
- 15 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub
Über dieses Buch
Als das Telefon den Kinderschuhen entwachsen war und eine Revolution in der Kommunikation einleitete, standen Techniker und Verwaltungen vor der Aufgabe, neue, innovative Wege zu gehen. Am Beispiel von Paris wird gezeigt, wie diese Herausforderung technisch und logistisch gemeistert wurde.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Das neue Telefonsystem in Paris von Ronald Hoppe im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Technologie et ingénierie & Ingénierie. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Das neue Telefonsystem in Paris
Zeitreisen zur Geschichte und Technik
Erstveröffentlichung 1896 in: Das neue Universum
edition.epilog.de
Herausgegeben von Ronald Hoppe
edition.epilog.de
Herausgegeben von Ronald Hoppe
Obschon die Einführung des telefonischen Verkehrs im Großen erst vor etwa fünfzehn Jahren ins Werk gesetzt worden ist, so haben doch auf diesem Gebiete schon zahlreiche und durchgreifende Änderungen stattgefunden, und zwar besonders aus dem Grund, weil die Zahl der Teilnehmer an diesem Verkehr in kaum vorherzusehender Weise riesig angewachsen ist.
Anfänglich waren diese Anlagen auf eine geringe Zahl im engen Umkreise wohnhafter Abonnenten beschränkt, aber bald mussten die Leitungsnetze weiter und immer weiter nicht bloß in die Vorstädte und Vororte, sondern sogar viele Meilen weit von Stadt zu Stadt über das ganze Land ausgedehnt werden. Die Stationen mussten deshalb im gleichen Verhältnis ihre Einrichtungen vergrößern und auch ihre Zahl vermehren. Der Betrieb dieser Anlagen wurde dadurch ein immer verwickelterer und die betreffenden Verwaltungsbehörden sahen sich vor immer schwierigere Aufgaben gestellt, denn die Ansprüche des Publikums steigerten sich in einer Weise, dass dieselben selbst bei dem besten Willen jener Behörden nicht immer befriedigt werden konnten.
Die Zahl der Pariser Telefonstationen betrug bei der Übernahme durch den Staat im Jahr 1889 zwölf. Man hatte durch diese Verteilung die mittlere Länge der Leitungen beschränken wollen, es entstand dabei aber der Nachteil, dass die größte Zahl der telefonischen Gespräche durch zwei Stationen besorgt werden musste, welche dem Publikum am günstigsten lagen. Diese zwölf Stationen wurden deshalb auf vier beschränkt, da die Anlage einer großen Zentralstation wiederum nicht als zweckmäßig erschien. Mit diesen vier, an den verkehrsreichsten Orten der Stadt angelegten Stationen können 20.000 Abonnenten bedient werden.
Der Betrieb einer größeren, für mehrere Tausend Abonnenten eingerichteten Telefonanlage ist stets mit vielen Schwierigkeiten verknüpft. Um die folgenden Auseinandersetzungen möglichst zu vereinfachen, wird angenommen, dass die relativen Verbindungen mit einem gewöhnlichen Abonnenten sich im Umkreis...
Inhaltsverzeichnis
- Das neue Telefonsystem in Paris
- edition.epilog.de
- Impressum