
Deutschland auf dem Weg zum Luftkurort
Entwicklung der Abgasemissionen und der Luftqualität
- 582 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Deutschland auf dem Weg zum Luftkurort
Entwicklung der Abgasemissionen und der Luftqualität
Über dieses Buch
Die Luftqualität ist in den letzten 25 Jahren bei den meisten für die Umwelt relevanten Abgaskomponenten deutlich besser geworden, wie die Langzeitreihen der deutschen Bundesländer für neun Komponenten zeigen. Die Erfolge bei der Emissionsverringerung und lufthygienischen Überwachung werden oft nicht wahrgenommen, da die Medien dazu neigen die bei ungünstigen meteorologischen Wetterlagen auftretenden Episoden darzustellen. Der Bürger hat daher meist den Eindruck, dass er eine ungesunde Luft atmen muss. In Einzelfällen wird sogar die Nichteinhaltung von Grenzwerten beklagt. Durch den weiträumigen Transport belasteter Luftmassen kann es kurzzeitig zu Episoden kommen, daher sind auch die relevanten Daten der Nachbarstaaten inklusive der USA und Asien mit in Betracht zu ziehen. Mit der Gesamtschau können dann leichter die richtigen Strategien zur weiteren Verbesserung der Luftqualität entwickelt werden.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- 1. Einleitung
- 2. Luftqualität und Emissionen ausgewählter Abgaskomponenten - Global, in Europa (EU28) und in Deutschland (16 Bundesländer)
- 3. Hotspot-Messstellen für Stickstoffdioxid NO2 und Feinstaub PM10
- 4. Technische Maßnahmen zur Verringerung der Abgasemissionen
- 5. Maßnahmen zur Verbesserung der Immission
- 6. Fahrzyklen,Abgas-, Immissions-, Arbneitsplatzgrenzwerte und Innenräume
- 7. Änderung der persönlichen Verhaltensgewohnheiten
- 8. Vergleich der Verbesserungen der Luftqualität und der Emissionen insgesamt und des Straßenverkehrs von 1990 und 2016
- 9. Zusammenfassung und Schlussfolgerungen
- 10. Anhang
- 11. Stichwortverzeichnis