
Gott schafft sich ab
Die Menschheit im Griff des Glaubens / Ein Blick auf die andere Seite der Medaille
- 356 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Gott schafft sich ab
Die Menschheit im Griff des Glaubens / Ein Blick auf die andere Seite der Medaille
Über dieses Buch
Glaube kann Berge versetzen und eine Menschenmenge 40 Jahre in der Wüste umherirren lassen. Glaube kann Mauern überwinden und die Mauern anderer auf andere einstürzen lassen. Glaube kann Menschen verbinden und andere Völker im guten Glauben ausrotten.Viele solcher biblischen Gegebenheiten des Glaubens, ab der biblischen Erschaffungsgeschichte bis in die Neuzeit, werden in diesem Buch unter die Lupe genommen und ein Blick auf die andere Seite der Medaille gewährt, die nicht gepredigt werden in den religiösen Gottesdiensten.Kommen sie mit auf eine Reise des Glaubens, die den ganz vielen Armut und Verderben einbrachte und den ganz wenigen Reichtum und Macht verlieh, unter Gottes Gnaden.Dieses Buch ist die rote Kapsel der religiösen Matrix und führt in die tiefsten Tiefen dieses Kaninchenbaus hinab ab der biblischen Stunde 0 bis in unsere Neuzeit.Für alle die nicht wissen wollen, sondern weiter glauben möchten, wird die blaue Kapsel empfohlen, die seit jeher in jeder Kirche, Synagoge und Moschee weltweit verteilt wird und einen schön weiter vor sich hin schlummern lässt, während man auf der harten Kirchenbank oder auf Knien beim Gebet auf dem Boden der Tatsachen als Batterie missbraucht wird, um den Strom zu liefert für das Kraftwerk Religion und all ihrer Nutznießer.All diejenigen, die jetzt schon zur roten Kapsel greifen möchten, sollen jedoch eins bedenken. Die Wahrheit zu kennen schadet oft mehr als sie nutzt. Mit einer süßen Lüge lebt es sich meist angenehmer als mit der bitteren Wahrheit.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Inhaltsverzeichnis
- Prolog
- Kapitel 1: Haben wollen
- Kapitel 2: Der eifersüchtige Gott und die Ameisen
- Kapitel 3: Omnipotentes Kind
- Kapitel 4: Das Methusalem-Gen
- Kapitel 5: Biblische Hyperzahlen
- Kapitel 6: 10 Plagen und das Vieh
- Kapitel 7: Die 10 Gebote
- Kapitel 8: Die Orchideen und das Unkraut
- Kapitel 9: Gideon und seine 300 Männer
- Kapitel 10: Jeftachs Versprechen
- Kapitel 11: Das königliche Im-Kreis-drehen
- Kapitel 12: Gott im Orient und die Hiobsbotschaften
- Kapitel 13: Noah, die Sintflut und seine Nachkommen
- Kapitel 14: Täuschen und Tarnen
- Kapitel 15: Das Jerusalem-Problem
- Kapitel 16: Wahrheit, die mehr schadet, als nutzt
- Kapitel 17: Priester und ihre Nachkommen
- Kapitel 18: Zölibat und der Knast
- Kapitel 19: Frauen und das Ausrotten
- Kapitel 20: Kranke, Degenerierte und fünf biblische Wiederbelebungen
- Kapitel 21: Blutige Nasen
- Kapitel 22: Übersetzer und Verleger
- Kapitel 23: Das Henoch-Paradoxon
- Kapitel 24: Der galaktische Zoo
- Kapitel 25: Ezechiel und der galaktische Zoo
- Kapitel 26: Evolution, ein teuflisches Werk
- Kapitel 27: Mars, der Planet für alle reichen Ungläubigen
- Kapitel 28: Johannes und die schwarze Materie
- Kapitel 29: Himmel, Hölle oder das Paradies
- Kapitel 30: Paulus, Gott und das Schwein
- Kapitel 31: Blasphemie, das Unverzeihliche
- Kapitel 32: Beichtstuhl und die Absolution
- Kapitel 33: Gottes Diener und der Kapitalismus
- Kapitel 34: Das Preisschild und der Glaube
- Kapitel 35: Das Haar in der Suppe
- Kapitel 36: Rechtsstaat, Urteilsstaat, Unrechtsstaat
- Kapitel 37: Falsche Propheten
- Kapitel 38: Das gute alte Leben
- Kapitel 39: Landsleute im Krieg
- Kapitel 40: Der Frieden und seine Tücken
- Kapitel 41: Wirklichkeitsallergien
- Kapitel 42: Der Stellvertreterkrieg
- Kapitel 43: Anerkennung und das Vermächtnis
- Kapitel 44: Wer ist schon gerne der Letzte?
- Kapitel 45: Wir sind die Guten
- Kapitel 46: Gute Taten
- Kapitel 47: Vertilgen, das schönere Ausrotten
- Kapitel 48: Klein und fein
- Kapitel 49: Die Menschheitsfamilie und das leckerste Stück Fleisch
- Kapitel 50: Das Paradies oder die Aliens
- Kapitel 51: Gottlose Gesellschaft und der Wilde Westen
- Kapitel 52: Gott schafft sich ab
- Nachwort
- Impressum