
PHP 7 und MySQL
Ihr praktischer Einstieg in die Programmierung dynamischer Websites
- 600 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Mit diesem Buch meistern Sie ohne große Vorkenntnisse den Einstieg in die Programmierung dynamischer Webseiten mit PHP und MySQL.
Florence Maurice vermittelt Ihnen alles, was Sie benötigen, um Ihre erste eigene dynamische Website zu erstellen – inklusive eines Crashkurses in HTML und CSS. Leicht nachvollziehbar zeigt sie, wie Sie
- eine Entwicklungsumgebung für PHP einrichten
- Schleifen definieren, Bedingungen formulieren und Funktionen verwenden
- Formulardaten mit PHP verarbeiten
- mit Cookies und Sessions Besucher wiedererkennen
- MySQL/MariaDB-Datenbanken einsetzen
- mit PHP Datenabfragen durchführen.
Auch fortgeschrittene Themen kommen nicht zu kurz. Sie lernen u.a., wie Sie
- in die objektorientierte Programmierung einsteigen
- PDO für den Datenbankzugriff nutzen
- Grafiken und PDF-Dokumente mit PHP erzeugen
- ein PHP-Framework (Laravel) benutzen
- auf Ajax-Anfragen reagieren.
Besonders berücksichtigt wird das oft vernachlässigte Thema Sicherheit!
Anhand von kleinen praktischen Beispielen können Sie alle Techniken nachvollziehen. In zahlreichen Übungen verfestigen Sie das Gelernte und wenden es praktisch an.
Nach der Lektüre sind Sie in der Lage, mit PHP und MySQL eigene serverseitige datenbankgestützte Anwendungen zu erstellen.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
1Das Prinzip dynamischer Webseiten
- Der Surfer gibt eine Adresse in die Adresszeile seines Browsers ein und drückt auf Enter. Der Browser stellt eine Anfrage (REQUEST) an den Server nach der entsprechenden HTML-Datei.
- Der Server liefert als Antwort (RESPONSE) diese Datei an den Browser, der sie dann darstellt.

- Ein Surfer tippt eine Adresse ein. Der Browser leitet diesen REQUEST an den Webserver weiter.
- Bei der angeforderten Seite handelt es sich dieses Mal um ein PHP-Skript. Der Webserver erkennt das an der Dateiendung .php. Daher liefert er die Seite nicht direkt an den Browser (Client) aus, sondern übergibt sie einem Programm – bei PHP dem PHP-Parser.
- Der PHP-Parser interpretiert die PHP-Befehle und erzeugt daraus eine neue HTML-Seite.
- Diese HTML-Seite wird an den Browser zurückgesendet. Die im Browser angezeigte Seite heißt zwar noch xy.php, sie enthält aber keinen PHP-Code mehr, sondern nur HTML-Code.

2Die Entwicklungsumgebung einrichten
2.1Verschiedene Entwicklungsumgebungen
- die Webserver-Software – am häufigsten benutzt wird hier Apache – und
- PHP selbst.
- MySQL oder MariaDB als Datenbankmanagementsystem.
- Das Testen geht schneller vonstatten.
- Außerdem können Sie sich mit der Konfiguration von PHP vertraut machen und diese bei Bedarf auch anpassen – das ist eventuell beim Provider nur mit Einschränkungen möglich.
- Zusätzlich können Sie Ihr Skript unter verschiedenen Bedingungen ausprobieren.
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Über den Autor
- Titel
- Impressum
- Vorwort
- Inhaltsübersicht
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Prinzip dynamischer Webseiten
- 2 Die Entwicklungsumgebung einrichten
- 3 HTML und CSS – Grundlagen
- 4 PHP-Basics
- 5 Mehr Basics
- 6 Funktionen für Strings, Arrays, Datum und mehr
- 7 Formulare verarbeiten mit PHP
- 8 Zustände über Cookies und Sessions beibehalten
- 9 Objektorientierung
- 10 Daten komfortabel verwalten mit MySQL/MariaDB
- 11 PHP und MySQL
- 12 Dateien lesen und schreiben, Verarbeitung von XML und Erzeugung von PDF-Dokumenten
- 13 Mit Grafiken arbeiten
- 14 PHP-Frameworks am Beispiel von Laravel
- 15 jQuery, Ajax und PHP
- A Anhang
- B Lösungen zu den Übungen
- Fußnoten
- Index