
Genug geredet!
METALOG training tools in Schule, Jugendarbeit und Familienberatung
- 148 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
"Genug über Theorie geredet... Jetzt wollen wir es erleben!" So könnte der Titel dieses Buches auch heißen. Denn immer noch gibt es Lehrende, die glauben, sie könnten anderen durch reines Reden etwas beibringen. Das Buch zeigt, wie sich soziale Kompetenzen wirkungsvoller durch Interaktionsaufgaben trainieren lassen. Denn echtes Lernen und Entwickeln bedeutet, eigene Erfahrungen zu machen und diese zu reflektieren. Tobias Voss stellt zehn Anwender aus der Praxis vor, die erläutern, wie sie mit METALOG® training tools in ihrem Umfeld arbeiten. Ihre Tätigkeitsfelder finden sich in allen Schultypen, in der Erwachsenenbildung, Jugendarbeit und Familienberatung. Jeder Einzelne lässt sich dabei tief in die Karten schauen und beschreibt konkret anwendbares Know-how zum Nachmachen. Deutlich wird dabei, wie die Tools in unterschiedlichen Anwendungsfeldern ihre Wirkkraft entfalten und welche ergänzenden Methoden dabei sinnvoll sind. So erfahren Sie: - wie Gewaltprävention an der Schule funktionieren kann- was es heißt, Tools nach Lehrplan einzusetzen- wie für "nicht beschulbare Jugendliche" Zukunft entstehen kann - wie Familienberatung neu inspiriert werden kann- wie Jugendliche mit Migrationshintergrund unterstützt werden können- wie Fremdsprachenunterricht neues Potenzial entfaltet und vieles mehr.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Inhaltsverzeichnis
- Einführung (Tobias Voss)
- Die METALOG® Methode – vom Spiel zur wirksamen Intervention
- Leseanleitung für dieses Buch
- Kreieren statt konsumieren – Erfahrungsorientierte Lernmethoden im Berufsschulunterricht: Nicoletta Dolic, Stephanie Schöllkopf
- Denn sie wissen, was sie tun! – Mobbingintervention mit METALOG® training tools: Andreas Schumschal
- „Klasse erleben“ – Erlebnispädagogische Bausteine für den Grundschulunterricht: Lorenz Weiß, Katja Köhler
- Kein Wunder! – Tagebucharbeit mit „schwierigen Schülern“: Jörg Knüfken
- Lernprojekte als Wachstumshelfer – EOL in der Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern: Michael Kobbeloer
- Mehr Selbstwert durch Coolness-Training – Schule für als „schwierig“ definierte Schüler möglich machen: Jörg Köhler
- Tausend und eine Kultur im Seminarraum – Multikulturelle Gruppen in der Vorbereitung auf den ersten Arbeitsmarkt: Dr. Rüdiger Lang
- Kirchliche Jugendarbeit – Ein Ort für professionelle Trainingsmethoden?: Rüdiger Sweere
- Play it again! – Interaktive Methoden für den Fremdsprachenunterricht: Dr. Sandra Wynands, Tobias Voss
- „… Familie sein dagegen sehr“ – Gemeinsam Schwierigkeiten bewältigen in erfahrungsorientierter Familienarbeit: Jörg Finkbeiner
- Tool-Register in alphabetischer Reihenfolge
- Übersicht Praxisbeispiele und Isomorphien
- Impressum