Personalbilanz Lesebogen 33 Strukturen und Verfahren
eBook - ePub

Personalbilanz Lesebogen 33 Strukturen und Verfahren

Werte und Perspektiven

  1. 49 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Personalbilanz Lesebogen 33 Strukturen und Verfahren

Werte und Perspektiven

Über dieses Buch

Ideen geschehen eher, als dass man sie auf Knopfdruck produzieren kann: im Nachhinein kann man in den seltensten Fällen erklären, wie man zu einer guten Idee/ Problemlösung gelangt ist. Die Fähigkeit zur Produktion neuer Ideen und Problemlösungen liegt in der Kreativitätseigenschaft begründet. Kreativität ist eine wichtige Eigenschaft auf dem Weg zur Produktion von Wissen. Die heutigen Informations- und Kommunikationstechnologien mit ihren Werkzeugen zur Wissensgewinnung, -verarbeitung, -verteilung und -nutzung sind von entscheidender Bedeutung dafür, dass der Anteil des Wissens an der Gesamtwertschöpfung stetig zunimmt. Mit diesen Möglichkeiten lassen sich aus einem ständig anwachsenden Wust von Informationen völlig neue Wertschöpfungsketten aufbauen. Der Bedarf an Informationen zur Geschäftssteuerung steigt: schlechte oder fehlende Daten kosten nicht nur Nerven, Zeit und Geld- mitunter verspielen sie den nötigen Vorsprung, um im Wettbewerb bestehen zu können. Die Aktualität und Qualität der verwendeten Methoden für Bewertung, quantitative Risikoanalyse und deren Aufbereitung ist von zentraler Bedeutung nicht nur für einzelne Geschäfte, sondern für den Gesamterfolg. Mit einer Risiken-/ Ertragschancen-Bewertung können qualitative und quantitative Umsetzungsrisiken bewertet werden, Eintrittswahrscheinlichkeiten bewertet werden und eine ausgewogene Mischung für risikosichere Geschäfte angestrebt werden. Die Dynamik der Märkte verstärkt gleichzeitig den Druck auf eine perspektivisch ausgerichtete Planungsbasis. Es geht darum, sich schneller als die Konkurrenz auf das zukünftige Umfeld einstellen zu können, d.h. in Zeiten des schnellen Wandels wird Früherkennung immer mehr zum Königsweg.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Personalbilanz Lesebogen 33 Strukturen und Verfahren von Jörg Becker im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Politik & Internationale Beziehungen & Politik. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Inhaltsverzeichnis

  1. 1 Was auch bei einem Weggang von Personen noch vor Ort verbleibt
  2. 2 IT strategisch planen
  3. 3 Kosten-Nutzen der IT
  4. 4 CRM Softwareanwendungen
  5. 5 Collaborative Geschäftsprozesse
  6. 6 Prozessmanagement
  7. 7 Data Mining-Strukturen
  8. 8 Kontrolle IT-Wirtschaftlichkeit
  9. 9 Informationsmanagement
  10. 10 Granularität - Aggregationsgrad der Daten
  11. 11 Rebalancing der Informationsstrukturen
  12. 12 Planen heißt: Vorausschauen und Denken in Alternativen
  13. 13 Perspektiven und Facetten der Geschäftsplanung
  14. 14 Wertorientierte Planung und operative Steuerung
  15. 15 Planung mit Portfolioinstrumenten
  16. 16 Statistische Verfahren und Instrumente
  17. 17 Planung der Cashflows
  18. 18 Korrelations- und Regressionsanalysen
  19. 19 Clusteranalyse - Segmentierung der Datenbestände
  20. 20 Umweltbilanz mit Kennzahlen anreichern
  21. 21 Geographische Marktinformationen verarbeiten
  22. 22 Projektmanagement
  23. 23 Kennzahleninstrumente optimieren
  24. 24 Risikokontrolle ausbauen
  25. 25 Kultur der Risikobereitschaft
  26. 26 Liquiditätssicherung
  27. 27 Erfassung von Frühwarnsignalen
  28. 28 Analyse von Risikostrukturen
  29. Impressum