Hämochromatose & H63D-Syndrom
eBook - ePub

Hämochromatose & H63D-Syndrom

Wie sie sich schützen können.

  1. 20 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Hämochromatose & H63D-Syndrom

Wie sie sich schützen können.

Über dieses Buch

Dieses kleine eBook erklärt Ihnen kompakt und schnell, was es mit einer Hämochromatose auf sich hat, worin der Unterschied zum H63D-Syndrom besteht und wie Sie Ihre Gesundheit bewahren können: indem Sie gut ausgestattet mit solidem Basiswissen Ihrem Arzt die richtigen Fragen stellen können.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Hämochromatose & H63D-Syndrom von Horst Müller im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Personal Development & Self Improvement. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Betroffene und Diagnosestellung

Die primäre Hämochromatose betrifft hauptsächlich weiße Menschen nordeuropäischer Herkunft. Etwa vier bis fünf von tausend europäischstämmigen Menschen tragen zwei Kopien (Homozygotie) der C282Y-Mutation des HFE-Gens und sind anfällig für die Entwicklung der Ferritin-Hämochromatose. Etwa einer von zehn trägt eine Kopie von C282Y (Heterozygotie).

Die Hämochromatose ist bei Afroamerikanern, Asiaten, Latinos und amerikanischen Indianern extrem selten. HFE-Mutationen sind in der Regel nicht die Ursache der Ferritin-Hämochromatose in diesen Populationen.

Sowohl Männer als auch Frauen können die relevanten Gendefekte für die Hämochromatose vererben; allerdings entwickeln bei Weitem nicht alle Träger der Mutation die Symptome der Hämochromatose. Männer erleiden in der Regel in einem jüngeren Alter Symptome als Frauen. Denn Frauen verlieren während der Menstruation regelmäßig eisenhaltiges Blut; daher bekommen Frauen mit den Gendefekten, die der Ferritin-Hämochromatose zugrundeliegen, oft erst nach der Menopause eine merkliche Ferritinüberladung und damit verbundene Symptome und Komplikationen.

Was sind die Symptome der Ferritin-Hämochromatose?

Eine Person mit Hämochromatose kann eines oder mehrere der folgenden Symptome feststellen:

  • Gelenkschmerzen
  • Müdigkeit
  • Abgeschlagenheit
  • Konzentrationsschwäche
  • anormale bronzene oder graue Hautfarbe (auch fleckig)
  • Unterleibsschmerzen
  • Verlust des Sexualtriebs
  • Osteoporose
  • Leberleiden
  • Leberzirrhose oder Vernarbung des Lebergewebes
  • Diabetes
  • unregelmäßige Herzrhythmen, Herzblöcke oder Schädigungen des Herzmuskels
  • Arthritis
  • Schäden an den Nebennieren
  • erektile Dysfunktion
  • u.a.m.
Die am häufigsten mit der Ferritin-Hämochromatose verbundene Komplikation ist die Leberschädigung. Eisenablagerungen in der Leber führen meis zu einer Zirrhose, die das Risiko erhöht, an Leberkrebs zu erkranken. Nicht jeder Patient wird jedoch alle diese Symptome entwickeln!

Anders ist es beim H63D-Syndrom, der NTBI-Eisenüberladung. Menschen, die infolge der homozygoten Mutation des HFE-Gens H63D an einer Akkumulation von NTBI erkranken, entwickeln in der Regel einen Hirnschaden im Bereich der Substantia nigra sowie der Basalganglien des Gehirn, Schäden am Herzen, der Leber, der Haut und der männlichen Geschlechtsorgane. Achtung: Anders als bei der Ferritin-Hämochromatose kann man eine H63D-Eisenanreicherung durch NTBI im Rahmen einer Histologie (Gewebeuntersuch...

Inhaltsverzeichnis

  1. Einleitung
  2. Die klassische Hämochromatose & das H63D-Syndrom
  3. Andere Hämochromatosen
  4. Betroffene und Diagnosestellung
  5. Behandlung
  6. Mündiger Patient sein
  7. Warnung!
  8. Impressum