
Geschichte und Region/Storia e regione 27/2 (2018)
Vermögen und Verwandtschaft/Patrimonio e parentela
- 252 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Geschichte und Region/Storia e regione 27/2 (2018)
Vermögen und Verwandtschaft/Patrimonio e parentela
Über dieses Buch
Das Verfügen über materielle Güter – Geld, Liegenschaften, persönliche Gegenstände – bestimmt bis heute die Handlungsspielräume von Frauen und Männern. Historisch gesehen ging es bei Vermögensübertragungen nicht nur um die persönliche Absicherung, sondern wesentlich um die Konstituierung und Aufrechterhaltung von Verwandtschaftsräumen. Die Beiträge in diesem Heft befassen sich mit der Frage des Zusammenspiels von gesetztem Recht und Rechtspraxis in Bezug auf das Ehegüterrecht und das Erbrecht in unterschiedlichen Regionen Österreichs, Italiens, Deutschlands und der Schweiz in der Frühen Neuzeit.***************INHALTEDITORIAL / EDITORIALEVERMÖGEN UND VERWANDTSCHAFT /PATRIMONIO E PARENTELABirgit HeinzleGemeinsam oder getrennt? Ehegüterpraxis in den obersteirischen Herrschaften Aflenz und Veitsch, 1494–1550Siglinde ClementiHeiraten in Grenzräumen. Vermögensarrangements adeliger Ehefrauen und -männer im frühneuzeitlichen TirolLaura CasellaI beni della nobiltà nel Friuli moderno: un quadro d'insieme e alcuni casi di rivendicazioni maschili e femminiliGesa IngendahlVerträgliche Allianzen. Verwandtschaftsbeziehungen in Heiratsverträgen der Freien Reichsstadt RavensburgCinzia LorandiniPatrimoni familiari indivisi e attività d'impresa in età moderna: il caso dei Salvadori di TrentoJon MathieuVermögensarrangements und Verwandtschaft im frühneuzeitlichen Graubünden: Grundmuster, Wandel, EinordnungAUFSÄTZE / CONTRIBUTIAndrea SarriTra "guerra giusta", "guerra santa" e "castigo di Dio". La diocesi di Bressanone e il vescovo Franz Egger nella Grande GuerraFORUMKlara MeßnerZwischen den Staaten – zwischen den Stühlen. Die Kinder- und Jugendpsychiatrie/-psychotherapie und deren Vorläufer in Südtirol nach 1945 aus der Sicht einer AkteurinUlrich BeuttlerAlfred Quellmalz – auch heute noch eine Reizfigur. Besprechung des Dokumentarfilms von Mike RamsauerREZENSIONEN / RECENSIONIMarkus A. Denzel/Andrea Bonoldi/Anne Montenach/Françoise Vannotti (Hg.), Oeconomia Alpium I: Wirtschaftsgeschichte des Alpenraums in vorindustrieller Zeit. Forschungsaufriss, -konzepte und –perspektiven (Gerhard Fouquet)Davide De Franco, La difesa delle libertà. Autonomie alpine nel Delfinato tra continuità e mutamenti (secoli XVII–XVIII) (Marco Meriggi)Ingrid Bauer/Christa Hämmerle (Hg.), Liebe schreiben. Paarkorrespondenzen im Kontext des 19. und 20. Jahrhunderts (Takemitsu Morikawa)James R. Dow, Angewandte Volkstumsideologie. Heinrich Himmlers Kulturkommissionen in Südtirol und der Gottschee (Stefan Lechner)Stefan Lechner/Andrea Sommerauer/Friedrich Stepanek, Beiträge zur Geschichte der Heil- und Pflegeanstalt Hall in Tirol im Nationalsozialismus und zu ihrer Rezeption nach 1945. Krankenhauspersonal – Umgesiedelte SüdtirolerInnen in der Haller Anstalt – Umgang mit der NS-Euthanasie seit 1945 (Wolfgang Weber)ABSTRACTSAUTOREN UND AUTORINNEN / AUTORI E AUTRICI
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titel
- Impressum
- Inhalt
- Editorial / Editoriale Vermögen und Verwandtschaft / Patrimonio e parentela
- Gemeinsam oder getrennt? Ehegüterpraxis in den obersteirischen Herrschaften Aflenz und Veitsch, 1494–1550
- Heiraten in Grenzräumen. Vermögensarrangements adeliger Ehefrauen und -männer im frühneuzeitlichen Tirol
- I beni della nobiltà nel Friuli moderno: un quadro d’insieme e alcuni casi di rivendicazioni maschili e femminili a cavallo del confine
- Verträgliche Allianzen. Verwandtschaftsbeziehungen in Heiratsverträgen der Freien Reichsstadt Ravensburg
- Patrimoni familiari indivisi e attività d’impresa in età moderna: il caso dei Salvadori di Trento
- Vermögensarrangements und Verwandtschaft im frühneuzeitlichen Graubünden: Grundmuster, Wandel, Einordnung
- Aufsätze / Contributi
- Forum
- Alfred Quellmalz – auch heute noch eine Reizfigur. Besprechung des Dokumentarfilms von Mike Ramsauer
- Rezensionen / Recensioni
- Abstracts
- Autoren und Autorinnen / Autori e autrici