Kulturkritik nach Ernst Cassirer
eBook - PDF

Kulturkritik nach Ernst Cassirer

  1. 408 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Kulturkritik nach Ernst Cassirer

Über dieses Buch

Ernst Cassirer gilt als der bedeutendste Kulturtheoretiker dieses Jahrhunderts. Cassirer hat der Philosophie mit dem Stichwort »Kultur« ein eigenständiges Thema mit einer neuen Aufgabenstellung gegeben. In seiner Philosophie der symbolischen Formen und in seinen Abhandlungen zur europäischen Kulturgeschichte sind philosophiegeschichtliche und geschichtsphilosophische Aspekte, untrennbar miteinander verbunden. Cassirers methodisches Programm der Überführung der »Kritik der Vernunft« in die »Kritik der Kultur« ist Thema der Beiträge dieses Bandes.Im 50. Todesjahr Ernst Cassirers wird mit den Cassirer-Forschungen eine Reihe eröffnet, die die Edition seines Nachlasses (Ernst Cassirer, Nach gelassene Manuskripte und Texte) begleiten und die von ihm begründete Kulturphilosophie weiterführen soll.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Kulturkritik nach Ernst Cassirer von Enno Rudolph,Bernd-Olaf Küppers,Bernd O Küppers im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Philosophie & Geschichte & Theorie der Philosophie. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Inhaltsverzeichnis

  1. Cover
  2. Inhalt
  3. Enno Rudolph - Zur Einführung
  4. I. Kulturtheorie und Geschichtsphilosophie
  5. II. Zur politischen Philosophie Ernst Cassirers
  6. III. Cassirer und die Philosophie der Wissenschaften
  7. IV. Zwischen Renaissance und Klassik. Traditionen derKulturphilosophie
  8. Horst Turk - Prisedeposition oder habit-taking? Zum KulturbegriffErnst Cassirers im Gegenlicht praxeologischer Debatten
  9. Peter Paret - Ernst Cassirer und neuere Richtungen der Kulturgeschichte in den Vereinigten Staaten
  10. Philipp Dubach - "Symbolische Prägnanz" - Schlüsselbegriff in Ernst Cassirers Philosophie der symbolischen Formen?
  11. Helmut Holzbey - Kants Geschichtsphilosophie im Neukantianismus
  12. Ernst Wolfgang Orth - Geschichte und Literatur als Orientierungsdimensionenin der Philosophie Ernst Cassirers
  13. Fabien Capeilleres - Cassirer and Political Philosophy
  14. Enno Rudolph - Politische Mythen als Kulturphänomene nach Ernst Cassirer
  15. Heinz Paetzold - Mythos und Moderne in der Kulturphilosophie Ernst Cassirers
  16. Massimo Ferrari - Ernst Cassirer und Pierre Duhem
  17. Jean Seidengart - Symbolische Konfiguration und Realität in der modernen Physik: Ein Beitrag zur Philosophie Ernst Cassirers
  18. Ion 0limpiu Stamatescu - Anschauung und wissenschaftliche Erkenntnis. CassirersDeutung des »Konflikts zwischen Denken und Anschauen<<und das Problem der »wissenschaftlichen Imagination<< inder modernen Physik
  19. Stefano Poggi - Cassirers Auseinandersetzung mit dem gestaltpsychologischen Ansatz
  20. Franco Volpi - Cassirer und die >>Schule von Padua<<
  21. Oswald Schwemmer - Cassirers Bild der Renaissance
  22. Sigrid Mayer - Cassirers Analyse von Schillers philosophischer Weltansicht
  23. John Michael Krois - Urworte: Cassirer als Goethe-lnterpret
  24. Thomas Knoppe - Idee und Urphänomen. Zur Goethe- Rezeption Ernst Cassirers
  25. Barbara Naumann - Talking Symbols: Ernst Cassirer's Repetition of Goethe
  26. Hans Günter Dosch - Goethe und die exakten Naturwissenschaften aus der SichtErnst Cassirers
  27. Yoshihito Mori - Goethe und die mathematische Physik. Zur Tragweiteder Cassirerschen Kulturphilosophie