
- 400 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Bayerisches Kommunalwahlrecht
Über dieses Buch
Das Bayerische Gemeinde- und Landkreiswahlgesetz gilt für die Wahlen der Gemeinderäte, der Bürgermeister, der Kreistage und der Landräte. Es ist Rechtsgrundlage für die Kommunalwahlen und somit auch für die allgemeinen Kommunalwahlen im Freistaat Bayern 2020. Der Kommentar als E-Book, Bayerisches Kommunalwahlrecht, aktuell und praxisorientiert erläutert, ermöglicht einen schnellen und umfassenden Gesamtüberblick über diese komplexe Rechtsmaterie. Die Gemeinde- und Landkreiswahlordnung - GLKrWG - ist in die Kommentierung einbezogen; die wichtigen Verbindungen zwischen Gesetz und Verordnung werden durch Verweisungen hergestellt.Beinhaltet im Anhang: Gemeinde- und Landkreiswahlordnung, wichtige für die Durchführung der Wahlen erforderliche Bekanntmachungen sowie einen übersichtlichen Terminkalender mit allen bei den allgemeinen Kommunalwahlen am 15. März 2020 zu beachten Fristen und Terminen.Der zuverlässige Ratgeber für alle mit der Vorbereitung, Durchführung und Prüfung der Kommunalwahlen befassten Personen, insbesondere Wahlleiter(innen), deren Mitarbeiter(innen), Wahlgremien und Wahlvorstände.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Bayerisches Kommunalwahlrecht