
Ach, wenn doch bloß der Krieg nicht wär!
Liebesbriefe aus dem 2. Weltkrieg
- 176 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Der bewegende Briefwechsel zweier Liebender in Zeiten des zweiten Weltkriegs. Sie tauschen Zärtlichkeiten aus, sie streiten sich, sie planen ihre Zukunft, als gäbe es kein heute. Die Gegenwart wird weitgehend ausgeklammert. Sie retten sich auf die Inseln der Glückseligkeit, auch wenn die Welt rings herum in Flammen steht. Sie klammern sich aneinander.Ja, wenn doch bloß der Krieg nicht wär!Die Briefe sind authentisch, wenn auch wesentlich gekürzt, um Raum zu lassen für Fiktion, Zeit- und Lebensgeschichte. Die Intensität der Auseinandersetzungen und Hingabe, die Zärtlichkeit, der Überschwang und Übermut, die kindliche Naivität und Erzählfreude sind das ewig Lebendige und Kostbare an dieser Hinterlassenschaft.Im heutigen Zeitalter der elektronischen Kurznachricht lesen sich diese Briefe für junge Leute geradezu wie Literatur.Friedrich und Rosa sind kaum zwanzig Jahre alt! All diese Träume und Hoffnungen: All die nutzlosen Versuche, den Partner nach dem eigenen Wunschbild zu formen.Sie erfüllen sich ihre Träume – nach dem Krieg. Aber sie ändern sich nie.Eines Tages wendet sich das Schicksal gegen sie und hält sie gnadenlos im eisernen Griff.Klingt wie ein RomanDoch so war ihr Le
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Über die Autorin
- Widmung
- Inhaltsverzeichnis
- Prolog
- Wer wagt gewinnt
- Das traute Heim
- Vorausblick
- Sehnsucht und der verdammte Krieg
- Süßer die Glocken nie klingen
- Froh zu sein bedarf es wenig
- Kindererziehung
- Jetzt beginnt das Leben und jetzt hauen wir auf den Putz
- Kein Blick zurück
- Und wer froh ist, ist ein König
- Schlagabtausch
- Zwangsarbeiter und Alltagsleben
- Prüde bleibt prüde
- Ach, wenn doch bloß der Krieg nicht wär!
- Der Tanz auf dem Vulkan
- Der Erfinder
- Von allen guten Geistern verlassen
- Familienglück und Hoffnung auf den Endsieg
- Weitere Informationen
- Impressum