
- 360 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF
Mein Leben mit Ernst Cassirer
Über dieses Buch
Als Ernst Cassirer im April 1945 starb, fanden sich in seinem Nachlaß keinerlei autobiographische Notizen. Cassirer hat, so seine Ehefrau Toni, "niemals ein autobiographisches Wort geschrieben, und er hat auch gar nicht autobiographisch gedacht". Inzwischen liegt eine ganze Reihe von Gesamtstudien oder Interpretation vor, die zumindest den Anspruch haben, einen Überblick über das Lebenswerk eines der wichtigsten Philosophen des 20. Jahrhunderts zu geben. Doch für diejenigen Leserinnen und Leser, die sich für den nicht zuletzt für das Spätwerk Cassirers eminent wichtigen biographischen Hintergrund interessieren, bleiben die Erinnerungen Toni Cassirers, in denen sie ein Bild des großen Gelehrten in seinem privaten wie wissenschaftlichen Umfeld zeichnet, die einzige Quelle. Toni Cassirer hat ihr Typoskript unter dem Titel "Aus meinem Leben mit Ernst Cassirer" zunächst im privaten Rahmen verteilt; einer Veröffentlichung in Deutschland hatte sie nicht zugestimmt. Der Enkel Peter Cassirer gibt in einer Vorbemerkung zur vorliegenden Ausgabe über die Gründe Auskunft, die dennoch zur Erstveröffentlichung geführt haben. "Mein Leben mit Ernst Cassirer" erschien 1981 mit einigen Kürzungen. Die Neuausgabe bietet nun erstmals den vollständigen Text des 1948 fertiggestellten Typoskriptes. Beigegeben ist eine Übersicht über sämtliche Schriften Ernst Cassirers.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Mein Leben mit Ernst Cassirer von Toni Cassirer im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Philosophy & Modern Philosophy. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- INHALT
- Vorbemerkung
- ZU DIESER AUSGABE
- VORWORT
- ERSTER TEIL
- ZWEITER TEIL
- München
- Berlin – Oktober 1903 bis Oktober 1919
- Weimar 1906
- Hermann Cohen
- Paris
- Ernst Hoffmann
- Der Erste Weltkrieg
- Gawronsky
- Hamburg
- Bibliothek Warburg
- Albert Einstein
- Erste Reise nach London
- Irene
- 1933
- Wien 1933
- England – September 1933
- Oxford – September 1933 bis Juni 1934
- Schweden 1934
- Uppsala 1934
- Albert Schweitzer
- Göteborg – September 1935 bis Mai 1941
- Glasgow 1936
- Reise nach Amerika – 20. Mai bis 4. Juni 1941
- Amerika – 4. Juni 1941 bis 13. April 1945
- Yale University – September 1941 bis Juli 1944
- New York – Juli 1944 bis April 1945
- NACHWORT
- SCHRIFTEN VON ERNST CASSIRER
- PERSONEN- UND SACHREGISTER