
- 140 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Märchen nehmen auf ihre besondere Art Bezug auf die existentielle Situation des Menschen. Sie erzählen vom Verfügbaren und Unverfügbaren im Leben von Menschen verschiedener sozialer Schichten, von einfachen und von mächtigen Menschen, von Armen und Reichen, von Gutwilligen und Böswilligen, von Männern und Frauen, Eltern und Kindern, von Geschwistern, von Klugen und weniger Klugen, von Resignierten und von Hoffnungsfrohen. Am Ende fügt es sich in der Regel so, dass das Unverfügbare, das erhoffte Gute und Schöne und Erlösende, obsiegt, sodass Hörer und Leser der Märchen ermutigt und zuversichtlich dem Unverfügbaren ihres weiteren Lebens entgegensehen können. In diesem Sinne lassen sich Märchen - fast - als "christliche Theologie auf volkstümliche Art" lesen und hören.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- „Dann werden wir erlöst!“
- Die Wahrheit und das Märchen
- Theologische Gedanken zum Märchen
- Der hässliche Riese
- Theologische Gedanken zum Märchen
- Die sieben Raben
- Theologische Gedanken zum Märchen
- Der Hirte und die Fee
- Theologische Gedanken zum Märchen
- „Licht am Ende des Weges“
- Die drei goldenen Haare
- Der Tod von Isfahan
- Die Beutelratte, die sich fledermauste
- Theologische Gedanken zu den Märchen
- Die Skelettfrau
- Theologische Gedanken zu den Märchen
- Der Tod und das Knäckebrot
- Der Spiegel, der ins Jenseits führt
- Der Tod im Pflaumenbaum
- Väter – Söhne – Märchenhelden
- Vater Bär und seine Lausbuben
- Der Geist im Glas
- Das Geschenk für den Vater
- Theologische Gedanken zu den Märchen
- Der Prinz mit den Eselsohren
- Die drei Federn
- Theologische Gedanken zu den Märchen
- Der Storch und seine Kinder
- Abbildungsverzeichnis
- Textquellen der ausländischen Märchen
- Ebenfalls bei Books on Demand (BoD) erschienen
- Impressum