Is ja wahr...
eBook - ePub

Is ja wahr...

Aphorismen, Ausdenkungen und was es so gibt

  1. 1,469 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Is ja wahr...

Aphorismen, Ausdenkungen und was es so gibt

Über dieses Buch

Bei allem, was sich tut in der Welt, und am Ende hat man auch die Zeit und Muße, zu schauen und zu Bemerkungen zu kommen -seien wir ein wenig philosophisch, kommen zu etwas richtigerem Atem über all dem Gehechel allzuschnell fliehender Tage.Oder so.Es geht in diesem Buch um alles Mögliche, öfter aber über anthropische Normalen, Sitten, Moralität und Moralen, Staat und Kommunität, ohne daß der Autor in Versuchung käme, unbillig zu verallgemeinern und zu systematisieren, wo die Phänomene sich dem eigentlich nicht geben.Schau, schau, möchte er meinen, Philosophie ist erst einmal ausgewogene Betrachtung, dann: unverstörte Beobachtung alles dessen, was sich gibt.Dabei aphoristisch vorzugehen, nur soweit Worte zu machen, wie es die Sache auch wirklich hergibt auf einen längeren Blick(auch: nichts niederstarren, die Gravitation hält die wirklichen Dinge ohnehin schon in dem Parterre, wo es am bleibsamsten ist) -das rät sich einem da am ehesten an.Sonst darf der Leser (Mitschauer) ein paar Wortwitze, die wohl auf frühe Neigung zu Frechheiten zurückgehen, und etliche Poematismen schauen -dies ist eher philosophierende Dichtungals dichtende Philosophie, das tut's so anscheinend am besten, wo es eher um realitäre Wachheiten überzeit gehtals um Träume wie in Novelle, Roman und auch Gedicht.Das liegt mir nicht, und was statt dessen, findet sich in diesem nicht dünnen Buche...(...wie sich beim Montieren des Textes zeigte, wird die Originalvorlage doch sehr entstellt.Ich werde daran zu richten suchen, was nur geht, und vielleicht eine spätere, ordentlichere Ausfertigung nachtragen(statt des jetzigen Ur-Textes aufspielen), kann sonst nur bauen auf einen Sinn bei Lesern, die's wirklich wissen wollen und werden, daß technische Marken und verkehrte Artikelfolgezu einem technisch fraglichen, aber textlich durchaus selbsttragenden Leseerlebnis dazugehören dürfen.Auf ein solches also... )

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Is ja wahr... von Leo Hoeninger, Norbert Klouten im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Filosofía & Historia y teoría filosóficas. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Log 1: ritzungen



Log 1: erstes Heft



dieses buch
möchte nicht gelesen werden.
es ist nicht pflicht.
es hat zeit für jene,
die gerne intellektuell streunen
und sich freuen,
wo sie ein wenig materie finden.

der autor
ist ein unbekannter
herumtreiber.
er lebt.
mehr kann er über sich nicht sagen.

_________








( ...aller Welt Hader... )

("War's das?")

Hier:


Die Griechen, das sind gewaltige,
aber stille Mondträumer
(Athen als die Stadt an einem Krater).
Das steht nirgendwo geschrieben, doch es ist so.
Du mußt Dir nur anschauen,
in welchem Licht die alten Tempel am richtigsten aussehen:
bei Vollmond, wenn sein Zenith die Mitternacht bezeichnet.
Nur nachts auch tragen die leisen Laute aus dem Horizont am besten,
die zum Tempel gehören, und welche seine Wahrheit ihm geben.
_________

The word "god" is part of the public domain.
_________

Die nüchterne Stadt, die jedem seine Inbrunst läßt -
abseits der Straßen...
_________

Tragisch:
einzige Weltsicht,
die dem Verderben oder Zugrundegehen
eines Menschen, einer engen Menschengruppe
bis zum Ende, und genau, zusehen kann,
ohne das Verderbende darüber
alleine zu lassen, es zu verlassen.
Dann: Tragik ist nicht pessimistisch -
durchaus nicht.
Sie sieht die Dinge,
welche zum Leben unabänderlich dazu gehören,
die es heimsuchen,
die es aber, in diesem direkten Sinn, nicht beherrschen.
Geschicke fügen sich zusammen, handeln sich fort.
Das Tragische ist aber
nicht unvermeidliches Geschick eines Jeden.
Der Anblick agonischen Verderbens
bringt den Zuschauern zu Bewußtsein,
wieviel Kraft und Gewalt in einem Menschen ist,
und welcher Verstrickungen und Mächte es bedarf,
ihn niederzuringen.
Die Tragödie arbeitet diesen
Absolutbetrag lebender Gewalt für alle sichtbar heraus,
und das ist, was sie in ihren Lebensgeistern bestärkt.

Sodann erzeugt es reaktive eine sublime,
fast nicht bewußte Heiterkeit,
zu sehen, wie die dunklen Mächte,
welche das Leben aller Menschen bewarten,
manchmal in einem konzentrierten Geschehen miteinander wirken:
die Moira feiert, sucht eine Familie, eine Stadt heim,
und die Erkennenden atmen auf: das Unheil hat sich offenbart,
es hat eine Gestalt angenommen, es ist nicht nur unerkennbar.
_...

Inhaltsverzeichnis

  1. Outset
  2. ...die Gebotenheiten:
  3. Log 1: ritzungen
  4. Log 1: erstes Heft
  5. Log 1 & nitwit
  6. Log 1 - nitwit / Heft 2
  7. Log 1: das Übrige
  8. Log 2:  physis
  9. Log 2: drittes Heft
  10. Log 2: Heft 3.1 / refreshment
  11. Log 2: privé / Heft 3.2
  12. Log 2 / Heft 4
  13. Log 3: udienza
  14. udienza / Heft 5.1
  15. udienza / Heft 5.2, Heft 6.1
  16. udienza / Heft 6.2
  17. udienza / Heft 6.3
  18. Log 4: mores
  19. mores: Heft 7
  20. mores: Heft 7.2
  21. mores: Heft 7.3
  22. mores / Heft 8.1
  23. mores / Heft 8.2
  24. Log 5: polito...
  25. polito... : Heft 9.2
  26. polito... / interjektionen / Heft 10.1
  27. polito... : Heft 10.2
  28. Impressum