
- 92 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub
Über dieses Buch
Herr Siegerius ist eine Kunstfigur, die alles hört und alles sieht.Er ist ein Augenohr, vor allem aber weiß er alles.Keine der gebotenen Nachrichten entgehen ihm. Er hört Radio, sieht fern und konsultiert das Internet.Herr Siegerius ist Avatar und Alter Ego des Autors.Er hat eine Meinung, die er überall da kundtut, wo keiner hinhört - sein Senf wird nicht gebraucht.Wie weit darf Herr Siegerius gehen? Soweit das Wort trägt, satirisch noch weiter, denn spätestens seit Tucholsky, darf Satire alles (dachten die Abendländer). Das Buch beinhaltet 69 Sekunden Satiren, Episoden aus dem wundersamen Leben des Herrn Siegerius.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Die verborgenen Seiten des Herrn Siegerius von Heinrich Heini im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Literatur & Poesie. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
H. S. 101
Herr Siegerius hat sich verlobt ………….
mit seinem zweiten Buch.
H. S. 102
Jeden Morgen,
wenn H. S. vor den Spiegel trat,
fragte er sich,
ob er noch habe oder schon sei.
H. S. 103
Herrn Siegerius‘ Freundin heißt Ana,
Ana Conda.
H. S. 104
Seit Herr Siegerius wusste,
dass sein Chef die neuen Führungsleitlinien 2020 Wort für Wort und ohne Angabe der Quelle aus dem Manager Magazin abgeschrieben hatte,
hat er ihn abgeschrieben.
H. S. 105
Wer austeilt,
dachte der mit Leidenschaft taubenfütternde Herr Siegerius,
muss auch einstecken können,
und lief bei den Demos für das verbriefte Recht auf freie Brieftaubenfütterung,
immer in der ersten Reihe.
H. S. 106
Herr Siegerius überlegte auch an diesem Abend,
ob er nun kurzentschlossen das Buch aus der Folie holen solle,
um diesem Tag last minute einen tieferen Sinn zu geben,
als er einschlief und träumte,
er überlege,
ob er nicht endlich das Buch aus der Folie holen solle,
um kurz vor dem neuen Tag,
dem alten einen tieferen Sinn zu geben.
H. S. 107
Herr Siegerius kennt einen,
der ist schon 1000 Tode gestorben.
Er ist Modell in der Gerichtsmedizin.
H. S. 108
Herr Siegerius hatte vollstes
Verständnis für das Anliegen der Bundesregierung,
die,
nach einer Volks- und
Haustierzählung,
nun auch die Exoten unter Kontrolle bekommen wollte.
Hierfür nahm er sich einen Tag frei,
sammelte alle Boas, Fuchs- und Biberschwänze, Taschen, Stiefel und Gürtel aus Kroko, Piranhas im Zahnputzbecher, nahm den nymphomanischen Wellensittich auf die leichte Schulter und ging aufs Bürgeramt um zu erfahren,
dass seine Sichtweise völlig überzogen sei.
H. S. 109
Herr Siegerius sparte im
Winterhalbjahr Energie.
Zu Hilfe kam ihm die Dunkelheit,
die ihn veranlasste, morgens um 6.00 beim Verlassen der Wohnung und auch abends um 19.00 Uhr,
wenn er heimkam,
die Jalousien unten zu lassen.
H. S. 110
Als an diesem Tage das Läuten des nachbarlichen Weckers ausblieb,
geriet H. S. in Sorge,
der Nachbar könnte die Arbeit versäumen und schellte.
Nach 20-minütigem Läuten erschien dieser und fragte,
ob er denn übergeschnappt sei.
Keineswegs,
er wolle ja nur sicherstellen, dass…….
da fiel sein Blick auf die BAMS.
Kleinlaut, eine Entschuldigung murmelnd,
zog er sich zurück,
saß lange kopfschüttelnd am Bettrand und fragte sich,
wie ihm so etwas passieren konnte.
H. S. 111
Herr Siegerius war ein Freund doppelter Buchführung.
Er führte seine beiden Bücher wöchentlich durch die städtischen Museen und Parks.
H. S. 112
Aus Frust,
sein Lebensziel Lehrer nicht erreicht zu haben,
wurde H. S. zu einem der eifrigsten Leerer der Stadt.
H. S. 113
„Nuhr weehr schraipt,
Macht fähler“,
froite sich H. S. ühbär sainen Afforissmuss
unt schiecktä iin mitt där
eksprässbost ann saine dageszeitunk.
H. S. 114
Am Samstag pflegte Herr Sieg...
Inhaltsverzeichnis
- Ouvertüre zum zweiten band
- Textbeginn
- Bonusmaterial
- Die Magische 69
- Danksagung
- Der Autor
- Impressum