
- 216 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
ProLy. Triptychon prosaischer Lyrik. Band 3 Menschliches
Über dieses Buch
Auf dem bewegten Ast des Lebens sitzen zwei Vögel im Schatten der Abgründe des menschlichen Daseins. Oft fühlte sich die Autorin vom Leben zerfranst, das Gefieder zerzaust im Sturm der Gezeiten: zweimal adoptiert, Missbrauch, Elternsuche, Scheidung und die vermeintlich falsche Hautfarbe. Ein Brand im Jugendamt löscht ihre ganze Vergangenheit aus. Grotesk: Datenvernichtung durch Löschwasser- Schaden. Die ausgelöschte Akten-Identität einer Adoptierten lässt sie fast aus dem Leben scheiden. Wer hält unsichtbar die Hand über diesem Dasein? Gibt es einen Gott inmitten der menschlichen Tragödie? Die Autorin entdeckt die Macht der göttlichen Kraft: Menschliches wird ertragbar. Das Symbol der "Taube" zeigt sowohl den Weg als auch dessen Vollendung und begleitet sie auf der Lebenswanderung zu sich selbst. Findet sie den Motor ihrer Identität? Kreativität und Humor, den eigenen "Esels"-anteil in sich lassen sie auf den göttlichen Wellen ihrer Menschlichkeit tanzen. Wunderbar gemacht, sagt die Bibel in Psalm 139, 14. Einfach nur Menschlich. Entdecken Sie mit ihr: "God is in charge. Be Human". Entdecken Sie die Freude neu, genießen Sie ganz einfach: Menschliches.Die "ProLy-Reihe" erzählt von den Erlebnissen und Erfahrungen einer Frau, einer farbigen Deutschen, einem Heim- und Pflegekind, adoptiert von einer kath. Pfarrhaushälterin in den 60er Jahren. Jenny Jansen, die "Mischlings"-Frau, die in keine Schublade passt. Wer sie begreifen will, muss mit dem Herzen lesen und mit der Seele hören. Ihre Texte verlangen "Sich Zeit-Nehmen", "Nach-Denken". Ihre prosaische Lyrik erfordert Mut zur Wahrheit und die Bereitschaft, in einen Strudel von Absurditäten einzutauchen und in einem Wellenmeer voller Emotionen zu baden. Eiskalte Ablehnung und warmes Willkommen: das Leben hat ihr alles geboten. Reisen Sie durch die menschlichen Abgründe eines Lebens von Europa bis nach USA. Findet sie ein "vorurteilsfreies Fluchtland", lohnt sich das Versteck in der Anonymität der Großstadt? Ist Sterben Gewinn? Lohnt des Lebens Anstrengung? Entdecken Sie eine Gewichts-Vagabundin und Kraushaar-Emanze, schmunzeln sie über eine "verhinderte" Juristin und Braunbär-Kämpferin, lachen Sie über die Afro-Controllerin und weinen Sie mit der verhinderten Samba-Queen. Genießen sie den Duft des Frühlings, schmecken sie Sommer-Lebenslust. Tanzen sie mit der Fee zu den Klängen des Herbstes.Diese Lebensinspiration führt zu den drei ProLy-Bänden, die für das "Triptychon"ihres "menschlichen Daseins" stehen: Geliebtes, Göttliches, Menschliches. Des Lebens Prosa und des Herzens Poesie vereinigen sich zu Erzählungen, die Wachstum und Werden widerspiegeln, die Tränen und Lachen zeigen. Die lyrischen Texte sind eine Tür zum Herzen, ein Fenster zum Leben und eine Brücke zum Himmel.ProLy, Band 3: MenschlichesAchtunddreißig Lebensbilder werden in nachdenklicher, aber auch vielfach humorvoller emphatischer Prosa erzählt und mit einem Lyrikteil zur jeweiligen Szene abgerundet.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
LEBENSBILD 1
November 1986
München
Ich und meine DIÄT
LEBENSBILD 2
November 1986
München, Huntsville/Alabama, San Francisco, USA
Inhaltsverzeichnis
- Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Lebensbild 1 November 1986, München
- Lebensbild 2 November 1986, München, Huntsville/ Alabama, San Francisco, USA
- Lebensbild 3 November 1986, München
- Lebensbild 4 1986, 1987, 1988, München, Frankenthal, Mannheim, Huntsville/Alabama, USA
- Lebensbild 5 Januar 1987, München, Kirmutscheid bei Adenau
- Lebensbild 6 Mai 1987, München, Köln
- Lebensbild 7 Juni 1987, München, Huntsville/Alabama, USA
- Lebensbild 8 Juni, Juli 1987, München, Huntsville/ Alabama,USA
- Lebensbild 9 Juni 1987, Auf dem Flug nach San Francisco, USA
- Lebensbild 10 Juli, August 1987, San Francisco, USA
- Lebensbild 11 Oktober 1987, München
- Lebensbild 12 Oktober 1987, München, Huntsville/ Alabama,USA
- Lebensbild 13 Oktober 1987, München, Huntsville/ Alabama,USA
- Lebensbild 14 Oktober, November 1987, München
- Lebensbild 15 Februar 1988, München
- Lebensbild 16 April 1988, München
- Lebensbild 17 September 1988, München, Modehaus in Schwabing und am Odeonsplatz
- Lebensbild 18 September 1988, München, „Komische Oper“ am Deutschen Theater
- Lebensbild 19 Oktober 1988, München, Kirmutscheid, Wirft und Hoffelt in der Eifel
- Lebensbild 20 November 1988, München
- Lebensbild 21 Februar 1989, München, Frankenthal/Pfalz, Mannheim, Kirmutscheid bei Adenau
- Lebensbild 22 Februar 1989, München
- Lebensbild 23 Februar 1989, München, Schwabing, Münchener Freiheit
- Lebensbild 24 Juli 1992, München
- Lebensbild 25 August 1992, München
- Lebensbild 26 Januar 1994, München, Beerdigung Frau Sedlmayr
- Lebensbild 27 April 1994, Kirmutscheid: Eifel-Erinnerungen
- Lebensbild 28 November 1994, München
- Lebensbild 29 November 1995, München
- Lebensbild 30 90er Jahre, München, Laim: Abriss HIT-Supermarkt und Neubebauung in der Elsenheimerstraße
- Lebensbild 31 Oktober 1998, München
- Lebensbild 32 Februar 2000, Bad Aibling
- Lebensbild 33 August 2000, München
- Lebensbild 34 September 2001, München
- Lebensbild 35 April 2003, München
- Lebensbild 36 September 2008, München
- Lebensbild 37 März 2009, München
- Lebensbild 38 Oktober 2013, München, mittags am Rotkreuzplatz, Café-Auszeit
- Epilog 1. Weisheit
- Impressum