Formelsammlung Thermodynamik, Wärme- und Stoffübertragung und Strömungsmechanik
eBook - ePub

Formelsammlung Thermodynamik, Wärme- und Stoffübertragung und Strömungsmechanik

mit Stoffwertetabellen und -diagrammen

  1. 68 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Formelsammlung Thermodynamik, Wärme- und Stoffübertragung und Strömungsmechanik

mit Stoffwertetabellen und -diagrammen

Über dieses Buch

Diese Formelsammlung umfasst die Gebiete technische Thermodynamik, technische Strömungsmechanik, Wärmeübertragung und in geringerem Umfang auch die Stoffübertragung. Sie basiert auf den gleichnamigen Vorlesungen der Autoren an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten. Systematisch gegliedert werden in der Formelsammlung grundlegende Berechnungsgleichungen, umfangreiche Stoffdaten sowie Lösungsdiagramme für wichtige Berechnungsfunktionen bereitgestellt. Aus Gründen der Kompaktheit und Übersichtlichkeit wird dabei weitgehend auf Erläuterungen von Gleichungen und Formelzeichen verzichtet. Die Formelsammlung eignet sich daher besonders als vorlesungs- oder prüfungsbegleitendes Hilfsmittel für Studierende in Ingenieurstudiengängen an Hochschulen oder Universitäten. Eine weitere Zielgruppe bilden Ingenieure mit entsprechenden Vorkenntnissen, die im Berufsalltag schnell auf wesentliche Gleichungen und Daten zugreifen möchten.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Formelsammlung Thermodynamik, Wärme- und Stoffübertragung und Strömungsmechanik von Bernhard Müller,Matthias Finkenrath im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Technik & Maschinenbau & Maschinenbau Allgemein. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

WÄRME- UND STOFFÜBERTRAGUNG

1 Eindimensionale stationäre Wärmeleitung

Fouriersches Wärmeleitungsgesetz für Wärmestromdichte:
Wärmestrom:
block
=
block
·A [W], A: Fläche senkrecht zum Wärmestrom/Temperaturgradienten alternative Formulierung mit thermischem Widerstand (allgemeingültig):
block
(immer entsprechendes Δϑ und Rϑ verwenden!)
1.1 Wärmeübertragung durch Körper mit konstanter Querschnittsfläche (ebene Wand)
Wärmeleitung einschichtige ebene Wand
Wärmestrom
block
[W], λ: Wärmeleitfähigkeit [W/mK]
Wärmeleitwiderstand ebene Wand:
block
Wärmeleitung mehrschichtige ebene Wand
Wärmedurchgang ebene Wand (ein- oder mehrschichtig)
Wärmestrom bei serieller Wärmeübertragung durch Konvektion und Leitung (allgemein):
block
=k·A·Δϑ A: überströmte Oberfläche (= senkrecht zum Wärmestrom)
(immer entsprechendes k und Δϑ verwenden!)
Wärmedurchgangskoeffizient:
block
Wärmeübergangswiderstand
(Konvektion):
block
Beispiel: mehrschichtige ebene Wand mit Konvektion auf beiden Außenseiten
ϑ: Fluidtemperaturen außerhalb der Grenzschichten
1.2 Wärmeübertragung durch Körper mit variabler Querschnittsfläche
Wärmeleitung einschichtiger Hohlzylinder (Rohr)
Wärmeleitung mehrschichtiger Hohlzylinder
Wärmeleitung einschichtige Hohlkugel (Kugelschale)
Wärmeleitung mehrschichtige Hohlkugel
Wärmedurchgang durch Körper mit variabler Querschnittsfläche (ein- oder mehrschichtig)
Wärmestrom bei serieller Wärmeübertragung durch Konvektion und Leitung (allgemein):
block
=k·A1/2·Δϑ A1/2: gewählte Bezugsoberfläche (i.d.R. innen A1 oder außen A2 bzw. AN+i)
Zylinder: A=2πrL, Kugel: A=4πr2
Wärmed...

Inhaltsverzeichnis

  1. Inhaltsverzeichnis
  2. Technische Thermodynamik
  3. Wärme- und Stoffübertragung
  4. Technische Strömungsmechanik
  5. Anhang: Stoffwerte und Diagramme
  6. Impressum