
- 212 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Die ReiheDie achtzigbändige Reihe "Die Götter der Germanen" stellt die Gottheiten und jeden Aspekt der Religion der Germanen anhand der schriftlichen Überlieferung und der archäologischen Funde detailliert dar.Dabei werden zu jeder Gottheit und zu jedem Thema außer den germanischen Quellen auch die Zusammenhänge zu den anderen indogermanischen Religionen dargestellt und, wenn möglich, deren Wurzeln in der Jungsteinzeit und Altsteinzeit.Daneben werden auch jeweils Möglichkeiten gezeigt, was eine solche alte Religion für die heutige Zeit bedeuten kann - schließlich ist eine Religion zu einem großen Teil stets der Versuch, die Welt und die Möglichkeit der Menschen in ihr zu beschreiben.Das BuchDie Germanen hatten viele Erdgöttinnen: Jörd, Skadi, Rindr, Gefion, Hlodyn, Fiörgyn, Haudr, Herche, Gyma, Folde, Erce und Mona. Letztlich sind dies jedoch nur verschiedene Namen für dieselbe Göttin der Erde. Sie ist die Urmutter, die Allernährerin, die Jenseitsgöttin sowie die Wiederzeugungs-Geliebte und die Wiedergeburts-Mutter der Sonne.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
I Die Erdgöttin in der germanischen Überlieferung
1. Jörd
1. a) Der Name „Jörd“
| Bezeichnungen für die Erde, die mit „Jörd“ verwandt sind | ||
| Bezeichnung für die „Erde“ | ||
| Island | Jörd | |
| Faröer | Jörd | |
| Dänemark | Jord | |
| Schweden | Jord | |
| Norwegen | Jord | |
| England | Altenglisch | Eorde |
| Neuenglisch | earth | |
| Deutschland | Erde | |
1. b) Lokasenna
1. c) Skaldskaparmal
| Fleisch des Ymir nennt | (sie wurde aus dem Fleisch des Urriesen erschaffen) |
| und Mutter des Thor, | (Thor ist Jörds Sohn) |
| Tochter des Onarr, | (Onarr („Anderer“) ist Jörds Vater) |
| Odins Braut, | (Thor ist der Sohn von Odin und Jörd) |
| Nebenfrau der Frigg | (Frigg ist ebenfalls Odins Frau) |
| und der Rindr | (Rindr ist wie Jörd die Geliebte des Odin) |
| und der Gunnlöd, | (Gunnlöd ist wie Jörd die Geliebte des Odin) |
| Schwiegermutter der Sif, | (Sif ist die Frau von Thor, dem Sohn der Jörd) |
| Flur | (Fußboden (=Erde) unter der Luft („Sturm-Halle“)) |
| und Boden der Sturm-Halle, | (Erde unter dem Luftraum („Sturm-Halle“)) |
| Meer der Tiere, | (Jörd ist für die Tiere wie das Meer für die Fische) |
| Tochter der Nott, | (Nott („Nacht“) ist Jörds Mutter) |
| Schwester von Audr | (Audr ist die „Fülle“) |
| und Dag.“ | (Dag ist der „Tag“) |

1. d) Skaldskaparmal
1. e) Haustlöng
Inhaltsverzeichnis
- Bücher von Harry Eilenstein
- Die Themen der einzelnen Bände der Reihe „Die Götter der Germanen“
- Inhaltsverzeichnis
- I. Die Erdgöttin in der germanischen Überlieferung
- II. Die Erdgöttin in der indogermanischen Überlieferung
- III. Die Erde in der jungsteinzeitlichen Überlieferung
- IV. Die Erde in der spät-altsteinzeitlichen Überlieferung
- V. Die Erde in der mittel-altsteinzeitlichen Überlieferung
- VI. Die Erde in der früh-altsteinzeitlichen Überlieferung
- VII. Die Biographie der Erdgöttin
- VIII. Traumreise zu der Erdgöttin
- IX. Die heutige Bedeutung der Erdgöttin
- X. Hymnen an die Erdgöttin
- Verzeichnis der Themen
- Impressum