersbrunst entfachen.
Wenn das Karussell erst einmal steht,
geht kein Weg ins Leben je zurück.
Glück, wie oft wurd es im Pech erfleht,
weht dahin, entschwindet Stück um Stück.
Ausgelebtes Leben gern vom Leben träumt,
bäumt sich auf, verendet Knall auf Fall.
All das Letzte wird in Samt gesäumt,
räumt nicht längst der Tod den Stall?
Giftnattern
Verlockend die Frucht,
gepflückt wurde sie einst vom Baum der Erkenntnis,
mit Eifer verführte die Schlange zur Sucht.
Ich heg für Versuchungen vollstes Verständnis,
wer einmal genascht,
ist vom Edenrausch selbst überrascht.
Erst zischeln sie, ziehen dich in ihren Bann,
hypnotisch ihr Blick, denn es gibt kein zurück.
Verschlingen vom Ego tagtäglich ein Stück,
persönliches Eigentum dann, irgendwann.
Für sie reichlich lohnende Beute,
bist einer von Vielen aus geifernder Meute.
Erst später verspritzen sie lähmendes Gift,
so lang, bis es ätzend dich trifft,
und du dich dem Schicksal ergibst.
Im freien Fall sagst du noch, dass du sie liebst,
das zeigt den Erstarrungsverlauf.
Nimmst ihre Verletzungen qualvoll in Kauf,
war Schlangenlist dir nicht bekannt?
Erotisch schürt sie primitiv dein Verlangen,
hält dich eisern fest und gefangen,
auf mich wirken Giftnattern höchst arrogant.
Grauenvolles Grau
Wer nur hat die Sonne sabotiert,
ungeniert seit Tagen stell ich Fragen.
Ist sie explodiert, gar implodiert,
dieses schlechte Wetter deprimiert.
Fort ist der Zentralstern nicht,
gäb sonst Dunkelheit, kein Licht.
Dicht ziehen Regenwolken,
werden gemolken,
durch Täler sie tiefhängend wabern.
Fluchen hilft nicht, auch kein Labern,
muss geduldig warten.
Karten werden sicher neu gemischt,
eh die Sonne ganz erlischt,
irgendwann wird diese wieder scheinen.
Greinen, oder haltlos weinen
hilft mir nicht.
Den Trübsinn zu vertreiben,
bleiben also Hoffnung, Glaube, Zuversicht.
Wenn gelingt, dass Lunas Macht
in den Leib des Regengottes sticht,
durch das Grau der Wetterfracht,
prachtvoll Bahn sich bricht,
könnt ich in den blauen Himmel starren.
Was mir bleibt, die Zeit vertreibt,
dichtend dato auszuharren.
Im Auengrund
Monströs der Baum, auf feuchtem Grunde,
sein Kronenhaupt verwaist und kahl.
Steht einsam da, in weiter Runde,
sehr hoch, die Lebensalterszahl.
Dem Altrhein folgt er nach mit Blicken,
es stimmt nur halb, was einst gesagt.
Bei Hochwasser manch Bäume knicken,
er wurzelt tief, ist hochbetagt.
Am Arm des Rheines, auf den Auen,
hat er erlebt schon manche Flut.
Sie brachte Menschen bloßes Grauen,
ihm tut der feuchte Boden gut.
im richtigen moment
faszinationsmomente können stark bewegen
all die schönen dinge sammeln sich im seelenhort
sie sind brandungsfels, wenn einmal stürme fegen
zugangsoffen ist und bleibt der sonst intime ort
irgendwann erwachen diese schätze in...
Inhaltsverzeichnis
- Über den Autor
- Hinweise
- Inhaltsverzeichnis
- Dezemberblues
- Balance
- Aus Bildern entnommen
- Beziehungshürden
- Blindheit und Taubheit
- Blütenverzauberte Pracht
- Bohrende Zweifel
- Buntschwund
- Des Herbstes Augenblicke
- Die drei Grazien
- Die Nacht der dunklen Mächte
- Dusel
- Eindeutig zweideutig
- Feminine Fantasien
- Gedankenpuzzle
- Geballte Ladung
- Geläutert
- Drabble
- Limericks
- Drabble
- Limericks
- Drabble
- Limericks
- Das letzte: Drabble
- Limericks
- Werner Noske
- Danksagung
- Weitere Informationen
- Impressum