
- 156 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Das achtzehnte Jahrhundert als Epoche
Über dieses Buch
Mit diesem Band beginnt die Deutsche Gesellschaft für die Erforschung des 18. Jahrhunderts die Reihe ihrer Veröffentlichungen. 1975 gegründet, veranstaltete die Gesellschaft im November 1976 in der Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel ihre erste wissenschaftliche Tagung unter dem Titel »Das achtzehnte Jahrhundert als Epoche«. Die Vorträge dieser Tagung werden hier vorgelegt: Rudolf Sühnel: Augusteischer Klassizismus. Das Zeit-alter der Aufklärung in England | Roger Bauer: Die Österreichische Literatur des Josephinischen Zeitalters. Eine werdende Literatur auf der Suche nach neuen Ausdrucksformen | Roland Mortier: Diversité des »Lumieres« européennes | Wilhelm Voßkamp: Probleme und Aufgaben einer sozialgeschichtlich orientierten Literaturgeschichte des achtzehnten Jahrhunderts | Rudolf Vierhaus: Kultur und Gesellschaft im achtzehnten Jahrhundert | Victor Lange: Überlegungen zur »Deutschen Klassik« | Gunter Mann: Wissenschaftsgeschichte und das achtzehnte Jahrhundert. Probleme der Periodisierung und Historiographie | Thomas Gaehtgens: Regence – Rokoko – Klassizismus. Zum Problem der Stilbegriffe in der französischen Malerei des achtzehnten Jahrhunderts
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Rudolf Sühnel - Augusteischer Klassizismus: Das Zeitalter der Aufklärung in England
- Roger Bauer - Die Österreichische Literatur des Josephinischen Zeitalters: Eine werdende Literatur auf der Suche nach neuen Ausdrucksformen
- Roland Mortier - Diversité des ,,Lumieres" europeennes
- Wilhelm Voßkamp - Probleme und Aufgaben einer sozialgeschichtlich orientierten Literaturgeschichte des achtzehnten Jahrhunderts
- Rudolf Vierhaus - Kultur und Gesellschaft im achtzehnten Jahrhundert
- Victor Lange - Überlegungen zur ,,Deutschen Klassik"
- Gunter Mann - Wissenschaftsgeschichte und das achtzehnte Jahrhundert: Probleme der Periodisierung und Historiographie
- Thomas Gaehtgens - "Regence - Rokoko - Klassizismus": Zum Problem der Stilbegriffe in der französischen Malerei des achtzehnten Jahrhunderts