ProLy. Triptychon prosaischer Lyrik. Band 2 Göttliches
eBook - ePub

ProLy. Triptychon prosaischer Lyrik. Band 2 Göttliches

  1. 100 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

ProLy. Triptychon prosaischer Lyrik. Band 2 Göttliches

Über dieses Buch

1989: Ein "neues" Leben beginnt. Ein "EWIGES"! Die Autorin erfährt eine grundlegende Veränderung. Nichts ist mehr so wie vorher. Das Wunder einer göttlichen Begegnung am tiefsten Punkt ihres Lebens zwingt sie, sich den Spiegel ihrer Selbst vorzuhalten, eigene Schuld einzugestehen. Sie lernt, zu vergeben ist der beste Weg Heilung an Körper und Seele zu erfahren. Jahrelange Rückenschmerzen werden geheilt, ein Sehnerv kurz vor der Erblindung gerettet. Herz und Seele werden verwandelt: GOTT zugewandt. Wo Hass und Rebellion fast zur Aufgabe des Lebens führten, lernt sie sich ihrem Selbst zu stellen und "JA" zu sich zu sagen. Die Bibel wird ihr Wegweiser. Bibelworte werden zu Leitplanken, Psalmen zu Leuchttürmen im Wellenmeer der Lebens-Gezeiten. Göttliches bedeutet Inspiration, Freude und Gnade, unverdiente Geschenke SEINER Liebe. GOTT gibt ihr Stärke und Halt in noch ungeahnten schweren Lebensereignissen. Im Glauben findet ihre Seele Heimat, Ruhe und Geborgenheit. Seit der Arche Noah symbolisiert die Taube "Land gefunden zu haben" als Zeichen für die Versöhnung zwischen Gott und Mensch. Wie diese Taube hat auch die Autorin Heimat gefunden. Entdecken sie GOTTES Liebe in ihrer Wort-Bilder-Sprache. Gerade für die NeuZEIT: Einfach Göttlich(es).Die "ProLy-Reihe" erzählt von den Erlebnissen und Erfahrungen einer farbigen Deutschen, einem Heim- und Pflegekind, adoptiert von einer kath. Pfarrhaushälterin in den 60er Jahren. Sie ist 12 Jahre alt, als der Herr Pfarrer, ihr Beschützer plötzlich stirbt. Gibt es ein Überleben? Das Jugendamt ist froh, für ein "solches Neger-Besatzungskind" überhaupt einen Platz gefunden zu haben. "Von der Schule runter, arbeiten gehen, Geldverdienen, möglichst bald", heißt die Devise. Wo ist dieser Gott, von dem sie im Pfarrhaus so viel hörte? Alleingelassen, nichtverstanden und einsam dreht sie Gott den Rücken zu. Das Leben spült sie auf und ab, Selbstmordgedanken. Dann ein schwerer Autounfall. Ist dies ein göttliches Zeichen? Plötzlich begegnet sie Menschen, die von einem lebendigen GOTT erzählen, von einem Glauben der Kraft und Freude spendet, von einer besonderen Stärke und Energie, von Heilung und Befreiung. 1989: die göttliche Begegnung, die Umkehr von allem bisher Erlebten, die Bekehrung. Ein himmlischer Moment: "Die Höhlenfrau" findet "den Lover of her soul". Ein neues Leben. Gott schreibt viele Überraschungen auf ihre Lebenskarte. Ähnlich einem Diamanten wird sie durch das Feuer des Lebens geschliffen und lernt auf Gottes Zeitpunkte zu warten. Sie erkennt, sich SEINER Leitung anzuvertrauen bringt die besten Erfolge: Himmlische Siege. Der CREATOR weiß, was wir benötigen, ganz besonders bei der Partnerwahl. Mit 50 Jahren bekommt sie ihren "göttlichen" Partner anvertraut.Die Lebensinspirationen führen zu den drei ProLy-Bänden, die für das "Triptychon" ihres "menschlichen Daseins" stehen: Geliebtes, Göttliches, Menschliches. Des Lebens Prosa und des Herzens Poesie vereinigen sich dort zu Erzählungen, die Wachstum und Werden widerspiegeln, die Tränen und Lachen zeigen. Erfreuen Sie sich an einer kräftigen Portion schwarzen Humors, tragischer Komik und einem unermüdlichen Glaubensbekenntnis an die Wunderkraft Gottes. Ein roter Faden durchzieht ihr Leben: GÖTTLICHES.ProLy, Band 2: GöttlichesSiebzehn Lebensbilder werden in nachdenklicher, vielfach humorvoller emphatischer Prosa erzählt und mit einem Lyrikteil zur jeweiligen Szene abgerundet.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu ProLy. Triptychon prosaischer Lyrik. Band 2 Göttliches von Jenny Jansen im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Literature & Poetry. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2015
ISBN drucken
9783735733689
eBook-ISBN:
9783739256719
Auflage
1
Thema
Poetry

LEBENSBILD 1

April 1989

München und das Himmlische

München war anders geworden. 1989 ein Jahr, das alles, was ich bisher dachte, in einem anderen Licht erstrahlen ließ. Mein Leben wurde auf den Kopf gestellt.
Ich bin heute noch erstaunt, wie man immer nur eine Seite der Medaille angeschaut und nie die andere gesehen hat, ja nicht einmal Interesse daran hatte, diese kennenzulernen.
Die Partystadt, die Filmstadt, das Theater, die Discos und Tanzabende, die Sucht nach Geborgenheit und Liebe, die Einsamkeit und die Trostlosigkeit der Nächte waren verflogen. Eine mir bislang nie bekannte Freude hatte meine Seele erfasst.
Vor allen Dingen fand ich Ruhe. Diese Ruhe war eine innerliche Ruhe, ein Frieden bis in die letzte Faser meines Körpers, eine Zufriedenheit im Erkennen, dass mich nichts mehr aus der Hand des Schöpfers reißen konnte, der mich geformt hatte.
Ich hatte diesem Schöpfer mein „Häufchen Leben“ in diesem Februar 1989 anvertraut. Als die Mauern meines Daseins meine Seele komplett eingenommen hatten und ich mich festgefahren hatte in der Spur meiner Lebenseinstellungen, in der Suche nach einer Wahrheit so verschieden wie die Akteure, in der Frage nach dem Sinn des Seins und des Universums überhaupt, blieben nur noch ein paar Krümel meiner Gestalt am Boden liegend übrig.
Der Tod wäre die Erlösung dieser Daseins-Stufe gewesen. Doch ich hatte nicht verstanden, welchen Tod ich in mir spürte. Ich dachte an den leiblichen Tod, doch Gott dachte an den „Ego-Tod“. Dem Ich zu sterben, damit Gott in der Seele Raum findet, erlöst von jeglicher Erdenqual und befreit zum himmlischen Dasein.
Trotzig und rotzig wie ich war, wollte ich von Gott ein Zeichen sehen, dass es ihn wirklich gibt. Ich suchte in meiner Recherche, meine leibliche Mutter in den USA zu finden, nach einer Spur. Ich lernte eine farbige Gospelsängerin kennen. Eine Frau, wie sie es nur einmal gibt. Die Sängerin war mütterlich und bestimmt zugleich. Sie hatte nur ein Thema: „Jesus“. „Hey girl: Lerne Jesus kennen, so wie ich, dann geht es dir gut, für die Ewigkeit gut. Du suchst deine Mutter, aber IHN zu finden, ist das Leben!“ Wow, was für eine Dynamik und Kraft diese Person ausstrahlte. Die Gospelsängerin schwärmte mir in blumiger Art immer wieder von diesem „Jesus“ vor.
Und ich schüttelte den Kopf, oft und immer wieder, wenn sie mir ihre Geschichten erzählte. Von ihrem Aufstieg, von ihrem Kommen und Bleiben in München. Von ihrem Jesus. What a life, what a story! Wie naiv, wie kindlich. Wie süß. Ich war die „verkrachte“ Akademikerin und kannte die Fakten. Die spinnen alle, diese Halleluja-Bande, dachte ich kopfschüttelnd. Und doch! Irgendwie zog es mich immer wieder zu ihnen.
Dann wollte ich es persönlich wissen.
Ich wollte eine Privataudienz bei Gott.
Und ich forderte mit aller Rebellion in mir diesen Gott heraus.
„Wenn es Dich wirklich gibt“, schrie ich ihn in der tiefsten Stunde meines Daseins an, „dann zeig Dich mir.“
Ich schlief wutentbrannt über die ganze Welt und alle Ungerechtigkeiten, die sich anscheinend nur in meinem Leben zeigten, ein. Tränenüberströmt war mein Kopfkissen, ich schluchzte wie ein Baby und fiel in einen tiefen Schlaf. Überlegen Sie sich gut, was sie IHM sagen.
ER hört sie.
ER hörte mich.
Ich wurde wach. Es war mitten in der Nacht. Nichts war mehr, wie es war.
Der ganze Raum meines Apartments war von einer Kraft umhüllt, von einer Gegenwart erfüllt, von einer Gegenwart eines Höheren Etwas getränkt, die ich noch nie erlebt hatte. Ich sah ein Wunder in meinen eigenen vier Wänden: ein Tulpen-Strauß, der schon am ersten Abend nach dem Kauf alle Blütenblätter hängen gelassen hatte und einzeln mit jedem Blütenstängel über dem Vasenrand bis zur Tischplatte schief und unansehnlich sich hinunterbeugte, stand nun senkrecht, gerade in der Vase. Die Stängel waren aufgerichtet wie Bleistifte, die Blütenblätter senkrecht nach oben. In dieser Position blieben sie fast drei Wochen, ich prüfte, ob nicht ein Draht den Stängel stützte.
Nein, es war mein sichtbares Wunder der Kraft Gottes.
Die Blätter wurden braun und vertrockneten, aber die Stängel sind senkrecht stehen geblieben. Wie Mahnmale der Macht Gottes. Ich wusste, dass Gott mir ein Zeichen gesandt hatte und meine Bitte, mein Gebet erhört hatte. Stumm versuchte ich aufzustehen aus dem Bett. Die Kraft in meinem Raum war so prachtvoll, dass ich nur kraulend am Boden die Zeitschrift „Lydia1“ aufheben konnte und das dort abgedruckte Gebet las.
Ja, Vater im Himmel, komm’ in mein Herz,
vergib’ mir meinen ganzen Mist der Vergangenheit,
verzeihe mir meine Sünden.
Ich will DIR folgen.
Danke für Deine Liebe.
Ruhe, nichts als Ruhe kehrte danach in mein Herz. Ich erinnerte mich meiner alten Schulbibel, suchte noch immer kniend, weil die Kraft im Raum so groß war, dass ich mich nicht erheben konnte. Als ich sie aufschlug und den ersten Satz nach gut zwanzig Jahren dort las, weinte ich und lachte ich. Ich konnte es nicht fassen.
Gott liebte mich.
ER liebte die Schwarzen.
Dort stand, dass niemand auf mich herabsehen durfte. So sprach ER zu „Sulamith“ im Hohen Lied der Liebe2.
In dieser Nacht war ich Sulamith und ER beschützte mich mit den Worten: „Schaut nicht auf sie herab, die Sonne hat ihre Haut verbrannt.“
Ich hatte geglaubt, die Bibel sei nur für Weiße. Da stand etwas über mich. Mein Schwarzsein war Gott wichtig und Sulamith wurde mein Vorbild. Ich wurde geliebt.
Wir Schwarzen werden von Gott geliebt. Wir sind IHM genauso wichtig wie jeder andere Mensch. Unsere GEN-Herkunft spielt keine Rolle in Seiner Zuwendung. Sie ist ein Zeichen Seiner göttlichen Vielfalt und Schöpferkreativität. Wir sind SEINE phantasievolle Schöpfung, gleich und wertig mit jeder anderen Menschenrasse auf diesem Globus.

1Lydia: Christliche Frauenschrift und -Magazin, http://www.lydia.net/home.html, Abfrage 07.2014.
2Zitat aus der Bibel „Hohelied“, 1,5 Schwarz bin ich und doch anmutig, ihr Töchter Jerusalems, wie die Zelte Kedars, wie die Zeltdecken Salomos.1,6 Seht mich nicht an, weil ich schwärzlich bin, weil die Sonne mich gebräunt hat!

Jesus ist mein Leben

Mein Lied für den Herrn
Jesus ist mein Leben
Jesus ist mein Herr
Jesus mein Erlöser
oh, dafür dank ich Dir
Jesus unser Leben
Jesus unser Herr
Jesus der Erlöser
oh, dafür danken wir
Jesus ist der Schöpfer
unser aller Heil
Jesus ist der Retter
aus der tiefsten Not
Nur ER hat Erbarmen
kennt der Menschheit Qual
darum reicht ER auch dir die Hand
zu seines Vaters Land
(Refrain)
Komm und folge IHM ins Licht
aus der Finsternis heraus
führt Er dich durch jeden Sturm
sicher ins gelobte Reich
Glauben musst Du an sein Leben
dass ER starb für Dich
und durch seinen Kreuzestod
die Sünde nahm hinweg
Glauben musst du an Sein Sterben
an den Opfertod
dass er dir jetzt alles gibt
was du zum Leben brauchst
(Refrain)
Glaubst du an sein Aufersteh’n
kehrt die Freude in dein Herz
Friede ruht in deinem Haus
denn du bist ein Gotteskind
von ...

Inhaltsverzeichnis

  1. Inhaltsverzeichnis
  2. Einleitung
  3. Lebensbild 1 April 1989, München und das Himmlische
  4. Lebensbild 2 September 1989, München
  5. Lebensbild 3 Frühjahr 1990, München
  6. Lebensbild 4 März 1991, München
  7. Lebensbild 5 März 1991, San Francisco, Kalifornien
  8. Lebensbild 6 März 1991, Anaheim, Los Angeles, Kalifornien, Garden Grove
  9. Lebensbild 7 Januar 1992, München
  10. Lebensbild 8 Juli 1992, München
  11. Lebensbild 9 Osternacht 1994, München
  12. Lebensbild 10 Juni 1994, München
  13. Lebensbild 11 Dezember 1994, München, Nachtspaziergang
  14. Lebensbild 12 Oktober 2007, München, Blick aus dem Hochhaus, 12. Stock
  15. Lebensbild 13 Dezember 2008, München am Karlsplatz/Stachus
  16. Lebensbild 14 Juni 2009, Kizkalesi, Türkei
  17. Lebensbild 15 Mai 2012, München, Krankenhaus Rechts der Isar, Nuklearmedizin
  18. Lebensbild 16 Februar 2013, München
  19. Lebensbild 17 Februar 2013, München
  20. Epilog
  21. Impressum