
Feuerwehr in Polizeilagen
Einsatz bei Gewaltereignissen
- 252 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Große Polizeilagen, komplexe Einsatzlagen oder lebensbedrohliche Einsatzlagen: Solche Gewaltereignisse haben eine besondere Dynamik und sind keineswegs Routineeinsätze. Sie erfordern eine effektive und reibungslose Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei. Zu diesem Zweck werden die Besonderheiten im Aufbau der Polizeibehörden, ihre Arbeitsweise sowie die wichtigsten Fachbegriffe erläutert. Der Autor hat die Erfahrungen vieler Einsatzkräfte zusammengetragen sowie Entscheidungskriterien und Handlungsempfehlungen entwickelt, die den Leser dabei unterstützen, den Herausforderungen solcher Polizeilagen zu begegnen. Ein besonderer Blick auf Kommunikation und Zusammenarbeit mit Polizeibehörden, eine dafür geeignete Führungsorganisation sowie psychische und mediale Aspekte von lebensbedrohlichen Lagen runden den Titel ab.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Deckblatt
- Titel
- Copyright
- Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- 1 Einleitung
- 2 Sicherheitsbehörden
- 3 Täter
- 4 Polizeilagen
- 5 Große Polizeilagen
- 6 Zusammenarbeit mit der Polizei
- 7 Führung in Großen Polizeilagen
- 8 Verletztenversorgung
- 9 Psychosoziale Aspekte
- 10 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- 11 Fazit
- Danksagung
- Abkürzungsverzeichnis
- Literaturverzeichnis
- Stichwortverzeichnis
- Anhang: Mögliche Lösungen für die Szenarien