SRR - 86
eBook - ePub

SRR - 86

Aufzeichnungen während einer Reise in die Sozialistische Republik Rumänien 1986

  1. 132 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

SRR - 86

Aufzeichnungen während einer Reise in die Sozialistische Republik Rumänien 1986

Über dieses Buch

Diese Aufzeichnungen sind 1986 während meiner gemeinsamen Reise mit meinem Freund Martin nach Rumänien entstanden. Aber auch meine Notizen von meiner ersten Reise nach Rumänien von 1985 und meine Reise von 1987 sind hier festgehalten, da sie zusammengenommen das Bild wiedergeben, das ich persönlich gewonnen habe. Es war dies 1986 nach meiner Flucht über die grüne Grenze von 1982 meine zweite Rückkehr in mein Geburtsland. Eine Woche lang verbrachten wir in Hatzfeld bei meinen Eltern und Freunden und danach fuhren wir mit dem Auto zwei Wochen lang quer durch das Land. Mehr als zwanzig Jahre nach dieser Reise durch Rumänien erfuhr ich, dass wir in diesen beiden Wochen die ganze Zeit von zwei Wagen der Securitate verfolgt wurden. Ich hatte dies auch zwei oder drei Mal vermutet.Diese Texte stellen keine Reisereportage dar und auch auf Vollständigkeit wird kein Wert gelegt, vielmehr sind die vorliegenden Aufzeichnungen spontane Notizen, und je nach Stimmungslage sind lyrische oder Prosatexte entstanden. Zahlreiche dieser Texte sind während der Autofahrt entstanden, weshalb ich meine Handschrift nur sehr schwer entziffern konnte. Nach unserer Rückkehr in die Bundesrepublik verblieb dieses Papierbündel in einer Briefmappe, die ich als Souvenir aus dem Hotel Intercontinental in Bukarest mitgenommen hatte. Gelegentlich warf ich mal einen Blick in diese Mappe. Insgeheim dachte ich, dass ich daraus mal ein Büchlein machen könnte, denn schließlich widerspiegelt sich darin die Agonie des damals real existierenden Sozialismus aus meiner ganz persönlichen Sichtweise. Ich schreckte jedoch vor der Schwierigkeit der Transkription zurück. Fast dreißig Jahre später digitalisierte ich einige Texte aus diesem Konvolut und veröffentlichte sie unter dem Titel "Reminiszenzen aus dem kommunistischen Rumänien" in meinem Essayband "Das Verheerende an Tirol". Anschließend fasste ich den Entschluss, nach und nach auch die restlichen Texte zu transkribieren.Jedes ernstgemeinte Buch kostet Herzblut und mit diesem Büchlein war es nicht anders. Es bestand auch die Gefahr, dass man authentisches Erleben durch das Einwirken der Erfahrung tunt. Ich habe peinlichst darauf geachtet, dass dies nicht geschieht. Diese Dokumente sind authentisch aus meiner persönlichen Sichtweise und liefern ein ebensolches Bild von dem Endstadium des Sozialismus in Rumänien.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu SRR - 86 von Herbert-Werner Mühlroth im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Literature & Poetry. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2018
ISBN drucken
9783746080154
eBook-ISBN:
9783746008196
Auflage
1
Thema
Poetry

Inhaltsverzeichnis

  1. Inhaltsverzeichnis
  2. Vorwort
  3. Motto
  4. Mein gesamter Widerwille gegen dieses irrsinnige System
  5. Die Rückkehr 85
  6. Zeigefinger
  7. Zum Literaturunterricht in Rumänien
  8. Kuttelsuppe
  9. Auf dem Opernplatz in Temeswar
  10. Gerade weil dies eine schlechte zeit für lyrik ist
  11. Zwischenstation. Gespräch mit einer rumänischen Dichterin
  12. Kirchenburg bei Hamruden
  13. Standhafter baum
  14. Unwiderruflich begraben
  15. Kloster Curtea de Argeş
  16. Hotel intercontinental
  17. Langsam
  18. Ruhepol
  19. Schreiben ist das flüssige Element
  20. Paßverlängerung
  21. Ich erinnere mich
  22. Im Garten
  23. Prospektivität
  24. Zurück von Rîmnicu Vîlcea über Horezu und Hobiţa nach Herkulesbad
  25. Urlaub in meiner „Vergangenheit“
  26. Warten auf die Telefonverbindung
  27. Notizen von der nächsten Reise 1987
  28. Der zweite Abschied
  29. Diktator in der Streichholzschachtel
  30. Gespräch mit Ovidiu Becea
  31. Notwendige Reflexionen über mein Handballerdasein
  32. Über den Autor
  33. Impressum