
Dilthey und Cassirer
Die Deutung der Neuzeit als Muster von Geistes- und Kulturgeschichte
- 167 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Dilthey und Cassirer
Die Deutung der Neuzeit als Muster von Geistes- und Kulturgeschichte
Über dieses Buch
In diesem Band der »Cassirer-Forschungen« werden nicht die bekannteren Gegensätze wie Hermeneutik versus Neukantianismus, Erleben und Verstehen versus Erkennen und Erkenntniskritik untersucht, sondern vielmehr die Gemeinsamkeiten beider Autoren hinsichtlich des Begriffs des Geistes, der Zentrierung des philosophischen Arguments auf Einheit und Ganzheit, der Definition von Wirklichkeit durch einen Begriff von »Energie«, des Konzepts von Individualität und schließlich vor allem hinsichtlich des Ringens um einen tragfähigen Begriff der Neuzeit.Die Beiträge diskutieren einerseits das allgemeine Problem einer Berührung von Lebensphilosophie und Geistesgeschichte mit dem Rationalitäts- und Methodologiebewußtsein Cassirers (und des Neukantianismus), andererseits analysieren sie die Gemeinsamkeiten und Unterschiede dessen, was Dilthey und Cassirer von ihren Voraussetzungen aus als die jeweilige Signatur der »Moderne« erarbeitet haben.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Inhaltsverzeichnis
- T. Leinkauf: Zur Einführung
- S. Otto: Ungelöste Probleme in Diltheys und Cassirers Renaissancedeutung
- R.A. Makkreel: Dilthey and Cassirer on the Development of Modern Aesthetics
- M. Mulsow: Diltheys Deutung der »Geisteswissenschaften« des 17. Jahrhunderts
- G. Cacciatore: Die Idee der Moderne bei Dilthey und Cassirer
- E. Rudolph: Die Renaissance - frühe Phase der Neuzeit oder Epoche sui generis?
- H. Holzhey: Diltheys Sicht auf die Aufklärung des 18. Jahrhunderts in seinen Studien zur Geschichte des deutschen Geistes
- U. Renz: Cassirers Idee der Aufklärung
- G. Scholtz: Dilthey, Cassirer und die Geschichtsphilosophie
- G. Hartung: Die Entdeckung des Menschen im Zeitalter der Renaissance
- Autorinnen und Autoren