Sammlung von 60 Sketche un spelte Witzen för Schoolkinner
eBook - ePub

Sammlung von 60 Sketche un spelte Witzen för Schoolkinner

  1. 92 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Sammlung von 60 Sketche un spelte Witzen för Schoolkinner

Über dieses Buch

60 plattdeutsche Sketche und Witze sollen es Lehrern und Erziehern ermöglichen, die Kinder im Schul-/Vorschulalter an das praktische Üben der plattdeutschen Sprache heranzuführen. Die Stücke sind von Länge und Inhalt auf die Möglichkeiten der Kinder abgestimmt und können ggf. auch entsprechend kombiniert/modifiziert werden.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Sammlung von 60 Sketche un spelte Witzen för Schoolkinner von Vereen "De Plattdüütschen" e.V. im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Bildung & Lehrmethoden. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2020
ISBN drucken
9783750427112
eBook-ISBN:
9783750477452
Auflage
1
Thema
Bildung
Rund üm de School
Personen: LEHRER, VATER, 6 KINDER.
Requisiten: 6 Stühle, Schreibpapier mit Unterlage, Stifte, Telefon.
Die Situationen sind unterschiedlich: In der Schule, im Haus, auf dem Pausenhof.
1. Szene:
LEHRER: Wi hebbt nu dat Reken op den
Stünnenploon.
LISA: Un wat schülltt wi nu utreken?
LEHRER: Pass op. Wenn ik fief Tassen in mienen
Kökenschapp heff un nehm dor een Tass
rut. Wat heff ik denn?
LISA: Nich mihr all de Tassen in ’t Schapp.
2. Szene:
LEHRER: So vondoog schrievt wi en Opsatz.
RALF: Herr Schoolmeester, woröver schüllt wi
denn schrieven?
LEHRER: Dat Thema heet: „Wenn ich Direktor wäre!
“ Is dat kloor?
(Die KINDER schreiben auf einer Unterlage.)
LEHRER: Ralf, worüm schriffst du den nix?
RALF: Herr Schoolmeester, ik teuv op miene
Sekretärin.
3. Szene:
LEHRER: Wi schrievt vondoog en Opsatz.
JÖRG (meldet sich): Un woröver schüllt wi schrieven?
LEHRER: Na, ik dink, de Schoolferien sünd vörbi.
Jedereen hett wat beleevt un is
ünnerwegens ween. Wi nehmt dat Thema:
„Beseuk bi de Verwandschop“.
JÖRG (schreibt kurz und sagt) : Fertig.
LEHRER: Na Jörg, dat güng jo gau. Denn lees man
mol vör.
JÖRG: In de Ferien bün ik no miene Verwandten
föhrt. Se würrn over nich dor!
4. Szene:
LEHRER: Sven, ik heff mi diene Huusopgoven
ankeken.
SVEN: Sünd de in Ordnung, Herr Schoolmeester?
LEHRER: Nu wees mol ganz ihrlich Sven, hett di dien
Mudder dorbi holpen?
SVEN: Ne, dat stimmt nich, Herr Schoolmeester.
LEHRER: Un dat schall ik glöven?
SVEN: Se hett dor nich bi hulpen. Se hett de
Huusopgoven ganz alleen mokt.
5. Szene:
Das Telefon klingelt. Der LEHRER nimmt den Hörer ab.
Sprache aus dem Telefon mit verstellter Stimme von einem Kind.
TELEFON/KIND: Hallo, goden Dag, mien Söhn kann
vondoog nich no School komen, wiel
he is krank.
LEHRER: Äh, würklich? – Un mit keen snack ik?
TELEFON/KIND: Mit mien Vadder!
6. Szene:
Zwei SCHÜLER streiten sich.
1. JUNGE: Du büst en groten Dussel.
2. JUNGE: Du büst en noch gröteren Dussel.
1. JUNGE: Du büst en Kome...

Inhaltsverzeichnis

  1. Vorbemerkung
  2. Inhaltsverzeichnis
  3. Angeln un snacken
  4. Angeln ohn Angelschien
  5. Banköverfall
  6. Bi’n Tähndoktor
  7. Beter hören
  8. Bi’t Telefonieren
  9. Biologie-Ünnerricht
  10. Blinne Fro
  11. Blomen geten
  12. Computer-Zeitung
  13. De Breef
  14. De Höhl
  15. Dat Ies (Das Eis)
  16. De Hund is weg
  17. De West
  18. De ne’e Brill
  19. De Proov
  20. Eendoont
  21. Elektrogeschäft
  22. Footballstadion
  23. Frogen
  24. Fröhstück
  25. Geschink för de Fro
  26. Groot oder lütt
  27. Handy
  28. He weet Bescheed
  29. Hunnenleev
  30. Ik heet Paul . . .
  31. Ik söök Arbeit
  32. Jung verheirood
  33. Immen in de Büx
  34. Kinnermund
  35. Kotte Hoor
  36. Klöönsnack
  37. Moond
  38. Musterung un Marine
  39. Musterung un Tähn
  40. Nautik in de School
  41. Nüchtern blieven
  42. Oolt warrn
  43. Oplöste Verlööfnis
  44. Överloden
  45. Rodel – Süster oder Broder?
  46. Rund üm de School
  47. Rook un Peerd
  48. Sure Arbeit
  49. Söss „2-Minuten-Sketche“ för Anfänger
  50. Swimmbad
  51. Swoorkraft
  52. T-ö-ö-r-f
  53. Toornbloser
  54. Unkel oder Lokföhrer
  55. Verännerung
  56. Veehdokter un Dokter
  57. Veer Elemente
  58. Verlööf
  59. Wat mookt Vadder?
  60. Wiehnachtshoos
  61. Winterkantüffel
  62. Zeitungsannonce
  63. Impressum