
- 176 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Mit dem Drama "Kriegskinder", einem Zweipersonenstück mit Latina vor dem Hintergrund der steten Frage, ob Demokraten zu Barbaren werden müssen, um sich der Barbaren zu erwehren, legt der Hamburger Schriftsteller Rafael Robert Pilsczek sein viertes Werk vor. Während es im Duodrama vordergründig um die Entwicklung und den Bruch einer Männerfreundschaft geht, greifen die Umrahmung und die Themen des Theaterstücks sowohl in die Breite der aktuellen Entwicklungen, als auch in die Tiefe ewiger Themen des Menschseins. Gibt es gute Gewalt, wenn ja, welche? Wie entzweien sich Freunde, Verwandte und Nachbarn, wenn sie politisch und gesellschaftlich auseinander driften wie auf einer gebrochenen Eisscholle? Ist ein Tyrannenmord gerecht oder stets abzulehnen? Was ist die Zeit vor und nach dem Krieg, wie entsteht das Mittendrin eines solchen? Das Theaterstück begeistert durch seine Klarheit und der logischen Konsequenz seines Endes. Ein Drama voller Geschichte, Aktualität und der verzweifelten Leidenschaft von Menschen, die sich ernst nehmen.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Über das Buch
- Widmung
- Über den Autor
- Hinweise
- Motto
- Inhaltsverzeichnis
- Prolog: JUNGS, DIE SPIELEN, WIE SCHÖN, TEIL I.
- 1. Akt: GLÜCKLICHE JUNGS I.
- 2. Akt: GLÜCKLICHE JUNGS II.
- 3. Akt: GLÜCKLICHE JUNGS III.
- 4. Akt: GLÜCKLICHE JUNGS, UNGLÜCKLICHE JUNGS
- 5. Akt: UNGLÜCKLICHE JUNGS I.
- 6. Akt: UNGLÜCKLICHE JUNGS II.
- 7. Akt: UNGLÜCKLICHE JUNGS III.
- Epilog: JUNGS, DIE SPIELEN, WIE SCHÖN, TEIL II. UND SCHLUSS
- Weitere Informationen
- Impressum