
- 144 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub
Über dieses Buch
Anders als die folgenden Belagerungen Bonns von 1689 und 1703 ist diejenige von 1673 von untergeordneter Bedeutung und nur mit leichten Schäden verbunden; es gibt wohl auch keine Augen-zeugenberichte aus der heimischen Bevölkerung. In der einschlä-gigen Literatur wird diesem Ereignis entsprechend wenig Platz eingeräumt.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Die Belagerung Bonns 1673 von Norbert Flörken im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Politics & International Relations & Politics. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Inhaltsverzeichnis
- Dramatis personae
- Vorwort
- Einleitung
- 1670 »Der Chur-Cöllnischen Bauren ›Vater Unser‹«
- Stichwort: Holländischer Krieg
- 1672 Jan 09 Maximilian Heinrich: Patent zur Einquartierung
- 1672 M. Ruholtz: »Frantzösisch Prognosticon, oder Prophetische Vorsagung«
- 1672 Mai 27 Maximilian Heinrich: Memorandum
- 1672 Turenne: Schreiben an die Fürsten am Rhein, samt Antwort
- 1672 Sep 12 NN: Erster Brief an gute Freunde wegen des Sendschreibens Turennes
- 1672 Sep 18 NN: Zweiter Brief an gute Freunde wegen des Sendschreibens Turennes
- 1673 Jan 14 Maximilian Heinrich: Befehl
- 1673 »Kurtze Fürstellung, aus was Ursachen Brandenburg wider ChurCölln die Defensionswaffen ergriffen«
- 1673 März 07 »Widerlegung des wider Chur-Cölln und Münster ausgegangenen Chur-Brandenburgischen Manifests«
- 1673 März 13 Ein Brief aus den Haag an de Grana
- 1673 Mai 23 Zwei Briefe Turennes an den Bischof von Münster und ein Memorial
- 1673 Juni 16 Der Vertrag von Vossem
- 1673 Okt 12 Kurfürst Max Heinrich gebietet Schanzarbeiten
- 1673 »De Verovering van Bon, Brueil, Rynbach, Duyts, Zons«
- 1675 L. van den Bos: Schauplatz des Krieges - 1673 Bonn
- 1718 Ludolff: »Schaubühne der Welt«
- 1699 Comte de Chavagnac: »Mémoires« [1673]
- 1900 Chavagnac : »Mémoires« [1673]
- 1674 Feb 16 Entführung des Wilhelm Egon von Fürstenberg aus Köln
- 1674 Mai 11 »Friedensartickel« Kurköln-Generalstaaten
- 1674 Mai 11 Zum Vertrag Kurköln-Niederlande
- 1674 P. Holtzemius: »Chur-Cöllnische Beschwerungs-Schrifft«
- 1675 »Die Federn stieben, der Hahn mausert sich»
- 1776 Grabinschriften und Epigramme auf Turenne
- 1680 Epigramme auf Montecuculi
- 1722 M. Basnage: »Annales des Provinces-Unies«
- 1673 »Histoire du Vicomte de Turenne«: Bonn
- 1782 de Beaurain: »Histoire des quatre dernières Campagnes du Marechal Turenne«
- 1832 F. H. Ungewitter: Geschichte der Niederlande
- 1834 K. A. Müller: Das Jahr 1673
- 1840 G. B. Depping: Geschichte des Krieges der Münsterer und Cölner im Bündnisse mit Frankreich, gegen Holland
- Bilder
- Literaturverzeichnis
- Digitalisate
- Index
- Impressum