
Autodesk Inventor 2020 - Grundlagen in Theorie und Praxis
Viele praktische Übungen am Konstruktionsobjekt 4-Takt-Motor
- 280 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Autodesk Inventor 2020 - Grundlagen in Theorie und Praxis
Viele praktische Übungen am Konstruktionsobjekt 4-Takt-Motor
Über dieses Buch
Dieses Buch ist ein Grundlagenbuch für Autodesk® Inventor® 2020.Anhand eines komplexen Übungsbeispiels, lernt der Leser den Umgang mit dem Programm.In kleinen, nachvollziehbaren Schritten, werden Skizzen gezeichnet, Bauteile erzeugt, Baugruppen zusammengefügt und animiert, Zeichnungen abgeleitet, Präsentationen erstellt, Bleche bearbeitet und parametrische Konstruktionen erzeugt.Der Leser erfährt nützliche Hinweise zum Umgang mit dem Programm und kann die Theorie, parallel zum Buch, in kleinen praktischen Schritten umsetzen.Die folgenden Bereiche werden in diesem Buch behandelt: - Projekte erstellen, verwalten und exportieren- Skizzen erstellen und Konturen zeichnen- Bauteile aus Skizzen erzeugen- Baugruppen zusammenfügen und animieren- Normteile aus dem Inhaltscenter generieren- Bauteile und Baugruppen als Zeichnung ableiten- Bilder rendern- Baugruppen präsentieren- Bleche erzeugen und bearbeiten- Schweißbaugruppen erstellen- Parametrisches Konstruieren
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
1 Grundlegendes zum Buch
1.1 Zielgruppe und Aufbau des Buches
1.2 Erzeugen des Projektordners/ Herunterladen der Übungsdateien
- Inventor-2020-Übung-4-Takt-Motor
- http://www.cad-trainings.de
2 Installation von Autodesk® Inventor® 2020
2.1 Systemanforderungen
| Betriebssystem | 64 Bit-Version von Microsoft® Windows® 10 64-Bit-Version von Microsoft® Windows® 8.1 64-Bit-Version von Microsoft® Windows® 7 |
| CPU-Typ | Empfohlen: 3 GHz oder mehr, mindestens 4 Kerne Mindestens: 2,5 GHz oder mehr |
| Arbeitsspeicher | Empfohlen: 20 GB RAM Mindestens: 8 GB RAM |
| Festplattenspeicher | Empfohlen: 40 GB |
| Grafikkarte | Empfohlen: 4 GB GPU mit einer Bandbreite von 106 Gbit/s und kompatibel mit DirectX 11 Mindestens: 1 GB GPU mit einer Bandbreite von 29 Gbit/s und kompatibel mit DirectX 11 |
| Bildschirmauflösung | Empfohlen: 3840x2160 (4K) Bevorzugte Skalierung: 100%, 125%, 150% oder 200% Mindestens: 1280x1024 (1080p) |
| Zeige-/ Eingabegerät | Maus, Tastatur, optional 3D-Maus |
| Netzwerk | Internetverbindung für die Webinstallation mit der Autodesk® Desktop-App, die Autodesk®-Funktion für die Zusammenarbeit, die .NET-Installation, Webdownloads und die Lizenzierung. Network License Manager unterstützt Windows Server® 2016, 2012, 2012 R2, 2008 R2 und die oben aufgeführten Betriebssysteme. |
| Tabellenkalkulation | Vollständige lokale Installation von Microsoft® Excel 2010, 2013 oder 2016 für iFeatures, iParts, iAssemblies, globale Stücklisten, Bauteillisten, Revisionstabellen, tabellenbasierte Konstruktionen und Studio-Animationen von Positionsdarstellungen. Die 64-Bit-Version von Microsoft Office ist erforderlich, um Access 2007-, dBase IV-, Text- und CSV-Formate zu exportieren. Abonnenten von Office 365 müssen sicherstellen, dass Microsoft Excel 2016 lokal installiert ist. Windows Excel Starter®, OpenOffice® und browserbasierte Anwendungen von Office 365 werden nicht unterstützt. |
| Browser | Google Chrome™ oder gleichwertig |
| .NET Framework | .NET Framework Version 4.7 oder höher. Die Installation von Windows-Updates ist aktiviert. |
| CPU-Typ | Empfohlen: 3,3 GHz oder mehr, mindestens 4 Kerne |
| Arbeitsspeicher | Empfohlen: 24 GB RAM oder mehr |
| Grafik | Empfohlen: 4 GB GPU mit einer Bandbreite von 106 Gbit/s und kompatibel mit DirectX 11 |
2.2 Für Anwender von Autodesk® Inventor® 2020 auf Macintosh
| Betriebssystem | Mindestens: Mac OS™ X 10.13.x Empfohlen: Mac OS™ X 10. 12.x |
| Parallels | Parallels Desktop 13 oder höher |
| CPU-Typ | Mindestens: Intel® Core 2 Duo (3 GHz oder höher) |
| Arbeitsspeicher | Mindestens: 8 GB RAM Empfohlen: 16 GB R... |
Inhaltsverzeichnis
- Inhaltsverzeichnis
- 1. Grundlegendes zum Buch
- 2. Installation von Autodesk® Inventor® 2020
- 3. Programmaufbau und Programmoberfläche
- 4. Die ersten Schritte
- 5. Erstellen eines Einzelbenutzerprojekts
- 6. Skizzen und Bauteile
- 7. Baugruppen
- 8. Zeichnungsableitungen
- 9. Präsentation / Explosionsdarstellung
- 10. Rendern eines Bildes
- 11. Blechbearbeitung
- 12. Schweisskonstruktion
- 13. Parametrische Abhängigkeiten
- 14. Archivierung mit dem Befehl PACK AND GO
- 15. Schlusswort
- 16. Auszug aus dem Aufbaukurs Konstruktion
- 17. Index
- Impressum