Arbeitsbuch Agiles Projektmanagement und Scrum
eBook - ePub

Arbeitsbuch Agiles Projektmanagement und Scrum

  1. 72 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Arbeitsbuch Agiles Projektmanagement und Scrum

Über dieses Buch

Das Arbeitsbuch Agiles Projektmanagement und Scrum beinhaltet einen Frage-Antwort-Katalog zum Agilen Projektmanagement und zu Scrum.Der Leser wird nach einer kurzen Einführung mit Hilfe von Fragen durch die agilen Basics geführt und das agile Vorgehensmodell Scrum wird "erfragt". Im Antwortkatalog findet der Leser viele Antworten auf die gestellten Fragen und es eröffnet so eine nachhaltige Möglichkeit zum Erlernen der agilen Praktiken.Das Buch eignet sich zum Mitschreiben beim Besuch von Workshops zu agilem Projektmanagement oder Scrum und bietet sich im Nachhinein als ein selbst erfasstes Nachschlagewerk an.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Arbeitsbuch Agiles Projektmanagement und Scrum von Patric Eid im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Betriebswirtschaft & Verwaltung. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2019
ISBN drucken
9783750403888
eBook-ISBN:
9783750474208

1 Vorwort

Dieses Arbeitsbuch soll Ihr Wegbegleiter beim Erlenen der agilen Basics vor allem im Bezug zu Scrum sein. Daher werden in den nachfolgenden Kapiteln sowohl zu Scrum als auch zum Agilen Projektmanagement Verständnisfragen gestellt. Diese können Sie selbst direkt im Arbeitsbuch ausfüllen und haben somit anschließend ein Nachschlagewerk, das in Ihrer eigenen Sprache erstellt worden ist.
Die Verwendung des Arbeitsbuchs bietet sich beim Besuch von Seminaren zum Agilen Projektmanagement oder Scrum an. Darüber hinaus kann es auch als Notizbuch beim Lesen neuer agiler Literatur, dem Besuch von Webinaren oder als Tagebuch der alltäglichen Arbeit in einem agilen Umfeld dienen.
Im Antwortkatalog werden die Verständnisfragen aufgegriffen und erklärt. Der Antwortkatalog soll dabei aber nicht als einzige Input-Quelle dienen, sondern lediglich einen ersten Impuls geben.
Neben den Fragen-Antwort-Katalog beinhaltet das Buch ein Glossar und eine Literaturliste.
Anmerkung des Autors:
Ich bitte Sie um Verständnis, dass ich im gesamten Buch die traditionelle männliche Schreibweise gewählt habe. Dies soll Sie keineswegs diskriminieren oder demotivieren, sondern es dient lediglich der Lesbarkeit des Textes.

2 Fragenkatalog

Der Fragenkatalog beinhaltet geführte Fragen über agile Themen, Scrum und agiles Projektmanagement.

2.1 Agil & Klassisch

Die nachfolgenden Verständnisfragen dienen dem Festhalten der Unterschiede zwischen Agilem Projektmanagement und Klassischem Projektmanagement.
Was bedeutet „Agil“?
Was ist das Agile Manifest?
Was sind die wesentlichen Unterschiede zwischen „Agil“ und „Klassisch“?
Wie sieht das magische Dreieck in agilen Projekten aus?
Für welche Projekte eigenen sich agile Ansätze?

2.2 Das SCRUM 3x3x5

Scrum ist ein agiler Prozess, dessen Namensursprung auf die Sportart Rugby zurückgeht.
Die nachfolgenden Fragen beschäftigen sich mit der Herkunft des Namens Scrum und der Aufklärung was mit dem 3x3x5 gemeint ist. Das Rollenverständnis wird geschärft und die Meetings in Scrum erfragt.
Was bedeutet der Name Scrum und welche Parallelen hat Scrum zu Rugby?
Was verbirgt sich hinter 3x3x5?
Welche Rollen gibt es in Scrum?
Wer gehört alles zum Scrum Team?
Welche Meetings gibt es?
Was sind die Aufgaben des Scrum Masters?
Was sind die Aufgaben des Product Owners?
Was sind die Aufgaben des Scrum Development Teams?
Welche Disziplinen werden im Scrum Development Team abgebildet?
Was ist ein Sprint und wozu dient er?
Wann ist ein Sprint beendet?
Wer ist während des Sprints für das Managen der Sprint-Inhalte verantwortlich?
In welchem Meeting findet eine kontinuierliche Optimierung der Teamabläufe statt?
Wozu dient das Sprint Review?
Wer muss an einem Daily Scrum teilnehmen?
Wer ist für die Priorisierung des Product Backlogs verantwortlich?

2.3 Product Backlog

Im Agilen Projektmanagement und auch in Scrum gibt es ein Product Backlog. Zumindest in Scrum gibt es zusätzlich noch ein Sprint Backlog und Impediment Backlog.
Was sind Product Backlog Items?
Für was wird das Product Backlog verwendet?
Wie geschieht die Priorisierung im Product Backlog?
Wer pflegt das Product Backlog?
Was ist ein Sprint Backlog?
Wer pflegt das Sprint Backlog?
Was ist ein Impediment Backlog?
Wer ist für die Abarbeitung des Impediment Backlogs verantwortlich?

2.4 User Stories

Was ist eine User Story?
Wie werden User Stories beschrieben?
Was macht eine „gute“ User Story aus? (Stichwort INVEST)
Wie schneidet man User Stories?
Was sind Epics?
Was sind Tasks?

2.5 Agiles Schätzen

Was ist der wesentliche Unterschied zwischen agilem Schätzen und Aufwandsschätzungen?
Was bedeutet „Story Point“?
Welche ...

Inhaltsverzeichnis

  1. Inhaltsverzeichnis
  2. 1. Vorwort
  3. 2. Fragenkatalog
  4. 3. Project Inception
  5. 4. Antwortenkatalog
  6. 5. Glossar
  7. 6. Verweise
  8. 7. Der Autor
  9. Impressum