Richtig klug entscheiden
eBook - ePub

Richtig klug entscheiden

Sicher kompetent souverän schnell

  1. 172 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Richtig klug entscheiden

Sicher kompetent souverän schnell

Über dieses Buch

"Leben ist die Summe der gefällten Entscheidungen."Albert CamusKlug entscheiden zu können, ist eine Schlüsselqualifikation, die fächerübergreifend viele Türen öffnet. Oft bedeutet "entscheiden" auch, Risiken einzugehen und Konfliktsituationen zu bewältigen. Beides macht die Psyche nicht gerne. In Entscheidungssituationen mit unsicherem Ergebnis wird analysiert, abgewogen, diskutiert, hinterfragt, zurückgestellt, verschoben, vertagt, schließlich bedauert. Die Lösung eines Problems wird so nicht selten selbst zum Problem, das belastend auf die Psyche wirkt. Wer jedoch, im Gegensatz dazu – mit Zutrauen zu sich selbst - davon ausgeht, dass er auch ein Scheitern bewältigt, kann Entscheidungen gut und nachhaltig treffen.Was machen entscheidungsfreudige Menschen anders als Grübler und Zweifler? Sie wissen: Eine gute Entscheidung stimmt gefühlsmäßig, und Sie sind überzeugt, mit den Konsequenzen einer Entscheidung leben zu können, auch wenn sie sich als falsch herausstellen sollte. Deshalb: Machen Sie sich mit professionellen Strategien und Methoden vertraut, damit Sie kurzfristig kluge Entscheidungen treffen, hinter denen Sie auch gegen mögliche Kritik stehen können, weil sie durchdacht sind. Eignen Sie sich eine professionelle Haltung zu Entscheidungen an. Verbessern Sie Ihre Entscheidungskompetenz – dazu hilft Ihnen dieses Buch, das sich auf aktuelle Erkenntnisse der Gehirnforschung stützt.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Richtig klug entscheiden von Johann Ceh im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Jura & Rechtstheorie & -praxis. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2018
ISBN drucken
9783746003986
eBook-ISBN:
9783746008653

Inhaltsverzeichnis

  1. Motto
  2. Widmung
  3. Inhaltsverzeichnis
  4. Vorwort
  5. Gehirnregionen und ihre Funktion
  6. Das Gehirn ist kein Computer, keine Festplatte, kein Videorecorder
  7. Dem Gehirn bei seiner Arbeit zuschauen - Bildgebende Verfahren
  8. Mit Neuronen zu Millionen - Neuromarketing
  9. Psychofallen bei Kaufentscheidungen ein Schnippchen schlagen
  10. Kopf oder Bauch? - Das Zusammenspiel von Verstand und Gefühlen
  11. Intuition spart Zeit und Energie
  12. Somatische Marker – Körpersprache des Unbewussten
  13. Mal Strategie, mal Intuition – Rational oder intuitiv entscheiden?
  14. Testen Sie sich – Welcher Entscheidungstyp sind Sie?
  15. Entscheidungsvermögen – Einflussfaktoren
  16. Risikokompetent entscheiden – Statistiken richtig interpretieren
  17. Defensiv entscheiden
  18. Das Dilemma zu zögerlicher Entscheidungen
  19. Kognitive Dissonanz – Warum wir uns die Welt schönreden
  20. Wie man´s macht ist´s falsch – Double-Binds
  21. Selbstzweifel
  22. Ewiges Grübeln
  23. Immer auf den letzten Drücker - Schluss mit Aufschieben
  24. Perfektionismus-Falle
  25. Wie Tiere entscheiden – Instinkt oder Kalkül?
  26. Entscheidungstechniken und intuitive Entscheidungen – Vergleich
  27. Rechnen Sie mit „decision fatigue“ und tun Sie etwas dagegen.
  28. „Besitzliebe“ und die Unwilligkeit, sich zu verändern
  29. Spieltheorie und das Gefangenendilemma
  30. Persönliche Hierarchie der Werte – Kompass für Entscheidungen
  31. Was am Ende wirklich zählt
  32. Hirnforschung und Willensfreiheit – Wie frei ist der freie Wille?
  33. Aus Fehlentscheidungen das Beste machen
  34. Entscheidungstechniken – Entscheidungshilfen
  35. Schlusswort
  36. Quellennachweis
  37. Literaturangaben
  38. Verzeichnis der Abbildungen
  39. Verzeichnis der Tabellen
  40. Verzeichnis der Arbeitsblätter
  41. Anhang – Arbeitsblätter
  42. Über den Autor
  43. Weitere Informationen
  44. Impressum