So lebt Neapel: Der perfekte Reiseführer für einen unvergesslichen Aufenthalt in Neapel inkl. Insider-Tipps und Packliste
eBook - ePub

So lebt Neapel: Der perfekte Reiseführer für einen unvergesslichen Aufenthalt in Neapel inkl. Insider-Tipps und Packliste

  1. 82 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

So lebt Neapel: Der perfekte Reiseführer für einen unvergesslichen Aufenthalt in Neapel inkl. Insider-Tipps und Packliste

Über dieses Buch

Seien Sie gespannt auf eine schillernde Welt im Süden Italiens. Die Stadt Neapel lädt Sie mit einer chaotischen Altstadt, einem der größten Seehäfen Italiens und unzähligen Ausflügen in längst vergessene Zeiten ein. In den folgenden Kapiteln erwartet Sie eine ausführliche Beschreibung der berühmtesten und interessantesten Sehenswürdigkeiten Neapels. Zudem bekommen Sie verlockende Einblicke in das Leben der Neapolitaner, in ihre Gewohnheiten und das leckere, weltbekannte Essen der Italiener: Pizza und Pasta. Dieser Reiseführer entführt Sie in die Welt der leuchtenden Amalfiküste und in die Unterwelt Neapels und in die Katakomben, in denen manche Gänge so eng und dunkel sind, dass Sie nur beschwerlich und mit einer Kerze bewaffnet durch sie hindurchpassen werden. Sie werden merken, dass Neapel eine Stadt ist, die niemals schläft, in der es aber auch Orte gibt, an denen Sie abschalten und den Alltag hinter sich lassen können. Sie bekommen das Gefühl, ein Teil von etwas ganz Besonderem zu sein, denn vieles der Sehenswürdigkeiten in Neapel stammt aus der Zeit vor Christi und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Das erwartet Sie: -Alles Wichtige vor dem Reiseantritt-Neapel eine wunderschöne Stadt-Die besten Insider-Tipps und Besonderheiten-Wie Sie bares Geld sparen können-Die besten Unterkünfte und Restaurants-Praktische Packliste-und vieles mehr...

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu So lebt Neapel: Der perfekte Reiseführer für einen unvergesslichen Aufenthalt in Neapel inkl. Insider-Tipps und Packliste von Luise Eichwald im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Persönliche Entwicklung & Reisen. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Sehenswürdigkeiten

In Neapel können Sie so einiges erleben. Sei es direkt am Krater eines noch aktiven Vulkanes zu stehen, Ruinen einer längst vergangenen Zeit zu besichtigen oder einfach shoppen zu gehen in der Altstadt Neapels. In dieser Stadt ist für jeden etwas dabei und auf den nächsten Seiten werden einige Sehenswürdigkeiten vorgestellt, die bei einem Besuch in dieser chaotischen Stadt ein Muss sind. Es werden auch die guten und schlechten Manieren der Neapolitaner vertieft und Hinweise gegeben, welche auf jeden Fall berücksichtig werden sollten, damit Ihr Aufenthalt in Neapel unvergesslich wird und Sie daheim erzählen können, was Sie dort alles erlebt und gesehen haben.

DER VESUV

Das Besondere am Vesuv ist, dass er der letzte aktive Vulkan auf dem europäischen Festland ist. Er liegt genau neun Kilometer von Neapel entfernt in der Region Kampanien. Diese neun Kilometer zurückzulegen, lohnt sich, um den Vesuv hautnah zu erleben. Der Vesuv ist 1281 Meter hoch und hat 79 n. Chr. mehrere Städte unter Asche begraben, darunter auch die berühmte Stadt Pompeji. Im 20. Jahrhundert ist der Vesuv mehrere Male ausgebrochen, unter anderem 1906, 1929 und der letzte Ausbruch war im Jahre 1944. Auch bei diesem letzten Ausbruch sind Orte verschüttet worden, wie Massa di Somma und San Sebastiano. Der Vulkan bietet vielen Forschern rund um den Globus eine Plattform, um den Vulkanismus besser zu verstehen. Wann und ob der Vesuv wieder ausbricht, kann mit keiner absoluten Sicherheit gesagt werden, es bleibt ein Geheimnis, welches nur der Vesuv selbst kennt. Wenn Sie am Krater des Vesuvs stehen, können Sie Aschewolken sehen und Schwefel riechen. Es ist wirklich beeindruckend auf eine solche Naturgewalt hinabblicken zu können.
Der Vesuv wird jedes Jahr von über tausend interessierten Besuchern bestiegen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um sich in Neapel Karten für einen Ausflug zu kaufen. Entweder können Sie sich eine Karte an einem der vielen Straßenstände besorgen oder einfach online einen Ausflug buchen. Sicher sind Ihnen die Hotelangestellen gerne bei Fragen behilflich. Es gibt natürlich auch die Möglichkeit, sich selbst einen Mietwagen zu organisieren, doch ist der dortige Straßenverkehr nicht vergleichbar mit dem in Deutschland. Sie müssen sehr vorsichtig sein, wenn Sie eine Straße überqueren und erst recht, wenn Sie sich entschieden haben, selbst zu fahren. Verkehrsregeln werden hier nicht unbedingt beachtet.
Unter anderem kann der Weg bis zum Parkplatz vor dem Vesuv auch mit einem Fahrrad oder glatt zu Fuß zurückgelegt werden, aber dazu muss sich jeder selbst im Klaren sein, was für ihn das richtige darstellt, eine Erfahrung ist dies allemal. Es sollte beachtet werden, dass der Aufgang zum Vesuv sehr steil, steinig und anstrengend ist und gut und gerne eine halbe Stunde in Anspruch nehmen kann. Deshalb sollten Sie darauf achten, genügend Flüssigkeit zu sich zu nehmen und auch Getränke dabei zu haben.
Zur Not hier ein kleiner Tipp: Es gibt kurz vor dem Krater ein kleines Häuschen, bei diesem können Getränke und Lebensmittel erworben werden und auf einigen Bänken können Sie die unglaublich schöne Aussicht genießen. Der Vesuv kann ganzjährig besichtigt werden zu verschiedenen Uhrzeiten, welche ganz einfach online nachgeschaut werden können. Auch an Sonn- und Feiertagen ist es Ihnen möglich, den Vulkan zu besteigen. Seit 1995 ist das Gebiet des Vesuvs ein Nationalpark und es führt nur ein Weg direkt zum Krater. Den Krater können Sie übrigens vom Hafen in Neapel aus sehr gut sehen, es ist ein faszinierender Anblick für viele Urlauber und Einheimische. Die Eintrittspreise belaufen sich derzeit etwa auf 10€ pro Person, SchülerInnen und StudentInnen erhalten einen Preisnachlass von 2€, wenn sie ihren Schüler- bzw. Studierendenausweis vorzeigen. Kinder mit einer Körpergröße bis zu 1,20 Metern und in Begleitung eines Erziehungsberechtigten und schwerbehinderte Personen in Begleitung, erhalten kostenlosen Zutritt zum Vesuv. Je nach Wetterlage ist es ratsam, entweder einen dicken Pullover und/oder eine Regenjacke einzupacken oder einen Sonnenhut und Sonnencreme. Es kann entweder sehr kalt und windig auf dem Vesuv werden oder die Hitze der Sonne kann Sie verbrennen. Dort gibt es keinen Schatten, deshalb ist es von großer Wichtigkeit, auf die empfohlenen Ratschläge zu achten. Wenn Sie sich am Kraterrand des Vesuvs befinden, können Sie dort in aller Ruhe den Anblick dieses letzten aktiven Vulkans auf europäischem Festland genießen und als Pointe gibt es einen wundervollen Ausblick über den Golf von Neapel dazu. Achten Sie bitte darauf, keinen Müll einfach in den Vulkan zu schmeißen oder im Nationalpark liegen zu lassen.

POMPEJI

Wie schon im vorherigen Kapitel über den Vesuv deutlich wurde, wurde die Stadt Pompeij 79 n. Chr. durch diesen verschüttet. Viele kennen die berühmte Stadt Pompeji durch Filme, Literatur und Kunst. Sie ist die einzige antike Stadt, die so gut erhalten geblieben ist, trotz ihres Unterganges. Sie wurde erst im 18. Jahrhundert wiederentdeckt und ist seither gefragt bei Forschern und Archäologen. Mittlerweile ist sie ein beliebtes Ausflugsziel in Italien und wird, genau wie der Vesuv, jährlich von tausenden interessierten Besuchern erkundet.
Die ungünstige geographische Lage der Stadt hatte zum Nachteil, dass sie damals von der Katastrophe (dem Vulkanausbruch) heimgesucht wurde, da sie direkt am Fuße des Vulkans erbaut wurde. Pompeji hat vor allem Archäologen viel über das damalige Leben preisgeben können und es konnten dutzende von antiken Gegenständen geborgen werden, da sie durch die Asche des Vesuvs konserviert worden sind. Durch diese Entdeckungen konnte das Leben der alten Römer weitestgehend rekonstruiert werden und kann Ihnen einen realen Einblick in die Geschichte der antiken Stadt und in das Leben der alten Römer gewähren. Es ist unfassbar, dass die Stadt verschiedene Epochen durchgemacht und verschiedene Szenarien überlebt hat und uns heute immer noch Aufschluss über das frühere Leben geben kann. Seit Beginn der Aufzeichnungen hatten über 30 verschiedene Personen die Leitung über die Grabungen. Sie alle haben ihren Teil dazu beigesteuert, das Vermächtnis der alten Römer zu sichern und zu überliefern.
Ein Besuch in der verlorenen Stadt lohnt sich auf jeden Fall, vor allem wenn Sie sich für Geschichte interessieren. Ein Rundgang gibt viele Einblicke und Sie können einige sehr gut erhaltene Gegenstände, wie Vasen und dergleichen, Unterkünfte, Thermen und Theater, betrachten. S...

Inhaltsverzeichnis

  1. Über das Buch
  2. Inhaltsverzeichnis
  3. Das erwartet Sie in diesem Buch
  4. Fakten – Gut zu wissen!
  5. Sehenswürdigkeiten
  6. Lifestyle
  7. Shoppen
  8. Neapolitaner
  9. Pizza, Pasta und mehr
  10. Party in Neapel
  11. Hotels
  12. Insider-Tipps
  13. Packliste
  14. Impressum