
- 188 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Im Alten Orient entstanden vor 6000 Jahren bedeutende Kulturherden. Deren schöpferisches Wirken trug entscheidend zur Entwicklung der Menschheit bei. Die geschichtliche Entwicklung des Alten Orients und seiner Kunst hängt zum großen Teil eng mit seiner geographischen Lage zusammen. Diese kann den Raum beanspruchen, der im Westen vom Mittelmeer begrenzt wird, im Osten an den Grenzen Afghanistans endet, während das Schwarze Meer seine Nordgrenze bildet und im Süden die arabische Halbinsel einschließtDie Vorasiatische Archäologie befasst sich mit den materiellen Hinterlassenschaften der Hochkulturen in den Räumen, in welchen ebendiese Hinterlassenschaften zu finden sind und grenzt sich von den Räumen ab, die einer anderen materiellen Kultur angehören. Zu den Wirkungsstätten der Altorientalischen Hochkulturen gehören u. a. die Metropolen Susa, Uruk, Ninive und Babylon.Mit der Veröffentlichung Elam-eine alte Kultur im Iran (2008) und Metropolen des Alten Orients (2015) befasste sich Heday Seyed-Ashraf eingehend mit der Geschichte und Kultur des Alten Orients. Am Beispiel der elamischen Metropole Susa in Alt-Iran beschreibt der Autor in diesem Buch die Entwicklung der Kunst in den Hauptwirkungsstätten der antiken Welt des Orients.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Hinweise
- Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Allgemeines
- Ausgrabungen in Susa und Umgebung
- Geschichtlicher und geographischer Hintergrund (Zeittafel I)
- Susa und Elam: Das Land und das Volk
- Könige von Elam und Susa
- Vorgeschichtliche Einteilung der prähistorischen Stadt Susa (Zeittafel IX)
- Epoche Susa I (Susa A) um 4200–3700 v. Chr. (Tafel I)
- Epoche Susa II (Susa B) um 3700–3100 v. Chr. (Tafel II)
- Epoche Susa III (Susa C) um 3100–2675 v. Chr. (Tafel III)
- Epoche Susa IV (Susa D) um 2675–2100 v. Chr. (Tafel lV)
- Epoche der Simash- (Shamashki-) Dynastie um 2100–1900 v. Chr. (Tafel V)
- Epoche der Sukkalmah-Dynastie um 1900–1600 v. Chr. (Tafel VI)
- Epoche der mittelelamischen Dynastien um 1600–1000 v. Chr. (Tafel VII)
- Epoche der neuelamischen Dynastie um 1000–520 v. Chr. (Tafel VIII)
- Susa nach neuelamischer Epoche (Zeittafel X)
- Bildnachweis
- Impressum