
Die Herkunft der russischen Sprache
Wie aus Indogermanisch das moderne Russisch entstanden ist
- 116 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Die Herkunft der russischen Sprache
Wie aus Indogermanisch das moderne Russisch entstanden ist
Über dieses Buch
Warum gibt es germanische und slawische Sprachen? Aus welchem Vorläufer und auf welche Weise sind slawische Sprachen entstanden? Wer gab den Anstoß? Was bedeuten russische Wörter wirklich? Wie lautete das rätselhafte Indogermanisch? Wie redeten die Russen bevor sie Christen wurden? Wie lebten sie, was sagten sie zu einander und vor allem, wie dachten sie? Margarete Reichardt-Hitzler spannt in diesem Buch einen Bogen vom ersten Laut eines Menschen über einfache Wörter einer Protosprache bis hin zur Entwicklung des Indogermanischen und schildert dann sehr anschaulich, wie aus Indogermanisch Russisch entstanden ist. Enthalten ist unter anderem ein Wörterverzeichnis mit 245 Stichwörtern des russischen Grundwortschatzes, deren Entstehung und Grundbedeutung erklärt werden und am Ende eine Kurzfassung der russischen Geschichte. Dieses Buch führt durch die Geschichte des russischen Volkes und macht die alten, längst vergessenen Zeiten wieder lebendig.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Einleitung
- Kapitel 1: Wie entsteht Sprache?
- Kapitel 2: Grundsätzliches zur Etymologie der russischen Sprache
- Kapitel 3: Untersuchung russischer Wörter
- Kapitel 4: Alphabetisches Wörterverzeichnis
- Kapitel 5: Die Entwicklung der russischen Grammatik
- Kapitel 6: Das Rätsel der Zahlen
- Kapitel 7: Der Zusammenhang von Sprache und Schrift im Russischen
- Kapitel 8: Die Geschichte von HelgeHelges Reise
- Kapitel 9: Geschichtliche Begebenheiten
- Nachwort
- Abkürzungen
- Bibliographie
- Impressum