Liberal hier und heute
eBook - ePub

Liberal hier und heute

Religion

  1. 9 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Liberal hier und heute

Religion

Über dieses Buch

Auszug eines Kapitels aus "Liberal hier und heute, eine Utopie?". In einer politisch-philosophischen Bestandsaufnahme ständig aktueller Themen beschreibt ein sozialliberaler Demokrat seine politische Sicht und gleichzeitig seine Befürchtung, dass diese Sicht zwar notwendige Voraussetzung für ein friedliches Überleben der menschlichen Gesellschaft ist, aber wohl nur von einer Minderheit mitgetragen wird. Kann und wird die menschliche Gesellschaft überleben?Das Thema Arbeitsplatz ist das erste von vielen Themen.Zwischen den Themenbereichen wird ein Netz geflochten und immer wieder auf die Grund-voraussetzungen Toleranz, Gewaltlosigkeit, Nachhaltigkeit, Nachvollziehbarkeit, Einfach-heit, Gerechtigkeit und Gleichbehandlung abgebildet.Gegenseitige Toleranz im Zusammenleben ist unumgängliche Voraussetzung für eine friedliche Gesellschaft.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Liberal hier und heute von Martin Orack im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Politik & Internationale Beziehungen & Politik. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Martin Orack

Liberal hier und heute

Religion

Bei keinem Thema ist ein liberaler Demokrat in seinen Überlegungen zu Freiheit und Toleranz so gefordert wie beim Thema Religion. Aus grundsätzlichen Überlegungen ergibt sich, dass Kirche und Staat getrennt sein müssen. Das sieht auch unser Grundgesetz so.
Es darf keine Kirchensteuer, keine besonderen Ansprüche auf Vertretung in Gremien außerhalb der Kirchen, keinen Religionsunterricht an Schulen und keine religiösen Symbole in staatlichen Einrichtungen geben.
Auf der Grundlage des Grundgesetzes könnte man entweder mit der Trennung von Kirche und Staat den Religionsunterricht aus den Schulen verbannen oder aber müsste ihn für alle Religionsgemeinschaften zulassen. Das sind die einzigen beiden liberalen Alternativen. Einen dritten Weg aber lässt unser Grundgesetz nicht zu.
Religionsspezifischer Unterricht sollte am besten durch die Religionsgemeinschaften außerhalb der allgemeinen Schulen erfolgen.
Die Freiheit des Glaubens beinhaltet natürlich auch die Freiheit, ein Atheist sein zu dürfen. Toleranz gegenüber dem Glauben bedeutet auch, dass man verschiedene Religionsgemeinschaften gleichberechtigt nebeneinander dulden muss. Natürlich gibt es Grenzen der Toleranz, wenn Freiheit, Menschenrechte und Menschenwürde durch eine Religionsgemeinschaft verletzt werden.
Religionsfreiheit wie sie das Grundgesetz fordert bedeutet, eine Regelung zu religiösen Symbolen muss für alle Religionen gelten, niemand kann aus religiösen Gründen ein Verhalten beanspruchen, das gegen Gesetze verstößt oder ande...

Inhaltsverzeichnis

  1. Martin Orack
  2. Impressum