
- 548 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub
Keine Befreiung ohne Revolution
Über dieses Buch
Dieses Buch setzt sich mit dem Begriff "Revolution" auseinander und diskutiert dabei die Klassiker diesen Begriffs: Marx-Engels-Lenin. Der Autor kommt dabei auf eigene Standpunkte und kann diese aber mit denen der Klassiker verbinden. Alle Texte des Autors kreisen um das Projekt "Sozialismus", das mit dem Untergang der Sowjetunion aber nicht ad akta gelegt werden kann. Das ist denn auch das Motiv dieser Texte.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Keine Befreiung ohne Revolution von Roman Caspar im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Philosophy & Philosophy History & Theory. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Hinweise
- Inhaltsverzeichnis
- Lenin und der Staat.
- Was heißt Aufklärung?
- Zur Frage der Migration in Deutschland, in Europa und überhaupt.
- Vom Mythos zum Logos
- I. Historie zu Mythos-Logos.
- Mythos-Logos
- Mythos-Logos. Zur Geschichte der Philosophie
- Mythos-Logos.
- Die „Umwelt“ und der „Lebensraum.“
- Zwei Dimensionen bei Marx.
- Dialektik und Theologie.
- Zum Problem des Antisemitismus
- Die Ideen.
- I. Von den Ideen der Menschheit.
- II: Zum Begriff der Arbeit.
- Weltveränderung I:
- Weltveränderung II:
- Der „Gute Mensch von Sezuan“.
- Traum und Wirklichkeit.
- Was daraus zu lernen wäre.
- Wahrheit
- Von den Formen.
- Technik.
- Sozialismus heute.
- Die Probleme der SPD heute.
- Die Nazis und die Sozialdemokraten.
- Sartre und Camus. Zwei Philosophen aus der Geteilten Welt.
- Revolutions-Folgen in Deutschland
- Nachtrag zur Russischen Revolution
- Ost-West
- Friedrich Hölderlin, Heinrich Heine und ich.
- Eros und Thanatos
- Entfremdung und Gattungsbegriff
- Egalität und Zivilisation.
- Das WIR
- Diktatur des Proletariats.
- Die Frage der Politik – die Frage der Macht.
- Teil 2: Verstaatlichung:
- 3 Plan-Spiele.
- Zur wissenschaftlichen Dokumentation diene diese Graphik
- II. Vortrag zum 100. Jahrestag der Russischen Revolution
- Die Systemfrage heute – Dialektik von Ökonomie und Politik.
- Die Gattung.
- Die Frage der Religion.
- Das Ende der Alten Bibel, des Alten Testaments, das Ende der Genesis.
- Dialektik.
- Zum Wahrheitsbegriff
- Karl Marx
- Des Cartes. Vernunft und Dialektik.
- Das Atom
- Der Bürger – „bürgerlich“.
- Der Begriff Revolution
- Der Begriff der Geschichte.
- Das Naturschöne und das Kunstschöne.
- Geschichte der Bundesrepublik.
- Das Große. Große Menschen. Die Größe des Menschen.
- Das Ereignis. Dialektik und Dichtung.
- Das Eidos.
- Das Böse.
- Beethoven.
- Arbeiter: Proletarier.
- „Alles was ist, ist vernünftig.“
- Pathos und Propaganda.
- Das Weib.
- The cycle (circle) of Live: Der Ring des Lebens.
- Zivilisation
- Der Tod und die Zivilisation
- Der Begriff der Geschichte.
- Über den Autor
- Weitere Informationen
- Impressum