Dynamische Prozesse der öffentlichen Kommunikation
eBook - PDF

Dynamische Prozesse der öffentlichen Kommunikation

Methodische Herausforderungen

  1. 332 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Über dieses Buch

Öffentliche Kommunikationsprozesse sind im Zeitalter der Digitalisierung von einer wachsenden Dynamik geprägt. Dies stellt die Kommunikationsforschung vor erhebliche methodische Herausforderungen. Die Methodenentwicklung steckt noch in den Kinderschuhen, wenn es darum geht, die eng getakteten und komplexen Interaktionsmuster menschlicher Akteure und technischer Strukturen der digitalen Öffentlichkeit adäquat abzubilden. Empirische Studien sind dazu gezwungen, die Komplexität der Dynamiken in der sozialen Realität zu reduzieren, um diese fassbar zu machen. Damit geht jedoch stets die Gefahr einher, entscheidende Aspekte zu übersehen.Die in diesem Band versammelten Beiträge widmen sich diesem Dilemma am Beispiel verschiedener Anwendungsfelder, von der Kommunikator- und Medieninhaltsforschung bis zur Rezeptions- und Wirkungsforschung. Die Beiträge liegen auf verschiedenen Stufen des Forschungsprozesses und befassen sich mit einer Vielzahl methodischer Ansätze wie der automatisierten Inhaltsanalyse, der Netzwerkanalyse oder der qualitativen Beobachtung. Sie eint die Suche nach innovativen Lösungen für ein gemeinsames Problem, nämlich die zunehmende Dynamik öffentlicher Kommunikationsprozesse adäquat abzubilden.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Dynamische Prozesse der öffentlichen Kommunikation von Philipp Müller, Stefan Geiß, Christian Schemer, Teresa K. Naab, Christina Peter, Philipp Müller,Stefan Geiß,Christian Schemer,Teresa K. Naab,Christina Peter im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Business & Business Communication. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Inhaltsverzeichnis

  1. Titel
  2. Impressum
  3. Inhalt
  4. Philipp Müller / Stefan Geiß / Christian Schemer / Teresa K. Naab / Christina Peter
  5. Die Dynamik öffentlicher Kommunikationsprozesse als Herausforderung für die empirische Forschung
  6. Marcus Maurer / Johannes Daxenberger / Matthias Orlikowski / Iryna Gurevych
  7. Argument Mining: A New Method for Automated Text Analysis and its Application in Communication Science
  8. Mario Haim
  9. Capturing the Dynamics of Online News
  10. Marko Bachl
  11. An Evaluation of Retrospective Facebook Content Collection from Political Facebook Pages
  12. Pablo Jost / Frank Mangold / Pascal Jürgens
  13. Herausforderungen und Potenziale der Nutzung digitaler Beobachtungsdaten auf Facebook – eine longitudinale Perspektive
  14. Simon Kruschinski / Pascal Jürgens / Birgit Stark / Marcus Maurer / Christian Schemer
  15. In Search of the Known Unknowns. The Methodological Challenges in Developing a Heuristic Multi-Feature Framework for Detecting Social Bot Behavior on Facebook
  16. Daniela Stoltenberg / Daniel Maier
  17. Descriptive Methods for Investigating Dynamics in Online Networks
  18. Philipp K. Masur
  19. Capturing Situational Dynamics and Processes: Strengths and Pitfalls of the Experience Sampling Method
  20. Anna Sophie Kümpel
  21. Dynamik im Blick: Die qualitative Beobachtung mit Post-Exposure-Walkthrough als Verfahren für die Rekonstruktion individueller Navigations- und Selektionshandlungen auf sozialen Netzwerkseiten (SNS)
  22. Martin Wettstein / Andreas Fahr / Alexander Ort
  23. Beyond Eyeballing: Automatische Mustererkennung in Prozessdaten
  24. Christian Schemer / Stefan Geiß / Philipp Müller
  25. Applying the Reinforcing Spirals Model to Dynamic Communication Phenomena: Conceptual and Statistical Pitfalls
  26. Michael Scharkow / Marko Bachl
  27. Stable Attitudes and Behaviors as Boundary Conditions for Testing Reinforcing Spirals Models
  28. Lukas P. Otto / Fabian Thomas
  29. Experience Sampling und multivariate Wachstumsmodelle zur Erfassung kurzfristiger selbstverstärkender Dynamiken in der Kommunikationswissenschaft
  30. Autorinnen und Autoren