Poesie der Stille
eBook - ePub

Poesie der Stille

Besinnliche Verse zum Innehalten

  1. 52 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Poesie der Stille

Besinnliche Verse zum Innehalten

Über dieses Buch

Viele empfinden heute, dass unsere Zeit immer lauter und schneller wird. Und wo wir früher gerne kontaktfreudig waren, ist inzwischen eine gewisse Furcht eingetreten, durch zu viel Vernetzung überwacht oder sogar gesteuert zu werden. Deshalb ist verständlich, dass immer mehr Menschen sich nach Stille sehnen, die ihnen Gelegenheit bietet, einmal auszuruhen und neue Kraft zu schöpfen. Das vorliegende Buch möchte hier mit alten und neuen Texten entsprechende Impulse geben.Herausgeber: Hans-Jürgen Sträter, Adlerstein-Verlag

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Poesie der Stille von Hans-Jürgen Sträter im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Literatura & Poesía. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2020
ISBN drucken
9783750419575
eBook-ISBN:
9783750477049
Auflage
2
Thema
Poesía

Inhalt

  • Je dunkler die Nacht
  • Vorwort
  • Senfkörner der Poesie
  • Ein Mensch
  • Ich weiß einen Strom
  • In der Stille
  • Stillehalten
  • Barmherzigkeit
  • Reden und Schweigen
  • Einsam
  • Laut und lauter
  • Stille
  • Der Stille
  • Grüne Stille
  • Wachet auf
  • Lass die Deinen
  • Hören
  • Wie die zarten Blumen
  • Stillernd
  • Wenn alles still
  • Meine Seele ist stille
  • Stiller leben
  • Wie die Welt so stille
  • Stillesein
  • Mache mich einfältig
  • Stille sammeln
  • Stilles Beten
  • Der Brunnen
  • Der Herr
  • Sieben Klagen
  • Das siebente Siegel
  • Zum Autor
  • Stiller Gast
Je dunkler die Nacht,
desto heller leuchten die Sterne.
Je trockener der Mund,
desto köstlicher schmeckt das Wasser.
Je größer der Lärm,
desto schöner erfreut die Stille.
Je stiller das Herz,
desto hörbarer spricht Gott.
Hans-Jürgen Sträter

Vorwort

Warum ein Buch über die Stille?
Sie ist kein Selbstzweck und heute sogar im Wortschatz vieler Menschen nicht mehr zu finden. Doch wir leben in einer Zeit, die stets lauter und lauter wird, in der unsere „Vernetzung“ immer mehr und feinmaschiger das Sein umfasst und einschnürt.
Und plötzlich, unerwartet, sehnen wir uns sehr nach Stille…
Die Statistiken über Burn-out und Depressionen zeugen davon.
Das Wort „Stille“ gibt es übrigens in mehreren Ausführungen, z.B. als:
Adjektiv: „Stille Nacht, Heilige Nacht...“
Adverb: „Stille nächtige ich unter dem Sternenhimmel...“
Verb: „Stille, Nacht, mein Verlangen nach Ruhe und Erholung!“
Substantiv: „Stille, Nacht und ein Du – dann kommt das Glück dazu!“
Poesie und Stille, das ist wie ein altes Paar, das vor seinem Haus auf einer sonnigen Bank sitzt. Aus ihrem Angesicht erstrahlt wunderbare Weisheit und tiefer Frieden. Und wenn ich in ihre Augen schaue, sehe ich mich nach einiger Zeit selbst, so wie sich ein St...

Inhaltsverzeichnis

  1. Widmung
  2. Motto
  3. Inhaltsverzeichnis
  4. Je dunkler die Nacht
  5. Vorwort
  6. Senfkörner der Poesie
  7. Ein Mensch
  8. Ich weiß einen Strom
  9. In der Stille
  10. Stillehalten
  11. Barmherzigkeit
  12. Reden und Schweigen
  13. Einsam
  14. Laut und lauter
  15. Stille
  16. Der Stille
  17. Grüne Stille
  18. Wachet auf
  19. Lass die Deinen
  20. Hören
  21. Wie die zarten Blumen
  22. Stillernd
  23. Wenn alles still
  24. Meine Seele ist stille
  25. Stiller leben
  26. Wie die Welt so stille
  27. Stillesein
  28. Mache mich einfältig
  29. Stille sammeln
  30. Stilles Beten
  31. Der Brunnen
  32. Der Herr
  33. Sieben Klagen
  34. Das siebente Siegel
  35. Zum Autor
  36. Weitere Informationen
  37. Stiller Gast
  38. Impressum