
Generationentransfer
Weitergabe von Dingen und Informationen in Natur und Kultur
- 232 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Generationentransfer
Weitergabe von Dingen und Informationen in Natur und Kultur
Über dieses Buch
Generationentransfer ist eine Weitergabe materieller oder immaterieller Objekte - beispielsweise Gene, Verhaltensweisen, Erfahrungen, Wissen, Kultur, Güter, Vermögen und vieles mehr -, die formalisiert, informell oder gar unbewusst ablaufen kann. Der Begriff "Generation" wird in der Genealogie, der Biologie und der Soziologie verwendet und unterschiedlich definiert. Andere Verwendungen beziehen sich meist auf diese Definitionen. Geber und Empfänger dieses Transfers können dabei sehr unterschiedlich sein: Eltern-Kinder, andere Personen innerhalb einer Familie oder einer beliebigen anderen Organisation, Lehrer-Schüler, oder auch soziale Gruppen innerhalb der Gesellschaft. Bedeutsam ist lediglich, dass Geber und Empfänger in einer Beziehung als Vorgänger-Nachfolger zueinanderstehen. In diesem Band werden insgesamt 15 Beiträge zum Generationentransfer mit verschiedensten theologischen, kultur-, sozial- und informationswissenschaftlichen, ökologischen sowie geographischen Bezügen, oft auch interdisziplinär, unter dem Aspekt der Kulturethologie zusammengeführt und diskutiert.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Gustav Reingrabner: Die Spannung zwischen Traditionen und Aktualität in der
- Helga Bleckwenn: Die literarische Form der Weitergabe von Wissen und Erkenntnis. Die Großmuttergestalt bei Božena Němcová und Johanna Spyri
- Hans Jürgen Böhmer: Die literarische Form der Weitergabe von Wissen und Erkenntnis.
- Wolfgang Bibel: Wissenschaft im Zeitalter der Selfies. Zum mangelnden
- Helmwart Hierdeis: Forschungspotenziale der Künstlichen Intelligenz
- Thomas Simon: Jugend als Hoffnungsträger. Über ‚Reden an die Jugend‘
- Katharina Koller: Entfremdung von Alt und Jung – Leben wir in Generationenblasen?
- Max Liedtke: Über die Dummheit und die Intelligenz kultureller Traditionen.
- Uwe Krebs: Der perfekte Generationentransfer als Pyrrhussieg
- Philipp Lehar: Kriegsgräber und Gedenken – Ein Auftrag an die nächste Generation?
- Daniel Zerbin: Vererbung und Kriminalität: Wie viel Böses steckt in uns drin?
- Oliver Bender & Andreas: Haller Der Generationentransfer landwirtschaftlichen Besitzes – Entwicklung und Auswirkungen am Beispiel des Alpenraums mit seinen Vorländern
- Roland Girtler: Die Tradition der Heilkräuter – Montana Haustropfen. Die Weitergabe von Hausmitteln in der bäuerlichen Kultur
- Martin R. Kiesewetter: Tradition – Kritischer Katalysator im Militärsystem?
- Dagmar Schmauks: Ausgerottete Dodos und verheimlichte Halbgeschwister. Wie man die Weitergabe von Informationen beenden kann.
- Verzeichnis der Autoren und Herausgeber
- Impressum