
eBook - ePub
Humanität und Eigentum
Der Mensch als Mittelpunkt einer menschenwürdigen Wirtschaftsordnung
- 72 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub
Humanität und Eigentum
Der Mensch als Mittelpunkt einer menschenwürdigen Wirtschaftsordnung
Über dieses Buch
Das oberste Ziel eines jeden demokratischen Staates soll darin bestehen, für einen dauerhaften, gerechten Gesellschaftsfrieden mit menschlicher Prägung zu sorgen. Dafür müssen sich die Ideale der Freiheit, der Gleichheit, der Brüderlichkeit der Toleranz und der Humanität in kodierter Form, d.h. in der Gesetzgebung eines jeden demokratischen Landes wiederfinden.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Humanität und Eigentum von Yemen A. Caylar im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Business & Management. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
EINFÜHRUNG
Die Existenz eines gut funktionierenden Wirtschaftssystems stellt eine unabdingbare Voraussetzung für das Wohlergehen einer Gesellschaft dar. Dabei wäre natürlich die Betrachtung falsch, die Wirtschaft nicht nur als den wichtigsten Bestandteil des Gesamten, sondern diese auch noch ausschließlich aus einer bestimmten, ideologischen Perspektive anzusehen. Aus diesem Grunde empfiehlt es sich, diese unter bestimmten wissenschaftlichen Punkten methodisch zu analysieren. Diese Betrachtungen sollen die Veränderungen gesellschaftlicher und ökologischer Natur mit einbeziehen, die in unserer globalisierten Zeit in atemberaubender Geschwindigkeit stattfinden.
Folgende Faktoren spielen dabei eine wichtige Rolle:
Der erste Faktor ist der Mensch selbst mit den negativen Charakteristiken, die für ihn natürlich sind: Egoismus, Gier, Geltungssucht.
Den zweiten Faktor stellen die politischen und juristischen Rahmenbedingungen sowie die Kontrollmechanismen dar, in denen sich die Wirtschaft bewegt.
Zur Verbesserung des menschlichen Charakters helfen – ohne Zweifel - die Ideale und Werte der Humanität. Ihre Verbreitung in der Gesellschaft würde sicherlich die humanitäre Gesinnung in der Gesellschaft optimieren und zwar durch die Entstehung von gerechteren Systemen, sei es in der Wirtschaft, in sozialen Konzepten oder in der Rechtsprechung.
Der US-amerikanische Psychologe Abraham Maslow (geb. 1908, gest. 1970) sagt, dass eine neue humanistische Weltanschauung eine neue und weit hoffnungsvollere und ermutigendere Art und Weise zu sein scheint, jedweden Bereich des menschlichen Wissens und Handlungen darzustellen.
Um dies erreichen zu können, müsste der Mensch, meine ich, wieder in den Mittelpunkt der gesellschaftlichen Geschehnisse gerückt werden. Denn nur so werden sich die Politiker aufgefordert fühlen, politische Maßnahmen zu ergreifen, die der Menschlichkeit und den Menschen dienen.
Abraham Maslow, der wichtigste Gründervater der humanistischen Psychologie, der eine seelische Gesundheit anstrebte und die Beweggründe des menschlichen Selbstverwirklichungsdrangs untersuchte, veröffentlichte im Jahr 1943 sein Modell über die Bedürfnisse des Menschen. Dieses trägt den Titel: „A Theory of Human Motivation“. Mit dieser Studie versucht er die Gründe für die Motivation des Menschen, die ihn antreiben, zu analysieren und zu beschreiben. Maslow untersucht den Existentialismus, um daraus Erkenntnisse für Psychologen zu erhalten. Der Existentialismus beruht auf der Phänomenologie, d.h. er verwendet persönliche, subjektive Erfahrung als Grundlage für abstraktes Wissen.
Nach dem Maslow’schen Bedürfnispyramidenmodell bilden die menschlichen Bedürfnisse eine Art horizontale Hierarchie, ähnlich den Stufen einer Pyramide. Diese bestehen aus fünf Ebenen:
- Grund- oder existentielle Bedürfnisse
- Sicherheitsbedürfnis
- Soziale Bedürfnisse
- Anerkennungs- und Wertschätzungsbedürfnis (Individualbedürfnisse)
- Selbstverwirklichungsbedürfnis
Nach dieser Theorie versucht der Mensch zuerst die Bedürfnisse der niedrigsten Stufe zu befriedigen, d.h. die physiologischen wie z.B. essen, trinken etc., bevor die nächste Stufe, die der Sicherheit in Angriff genommen werden kann und so weiter. Er meint, solange die Bedürfnisse einer niedrigen Stufe nicht zur Genüge befriedigt sind, sind die Bedürfnisse der nächsten höheren Stufe prinzipiell noch nicht vorhanden. Sind sie befriedigt, dann erst erhöht sich die Motivation, um die Bedürfnisse einer weiteren Ebene zu erfüllen.

Bedürfnispyramide nach Maslow (1908 – 1970)
Abraham Maslow geht in seiner Theorie davon aus, dass alle Menschen, ein angeborenes Bedürfnis nach Selbstverwirklichung in sich tragen. Laut Maslow´s Selbstverwirklichungstheorie ist das Bedürfnis des Menschen, das zu werden oder das zu erreichen, was er sich vornimmt, in seiner inneren Natur verankert, welche einzigartig ist. Diese innere Natur ist an sich nicht primär oder notwendig böse. Daher sollte diese innere Natur, die gut oder eher neutral...
Inhaltsverzeichnis
- Über den Autor
- Inhaltsverzeichnis
- Einführung
- Der Mensch als Mittelpunkt
- Eigentum
- Die Unantastbarkeit der Würde
- Gerechtigkeit
- Chancengleichheit
- Erziehung und Bildung
- Produktivität der Menschen
- Selbstbestimmung
- Schlussfolgerung
- Danksagung
- Die in diesem Buch erwähnten Menschen
- Wichtige Begriffe
- Impressum