
- 96 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Keiner zu klein, weise zu sein
Über dieses Buch
Igno ist ein kleiner ignoranter Lausbub, der mit seinen Eltern in einem kleinen Städtchen am Meer lebt.Sein Vater ist Kapitän eines riesigen Fabrikschiffes und daher jeweils für viele Wochen auf See. In dieser Zeit hat er sich einige Gedanken zum Leben der Menschen machen können.Als Igno eines Tages den Bogen überspannt und einen Streich spielt, der irreversible Folgen hat, muss er zur Strafe mit seinem Vater mit. Auf dem Fabrikschiff versucht sein Vater, ihn zur Vernunft zu bringen, indem er ihm seine Lebensweisheiten weitergibt. Dies vorerst mit mäßigem Erfolg, wie der weitere Verlauf der Geschichte zeigt.Wieso Igno schlussendlich doch dieses Kinderbuch schrieb, erfahrt ihr, wenn ihr das Buch zu Ende lest.GRUNDLAGEN DER GESCHICHTEDie Geschichte vermittelt Theorien von John Stuart Mill, Immanuel Kant, Karl Popper, Hans Kelsen u.a.m.Aus den Theorien soll, für jeden nachvollziehbar, das Prinzip der Eigenverantwortung, der Toleranz und des Konstruktivismus abgeleitet werden.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Widmung
- Vorwort
- Inhaltsverzeichnis
- Ich bin Igno
- So geht das!
- Der beste Streich der Welt
- Die Schifffahrt
- Fliegende Fische
- Das Geschwafel vom Leuchtturm
- Das Geschwafel von der beschränkten Wahrnehmungsfähigkeit
- Das Geschwafel von der Eigenverantwortung
- Das Geschwafel von der vollkommenen Erkenntnis
- Das Geschwafel von Toleranz
- Das Geschwafel vom Absoluten
- Morgenstund hat Gold im Mund
- Die Liebe als Kompass
- Mein Leben danach
- Die ver******* Wurzel
- Konstruktiv? So ein Quatsch!
- Am Sterbebett
- Wieso ein Kinderbuch
- Grundlagen Der Geschchte
- Lorette Giacometti, Autorin, Illustratorin
- Impressum