
- 323 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Das Weltverhältnis des Menschen ist wesentlich durch den Gebrauch symbolischer Medien geprägt. Dieser Gedanke wurde immer wieder so verstanden, dass die mittels Symbolen etablierten Strukturen das menschliche Weltverhältnis einseitig und durchweg bestimmen. Der Autor zeigt, dass diese »konstruktivistische« Lesart nicht haltbar ist. Er argumentiert stattdessen für eine »hermeneutische« Lesart und macht geltend, dass symbolische Medien ihrerseits von der Welt geprägt sind, in der sie gebraucht werden. Es gilt, der Produktivität symbolischer Medien und Praktiken und der Eigenständigkeit der Welt gleichermaßen Rechnung zu tragen. Dabei gewinnt die Vielfalt symbolischer Medien und Praktiken besonderes Gewicht. Erst im spannungsvollen Bezogensein unterschiedlicher, etwa sprachlicher, bildlicher, mathematischer oder musikalischer Medien und Praktiken aufeinander gewinnt die Welt als eigenständige Größe Profil. Dieser systematisch weitreichende Gedanke wird in Auseinandersetzung mit Cassirers Symbolphilosophie entfaltet. Diese wird zunächst für ihren Konstruktivismus umfassend kritisiert, bevor die ihr eigenen, in der Cassirer-Forschung kaum gewürdigten hermeneutischen Tendenzen herausgearbeitet werden. Die Arbeit eröffnet auf diese Weise einen neuen Blick auf Cassirers Philosophie der symbolischen Formen.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Inhalt
- Danksagung
- Einleitung
- Erstes Kapitel Konstruktion
- Zweites Kapitel Artikulation
- Drittes Kapitel Wie die Welt einen Unterschied macht
- Literaturverzeichnis