
Arzneimittelkosten in Deutschland
Die Interventionsspirale der Gesundheitspolitik
- 101 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Seit Jahren wachsen die Gesundheitsausgaben in Deutschland. Trotz zahlreicher "Kostendämpfungs-Maßnahmen" wurde 2017 täglich erstmals rund eine Milliarde Euro in Behandlungen und Arzneimittel investiert.Michael Binger klärt in seinem Werk- wie sich diese Ausgaben zusammensetzen.- welche Steuerungs-Maßnahmen für den Arzneimittelmarkt in den letzten Jahren vom Gesetzgeber ergriffen wurden und- wie effizient sich die Marktsituation dadurch regulieren ließ.Der Autor beschreibt alle Reformen zur Arzneimittelversorgung von der Einführung des Sozialgesetzbuches V 1989 bis zum Verordnungsvorschlag über die Bewer-tung von Gesundheitstechnologien 2019. Er beleuchtet zudem sämtliche Regulierungsinstrumente wie Arzneimittel-Richtlinien, Erstattungspreise, Rabatte und Rabattverträge, Festbeträge und Negativlisten hinsichtlich der angestrebten Wirkung und ihres Nutzens.Das Buch zeigt auf, wie die Bundesregierung im Sinne einer "Interventionsspirale" durch fortlaufende korrigierende Eingriffe das Gesundheitssystem und seine Beteiligten beeinflusst.Michael Binger studierte Pharmazie an der Universität des Saarlandes und wurde dort auch promoviert. Er ist Master of Laws der Philipps-Universität Marburg. Als Leiter des Arzneimittelreferats in einem Landesgesundheitsministerium ist er für Sicherheit und wirtschaftliche Arzneimittelversorgung verantwortlich. Er ist Dozent der Universitäten Frankfurt und Marburg sowie Mitglied der Deutschen Arzneibuch-Kommission.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titelblatt
- Impressum
- Vorwort
- Inhaltsverzeichnis
- 1. Einleitung
- 2. Allgemeiner Teil: Reformen der Arzneimittelversorgung
- 3. Zwischenfazit: Auswirkungen der Reformen auf die Arzneimittelkosten
- 4. Regulierungsinstrumente der Arzneimittelversorgung
- 5. Zusammenfassung und Ausblick
- Abkürzungsverzeichnis
- Literaturverzeichnis
- Stichwortverzeichnis
- Der Autor
- U4