
Die Okkupation der Parlamente durch Mitarbeiter aus dem Staatsapparat
Die Übernahme des Staates durch Organisationen und Abgeordnet deren Budget aus den Öffentlichen Kassen gespeist wird
- 18 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Die Okkupation der Parlamente durch Mitarbeiter aus dem Staatsapparat
Die Übernahme des Staates durch Organisationen und Abgeordnet deren Budget aus den Öffentlichen Kassen gespeist wird
Über dieses Buch
Ein gut geführter Staat hält seinen Bürgern und Unternehmen den Rücken frei, ohne sie mit allzu bürokratischen Auflagen zu belasten, sorgt für eine sparsame Haushaltsführung, Bildung, Sicherheit und Infrastruktur. Er wird zur Last, wenn er diesen Anforderungen nicht mehr entspricht.Damit dies gewährleistet ist, haben unsere Vorfahren das Recht zur Gesetzgebung und zur Entscheidung über den Staatshaushalt erkämpft. Die Bürgerversammlung, das Parlament, wurde als Vertretung der im Handwerk, Handel und Industrie tätigen Bürger begründet. Dem Teil der Bevölkerung, der von den Steuern und Abgaben lebte, wurde die Vollmacht zur Gesetzgebung und Steuererhebung entzogen. Wie sieht es heute aus: In den Parlamenten entscheiden die von Staatsausgaben alimentierten Bevölkerungsgruppen über die Gesetzgebung und die Steuerlast. Mehr als die Hälfte der Bundestagsabgeordneten kommt aus Positionen/Funktionen, die aus der Steuerkasse entlohnt werden oder ihr Einkommen aus staatlichen Budgets beziehen. Bundes- und Landesparlamente werden inzwischen von Beamten und Angestellten im Staatsdienst, Vertretern der Wohlfahrtsverbände sowie den NGO´s (Non Governmetal Organisation - als Bürgerinitiativen gegründet werden sie inzwischen weitgehend aus Steuern und Abgaben finanziert) dominiert.In den Parteien, den Amtsstuben und den NGO´s kümmern sich viele tausend Amtsträger mit dem "Tunnelblick" auf die eigene Zielsetzung und Ideologie, um die Erhebung neuer Steuern und Abgaben, um immer neue Verordnungen, Regulierungen, Auflagen und Berichtspflichten. De fakto liegt die Macht der Gesetzgebung und Steuererhebung wieder in den Händen von Bevölkerungsteilen, die durch den Staatshaushalt alimentiert werden. Die Machtelite wird nicht mehr vom Adel, sondern von den Vertretern des Staatsapparates und der Sozialwirtschaft gestellt. Im historischen Kontext sind die Folgen identisch, Gesetzgebung, Abgaben und Steuern orientieren sich nicht mehr am Wohlergehen, der Sicherheit und an den Selbstbestimmungsrechten der Bürger sondern an den Erfordernissen und Finanzierungswünschen der Bürokratie und der Wohlfahrtsindustrie..
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Die Okkupation der Parlamente durch Mitarbeiter aus dem Staatsapparat
- Literaturverzeichnis
- Impressum