Lebenswelt und Wissenschaft
eBook - PDF

Lebenswelt und Wissenschaft

  1. 1,480 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Lebenswelt und Wissenschaft

Über dieses Buch

Unter dem Titel »Lebenswelt und Wissenschaft« hat der XXI. Deutsche Kongreß für Philosophie (Essen 2008) Fragen thematisiert, die an der Nahtstelle von philosophischem Denken und fachwissenschaftlichen Forschungen einerseits sowie philosophischem Denken und aktuellen gesellschaftlichen Problemlagen andererseits liegen. Das Kongreßthema spielte unübersehbar auf Husserls Krisis-Schrift an, in der das Verhältnis von Lebenswelt und Wissenschaft mit Blick auf die Fragen der theoretischen Philosophie als Begründungsverhältnis, mit Blick auf die Fragen der praktischen Philosophie als Aufklärungsverhältnis expliziert wurde. Im Verhältnis von Lebenswelt und Wissenschaft sah Husserl das Fundament des »Europäischen Menschentums«, d. h. die Basis für die Selbstverständigung einer wissenschaftlich-technischen Kultur über ihre theoretischen und praktischen Grundlagen.Fragestellungen des angesprochenen Typs werden heute gemeinhin unter den Titel der »Angewandten Ethik« oder »Angewandten Philosophie » subsumiert. Dazu gehören die Themengruppen des technischen Handelns, des Umgangs mit der Natur und der medizinischen Ethik. Diese drei Bereiche haben im Kongreßprogramm eine wichtige Rolle gespielt. Unter Rückgriff auf eine von Hermann Krings eingeführte Redeweise können diese Fragen den exoterischen Aufgaben der Philosophie in Abgrenzung zu den esoterischen Aufgaben zugeordnet werden. Der Kongreß hatte somit auch das Ziel, der Gesellschaft und der Öffentlichkeit zu demonstrieren, was die professionelle Philosophie für die Gesellschaft durch ihr Denken »tut«.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Lebenswelt und Wissenschaft von Carl Friedrich Gethmann,Carl F Gethmann im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Philosophie & Philosophie & Ethik in der Wissenschaft. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Kolloquium 
20 
· 
Heinrich 
Wansing
1108
Wansing 
H., 
Note 
on 
Negation 
in 
Categorial 
Grammar, 
Logic 
Journal 
of 
the 
IGPL 
15 
(2007), 
271–286.
Wansing 
H. 
und 
Shramko 
Y., 
Harmonious 
many-valued 
propositional 
logics 
and 
the 
logic 
of 
computer 
networks, 
in: 
C. 
Dégremont, 
L. 
Keiff 
and 
H. 
Rückert 
(Hrsg.), 
Dialogues, 
Logics 
and 
Other 
Strange 
Things
Essays 
in 
Honour 
of 
Shahid 
Rahman
College 
Pu-
blications, 
London, 
2008, 
491–516.
Wansing 
H. 
und 
Shramko 
Y., 
Suszko’s 
Thesis, 
inferential 
many-valuedness, 
and 
the 
noti-
on 
of 
logical 
system, 
Studia 
Logica 
88 
(2008), 
405–429, 
89 
(2008), 
147.
Wansing 
H., 
Constructive 
negation, 
implication, 
and 
co-implication, 
Journal 
of 
Applied 
Non-Classical 
Logics 
18 
(2008), 
341–364.
Wolski 
M., 
Information 
Quanta 
and 
Approximation 
Operators: 
Once 
More 
Around 
the 
Track, 
in: 
J. 
F. 
Peters 
und 
A. 
Skowron 
(Hrsg.), 
Transactions 
on 
Rough 
Sets 
VIII, 
Sprin-
ger-Verlag, 
Berlin, 
2008, 
237–250.
Wolter 
F., 
On 
Logics 
with 
Coimplication, 
Journal 
of 
Philosophical 
Logic 
27 
(1998), 
353–387.

Inhaltsverzeichnis