
eBook - ePub
War Jesus Christus in Mexiko?
War die mayanische Gottheit Cuculcán Jesus Christus?
- 64 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub
Über dieses Buch
Niemand weiss, wo die heilige Familie ihr Kind vor König Herodes in Sicherheit gebracht hatte. Bis heute gibt es darüber nur glaubhafte bis sehr unglaubhafte Theorien.Dieses Buch wiedergibt jedoch keine Theorie, sondern behandelt eine reine Frage. Ob daraus eine mehr oder weniger glaubhafte Theorie werden kann, überlasse ich Euch, denn die vielen Indizien berechtigen diese Frage.Diese Fragen hat sich wahrscheinlich auch der Massenmörder Bischof Diego de Landa eventuell gestellt und dann kann man sehr gut nachvollziehen, warum er die Kultur der Maya restlos zerstört hat.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu War Jesus Christus in Mexiko? von Pierluigi Peruzzi im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Theologie & Religion & Religion. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Kapitel 1 – Grundlegenes
1.1 Die Grundfragen
Die Propheten Elias und Ezechiel durften im himmlischen Feuerwagen des Herrn Platz nehmen und damit als Passagier mitfliegen. Daraus kann man folgende Grundfragen stellen:
- Da Elias und Ezechiel (Hesekiel) damit mitfliegen durften, warum hätte der Sohn des Herrn nicht ebenfalls darin mitfliegen dürfen?
- Wie fand die spätere Himmelfahrt Jesus statt? Welchen Ablauf hatte sie?
- Hat Jesus Christus nicht selbst gesagt er werde "als König zwischen den Wolken zurückkehren"?
- Wer oder was kann dem allmächtigen Gott verbieten seinen Sohn nach Mexiko in Sicherheit zu bringen?
- Warum soll es keinen Sinn machen, dass Gott seinen Sohn nach Mexiko in Sicherheit brachte?
Natürlich weiss niemand wo sich der jugendliche Jesus Christus aufgehalten hat. Seine Eltern hatten ihn so gut versteckt, dass gar niemand darauf kommen konnte, wo er war. Er wurde auf seine spätere Aufgabe - Frieden, Brüderlichkeit und Gottesfurcht zu verbreiten - gründlich in seinem Versteck vorbereitet.
Aber in den letzten Jahren bin ich über einige Daten gestolpert und konnte dabei gar keine gegensätzlichen Angaben finden. Also etwas, dass meine Fragen hier eindeutig entkräften könnte.
Heute bin ich sogar der Meinung, dass der Massenmörder Bischof Diego de Landa sehr wohl wusste was er tat, als er die Maya-Religion und die aztekische Kultur von der Basis aus vernichtet hat und tausende von Maya-Priester hat hinrichten lassen. Es durfte nicht sein, was hätte sein können. Bischof de Landa hat sich scheinbar ebenfalls tiefgründige Fragen gestellt.
Erschwerend ist die Tatsache, dass die Mayas und Azteken gar keine richtige Schrift hatten. Ihre Überlieferungen zwischen dem Beginn der Zeitrechnung 0 und die spanische Ankunft 1492 basieren mehrheitlich auf mündliche Überlieferungen.
Bilderschriften, die noch zudem auf verschiedene Dialekte der Maya basieren, bringen keine Auflösung des Rätsels. So entsteht ein Durcheinander zwischen den Gottheiten der Azteken und Maya.
In diesem Durcheinander findet man immer wieder Events, die auf die Geschichte Jesus Christus und der Bibel hinweisen. Die Zufälle sind so viele, dass man sich fragen stellen muss. Fragen die ich in diesem Buch wiederbringe.
Die Antwort auf diesen Fragen überlasse ich jedoch Euch selbst. Ich erlaube mir ausschliesslich Fragen über Zufälle zu stellen.
1.2 Die Logik oder Unlogik
Jesus hat seine Friedenslehre im Zentrum der verbundenen Kontinenten Euro-Asia-Afrika durchgeführt.
Warum nicht auch nicht im Zentrum des Doppelkontinentes Amerika?
Auch hier spricht di Logik dafür, dass er noch die beiden Amerikas auf seiner Agenda haben musste. Auch dies im Zentrum der jeweiligen Kontinente.
Es entbehrt jeder Logik, dass er einen wichtigen Doppelkontinent ausgelassen hätte.

Grafik dankend aus „Der grosse Reader’s Digest Atlas“ 1963 extrapoliert.
Wobei es eine mögliche Theorie B geben könnte, wonach Xolotl doch Jesus hätte sein können und sein Bruder Quetzalcoatls dann die beiden Amerikas übernommen hat. In anderen Worten Aufgabenteilung zwischen den beiden Brüdern.
Aber die fehlende Schrift der Maya macht die Sache nicht einfach.
1.3 Die mögliche Theorie
Sollte aus diesem Buch eine wenig oder mehr glaubhafte Theorie entstehen, so würde diese so aussehen:
| Greg. Datum | Maya Datum | Event |
| Ca. 5 v.Ch. | ca. 7.17.13.11 | Geburt Jesus Christus |
| ? | ? | Die heilige Familie begibt sich in Sicherheit in Mexiko. |
| Ca. 7 n.Ch. | Jesus lehrt im Tempel zu Jerusalem als 12-Jähriger | |
| Ca. 28 n.Ch. | Jesus beginnt in Israel zu predigen | |
| Ca. 33 n.Ch. | Ca.7.19.11.11 | Tod Jesus Cristus, Wiederauferstehung und Himmelfahrt |
| ? | ? | Cuculcán lehrt den Friede und die Freundschaft bei den Maya. Er reorganisiert das soziale Leben der Maya. |
| Ca. 41 n.Ch. | 8.0.0.0 | Cuculcan bestimmt bei den Maya einen neuen Kalender. |
| ? | ? | Cuculcán geht nach Tenochtitlan, das heutige Mexico City und sein Name lautet nun Quetzalcoatls oder Cezalcuati. Sein Bruder ist Xolotl. |
Kapitel 2 – Die aztekische Gottheit Xolotl
Warum um Himmelswillen trägt die aztekische Gottheit XOLOTL ein Kreuz auf einem vordefinierten Weg?

Schaut Euch das obere Bild an. Da trägt Xolotl ein schweres Kreuz auf einem vordefinierten Weg.
Xolotl ist der Sohn der Jungfrau Coatlicue (Chímalmá).
Ist das ein Zufall, dass Jesus auch der Sohn einer Jungfrau ist?
Xolotl war der Bruder von Quetzalcoatls (Cezalcuati) auch Cuculcán genannt.
Ist das ein weiterer Zufall, dass Jesus auch einen Bruder hatte?
Als nämlich bekannt wurde, das verschiedene Götter geopfert werden sollten, um die fünfte Sonne in Bewegung zu setzen, hatte sich Xolotl versteckt, um dem Tode zu entgehen.
Die Fünfte Sonne der Maya, ist die Sonne unserer geschichtlichen Period...
Inhaltsverzeichnis
- Über das Buch
- Hinweise
- Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Kapitel 1 – Grundlegenes
- Kapitel 2 – Die aztekische Gottheit Xolotl
- Kapitel 3 – Cuculcán, Maya Gottheit
- Kapitel 4 – Palenque
- Kapitel 5 – Die Sintflut
- Kapitel 6 – kath. Bischof Diego de Landa
- Kapitel 7- Das Xibalba
- Kapitel 8 - Der 8. Baktun
- Kapitel 9 - Die Himmelfahrt Jesus
- Kapitel 10 - Die letzten Fragen
- Kapitel 11 - Schlusszitate
- Impressum