Der Räuber oder Die entdeckte Giftmischung auf das Leben Mathias Corvinus, König von Ungarn
eBook - ePub

Der Räuber oder Die entdeckte Giftmischung auf das Leben Mathias Corvinus, König von Ungarn

Auf historischen Spuren mit Claudine Hirschmann

  1. 22 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Der Räuber oder Die entdeckte Giftmischung auf das Leben Mathias Corvinus, König von Ungarn

Auf historischen Spuren mit Claudine Hirschmann

Über dieses Buch

Digitale Neuausgabe des Buches aus dem Jahr 1830, für eBook-Reader geeignet. ++ Aus dem Inhalt: "...Als gestern des Abends der Fürst von Serbien Euch und mich überraschte, da zwang mich diese Überraschung eine Zuflucht unter dem Bett desselben zu suchen. Dort blieb ich verborgen bis zur Stunde, wo ich mich unbemerkt entfernen konnte und wo mich Eure Wachen erhaschten. Daselbst hatte ich Gelegenheit, ein Gespräch dieses Fürstenpaares zu behorchen, welche meine Haare zu Berge sträubten. - Nun - und du hörtest? - Dass man das hunyadische Königlein zu seinen Vätern schicken wolle..."

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Der Räuber oder Die entdeckte Giftmischung auf das Leben Mathias Corvinus, König von Ungarn von Claudine Hirschmann,Unbekannter Verfasser im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Literatur & Historische Romane. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Wunderbar sind die Wege

... der Vorsehung zur Ausführung, der im Ratschluss Gottes beschlossenen Anordnungen, und ein noch so fein angelegtes Gewebe wird zunichte, wenn es gegen den Beschluss der ewigen Vorsehung beabsichtigt ist.
Jede willensauszuführende böse Tat wird unwillkürlich zur Quelle des Vorteils und zerstört so die Absicht des boshaften Menschen, wenn sie wider den Beschlüssen des Allmächtigen und Allwissenden hinstreben. Nachstehendes wird einen ferneren Beweis für die Wahrheit des Ebengesagten bezeugen.
Mathias Corvinus, Sohn des großen Johann Hunyady kam durch sonderbaren Glückswechsel aus dem Kerker auf den königlich erledigten Thron Ungarns. Die Natur schien diesem Fürsten zu ihrem ersten Liebling erwählt zu haben, denn sie schmückte ihn mit allen Vorzügen des Körpers und des Geistes. Seine großen Fähigkeiten wie Talent, Mut und Scharfsinn, machten ihn unwiderstehlich zum Abgott Ungarns und befestigten auf seinem Haupt die Krone, auf welche die Verdienste seines großen Vaters den größten Anspruch hatten.
Zwar erkühnten sich einige Widersacher – wegen des jungen Königs Unerfahrenheit – sich dagegen zu stemmen, aber sie erfuhren zu bald, dass Genie nur zu oft das Alter ersetze. Schon im ersten Jahr seiner Regierung gab Mathias die glänzendsten Beweise, dass sich der Geist seines unsterblichen Vaters auf ihn fortgepflanzt habe. Der Name Hunyady war zwar allen Patrioten ein Wohl, den Feinden des Vaterlandes aber ein Misslaut. Erstere wurden über seine Handlungen entzückt, letztere in Schrecken gesetzt. Selbst der ottomanische Halbmond wurde bleicher vor ihm und vergaß den Riesenplan seiner habsüchtigen Eroberungen.
Glänzend war die Thronbesteigung des Mathias, denn nicht nur die große Anzahl der mächtigen Magnaten des Königreiches, sondern auch mehrere angrenzend herrschende Fürsten erschienen in königlicher Pracht, um ihren neuen Schutz- und Oberherrn die Huldigung zu erweisen. Unter den letzteren behauptete Lazarus, Despot von Serbien, den ersten Rang. Reichtum besaß er in Fülle, und im ottomanischen Reich hatte er große Befreundung. Denn Sultan Amurath der II. war sein Schwager und Muhamed der II. war seiner Schwester Sohn. Glänzend waren daher die Vorbereitungen im königlichen Schloss zu seinem Empfang, nachdem er Nachricht gab, samt seiner Gemahlin sich vorzustellen.
Gewöhnlich suchen bei solchen Gelegenheiten auch Gauner ihr Glück zu versuchen, wo es ihnen oft leicht wird, Diebereien auszuführen. So ein kühner Wagehals benutzte das Gewimmel in der königlichen Residenz zu Ofen, und zwar im Schloss selbst ein Meisterstück seines gefährlichen Handwerkes auszuführen. Er wusste sich einen Schlüssel zu verschaffen, der ihm alle Türen des Palastes öffnete, und so schlich er sich bei Abenddämmerung in eine Reihe von Zimmern, und zwar in jene, welch...

Inhaltsverzeichnis

  1. Der Räuber
  2. In liebevollem Gedenken
  3. Vorwort zur Neuausgabe
  4. Wunderbar sind die Wege
  5. Impressum