Glück im Spiel bis hin zur Sucht
eBook - ePub

Glück im Spiel bis hin zur Sucht

Glücksspiele kurz erklärt/ Gefährdung/ Hilfe-Möglichkeiten und mehr

  1. 36 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Glück im Spiel bis hin zur Sucht

Glücksspiele kurz erklärt/ Gefährdung/ Hilfe-Möglichkeiten und mehr

Über dieses Buch

Glücksspiele und GlücksspielsuchtBeim Spielen geht es um Geselligkeit und um Spaß. Spiele gehören zum Alltag dazu. Wer jedoch Glücksspiele spielt, dem geht es nicht unbedingt darum, einen schönen Abend zu haben. Es geht um mehr. Nicht selten wird der ganz große Geldgewinn erhofft. Aber es kann auch zu Niederlagen kommen.Wer sein Spielverhalten nicht mehr kontrollieren kann, stürzt sich in finanzielle Not. Dann ist von einer Glücksspielsucht die Rede. Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über dnb.dnb.de abrufbar.Copyright Text 2019 Julia SchnurBilder: 2019 pixabay.comHerstellung und Verlag: BoD - Books on Demand, Norderstedt

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Glück im Spiel bis hin zur Sucht von Julia Schnur im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Psychology & Research & Methodology in Psychology. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Glücksspiele in der Übersicht
Es gibt verschiedene Glücksspiele. Folgend werden die beliebtesten Möglichkeiten etwas erklärt:
Geldspielgeräte in Gaststätten oder in Spielhallen:
Geldspielhallen müssen ab dem 01.06.2012 nach dem 1. GlüÄndStV glücksspielrechtlich geregelt sein. Diese Regelungen können in den Bundesländern verschieden ausfallen.
Bei einem Geldspielgerät in Spielhallen oder in Gaststätten muss Bargeld eingeworfen werden. Folgend gewinnt der Spieler, wenn drei Symbole in einer bestimmten Reihenfolge angezeigt werden. Der Gewinn ist dabei vom Zufall abhängig.
Es gibt Stopp- und Risiko-Tasten. Damit bekommt der Spieler das Gefühl, als könnte er selber bestimmen, was gezogen wird. Außerdem gibt es Fast- und Beinah-Gewinne. So fehlt dann etwa nur geradeso das letzte Symbol. Dies sorgt beim Spieler für das Gefühl, fast gewonnen zu haben. Natürlich wird nur selten etwas gewonnen. Wegen der Spannung und der Hoffnung zum Gewinnen stecken die Spieler jedoch fast immer gleich wieder neues Geld hinein. Dadurch liegt der Verlust pro Stunde etwa bei 33,00€. Gelingt es doch einmal etwas zu gewinnen, werden die Beträge auch oftmals gleich wieder verspielt. Schließlich gibt es nur ein kurzes Auszahlungsintervall und der Spieler hofft, beim nächsten Mal noch mehr zu gewinnen. Bezüglich der Spieleinsätze liegen die Beträge bei mindestens 0,20Cent.
Je nach Glücksspiel können aber auch bis zu 25,00€ verwendet werden. Außerdem gibt es Spielgeräte, welche nicht in Geld, sondern in Punkten vergüten. Damit kann den Spielerinnen und Spielern der Bezug zu den realen Werten verloren gehen. Damit erhöht sich die Gefahr von der Glücksspielsucht. Ebenso wird das Suchtpotenzial höher, weil Glücksspielgeräte ständig verfügbar sind. Manche Spielhallen haben bis zu 21 Stunden pro Tag geöffnet. Dazu kommt, dass die Geräte auch in Gaststätten stehen. Das Gefährdungspotenzial ist also sehr hoch. Ca. 80% der bekannten Spielsüchtigen spielen an Geldspielgeräten mit einer Gewinnchance. Etwa 40% von den Menschen, die an solchen Geräten spielen, werden als süchtig eingeschätzt.
Glücksspielautomaten in Spielkasinos und in Spielbanken:
Der Begriff Spielbank und Spielkasino werden meist synonym benutzt. Jedoch sind nur die Spielbanken staatlich anerkannt.
Darum können sich hinter Spielkasinos auch gewerbliche Spielhallen befinden. So oder so wird jedoch an Spielautomaten gespielt. Am meisten bekannt ist der einarmige Bandit. Sein Name stammt aus einer Zeit, wo zum Spielen noch ein Hebel bedient werden musste.
Zudem kommt es in dem Spiel darauf an, eine bestimmte Anzahl von Symbolen in eine bestimmte Reihenfolge zu bringen. Es ist also so ähnlich wie bei den Geldspielautomaten in Gaststätten oder in Spielhallen. Danach kommen andere Gewinnautomaten. Sie alle zählen zu dem "kleinen Spiel" Beim "kleinen Spiel" liegt zudem der Einsatz zwischen 0,01€ sowie 250,00€.
Neben den "Kleinen Spiel" bieten Spielkasinos auch das "Große Spiel" an. Damit sind Roulette und verschiedene Kartenspiele wie etwa Poker oder Black Jack gemeint. Vor allem Poker ist beliebt. Neben etwas Geschick wird dazu aber auch das Glück für die richtigen Karten benötigt.
Sämtliche Gewinne werden in Spielkasinos sofort ausgezahlt.
Ihre Höhe kann bis zu 50.000,00€ betragen. Die Gewinnwahrscheinlichkeit von einem solchen Betrag ist...

Inhaltsverzeichnis

  1. Inhaltsverzeichnis
  2. Das Glücksspiel (Einleitung)
  3. Warum werden Glückspiele gespielt?
  4. Glücksspiele in der Übersicht
  5. Gefährdungspotenzial
  6. Die Glücksspielsucht
  7. Unterstützung und Hilfe
  8. Unterstützung und Hilfe für Angehörige
  9. Wie können die Angehörigen bei der Heilung helfen?
  10. Anhang
  11. Impressum