
EinFach Übersetzen
Theologie und Religionspädagogik in der Öffentlichkeit und für die Öffentlichkeit
- 342 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
EinFach Übersetzen
Theologie und Religionspädagogik in der Öffentlichkeit und für die Öffentlichkeit
Über dieses Buch
Welche Rolle spielt die Theologie und Religionspädagogik in der und für die Öffentlichkeit? Öffentliche Theologie und Öffentliche Religionspädagogik fokussieren auf Gesellschaft und Gemeinwohl. Eine Herausforderung besteht hierbei in der Übersetzung der Prämissen, Inhalte und Anliegen zwischen Theologie wie Religionspädagogik und der Gesellschaft. In der vorliegenden Festschrift für Prof. Dr. Manfred L. Pirner werden deshalb Begriff und Aufgabe der Übersetzung kritisch und mehrperspektivisch reflektiert: Evangelische, katholische, muslimische und jüdische Perspektiven tragen ebenso zur Erhellung des Übersetzungskonzeptes und damit der Öffentlichkeitsfunktion von Theologie und Religionspädagogik bei wie intra-, interdisziplinäre und internationale.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Deckblatt
- Titelseite
- Impressum
- Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Einleitung
- Danksagungen
- „Turn of translation?“ – Tragweite und Gebrauch der Übersetzungsmetapher
- Übersetzung „inmitten von Ruinen“ (Judith Butler). Nachdenkliche Anmerkungen zu einem religionspädagogischen Postulat
- „Turn of translation“ – Öffentliche religiöse Bildung als individuell-intermediäre Übersetzungspraxis in digitalen Zeiten
- Über den Erfolg entscheiden die Schüler*innen! Übersetzen in elementarisierungstheoretischer Perspektive
- Verständigung und Verwandlung Von der doppelten Kunst des Über(-)Setzens am Beispiel der Erinnerungskultur
- Care and Curiosity: How Religious Education Translates People and Ideas
- Europäische Perspektiven im Blick auf religiöse Bildung oder: Hat religiöse Bildung eine Zukunft in den Schulen Europas?
- Von der Legitimation eines Faches Religionsunterricht an der öffentlichen Schule
- Übersetzungsprozesse im religionspädagogischen Kontext: Aufgaben und Anwendungen
- Sprachliche Anforderungen im Religionsunterricht
- Digitale Bildung in der Fächergruppe Religionslehre/Ethik. Curriculare Übersetzungsfragen
- Keine guten Aussichten?! Propädeutisches zum Wert der Dystopie
- Kosten und fühlen – Geschmack auf Religion Performative Religionsdidaktik als Übersetzungsvorgang
- Wer übersetzen will, muss übersetzen. Die Kunstausstellung als Transitraum und Thesaurus
- Bibelübersetzungen im ökumenisch-christlichen „Einfach Übersetzen“ – Vermittlung und Vermächtnis
- Bibliodrama: Die Bibel spielend ins Leben übersetzen
- Theorie in Empirie übersetzen. Die Herausforderungen der Konstruktion empirischer Instrumente am Beispiel der Bewältigung religiöser Vielfalt im Kontext der Berufsschule
- Friedenspädagogik als Übersetzungsaufgabe religiöser Bildung
- Urbane Religionsdidaktik – eine zweihändige Skizze
- Über-Setzungen im und für den (öffentlichen) Dialog
- Translation revisited: The Memorial to the Murdered Jews of Europe and the transformation of social imaginaries
- Sprachräume der Medien
- Gläubige – Ungläubige – Andersgläubige. Pluralitätssensible Differenzierungen wider einfache Übersetzungen theologischer Konzepte
- Islamische Theologie und Religionspädagogik: Das dringende Abenteuer der Übersetzung
- Übersetzen als theologische und dialogische Aufgabe: „Dreieinigkeit“ – christlich reflektiert, Muslimen erklärt
- A Kingdom of Priests and a Holy Nation: Religious Education in the Public Sphere
- Interkulturelle Gottesdienste als Orte informeller Bildung. Zur Vielschichtigkeit religiösen „Übersetzens“ in der Weltgesellschaft
- Konfessionelle Kooperation als interkonfessioneller Übersetzungsprozess
- Religions- und Ethikunterricht in der öffentlichen Schule – ein symmetrisches Verhältnis? Überlegungen im Anschluss an die Sichtung neuerer Ethikdidaktiken
- What does „Allgemeine Fachdidaktik“ mean? Grundzüge der Allgemeinen Fachdidaktik und Probleme der englischsprachigen Übersetzu g
- Interdisziplinäre Forschung zwischen Religions-und Schulpädagogik – Grundlegende Gedanken aus schulpädagogischer Perspektive
- Menschenrechtsethos und religiöser Glaube Ein zentrales Thema der Religionspädagogik
- Einfach tradieren – Von Generation zu Generation
- Herausgeber*innen
- Autor*innen