
- 100 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub
Im Licht den Schatten besser erkennen
Über dieses Buch
Es ist im Leben nicht immer leicht, den Sinn von Situationen und Entwicklungen zu verstehen. Oft aussichtslose Begebenheiten werfen dermaßen massive Schatten in unser Dasein, dass man glaubt dabei unter zugehen. Doch kein Tag gleicht dem anderen und es hängt immer von unserer inneren Einstellung ab, ob wir Licht oder Schatten in unsere Gedanken und Handlungen bringen.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Im Licht den Schatten besser erkennen von Monika Maria Ranz im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Literatur & Poesie. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
I.
GEDICHTE
1.
EREIGNISSE IM ALLTAG
Ein Schlüsselloch mit Folgen

Heiß scheint die Sonne vom Himmel herab
Im Hotel sind wir angekommen im Trab
Meine Mutter fühlte sich zerronnen
War froh, hier wohlbehalten anzukommen
Nimmt den Zimmerschlüssel rasch an sich
Und vergisst dabei auf ihr Kind, das bin ich
Ich frage nicht viel, was ich machen kann
Gemeinsam kommen wir im Zimmer an
Denn eines weiß ich gewiss, dass nun Ruhe ist
Zum Waschbecken stellt sich meine Mutter hin
Zieht ihre Kleider aus und fühlt sich schon wie zu Haus
Lässt das kühle Nass ins Becken ein und plätschert mit den
Fingern fein
Alsbald sie den Waschlappen taucht ein in das kühle Nass
Jauchzt sie laut auf, das ist ein großer Spaß
Ich währenddessen das Schlüsselloch fass
Schrei vor Entsetzen:
„Das ist ja krass, da schaut ein Auge rein“
Vor lauter Schrecken, rennt der Mann um die Ecken
Meine Augen schauen verdattert drein
weiß nicht was soll das sein
Sogleich meine Mutter rennt böse aus dem Zimmer
Selbstredend, nackt ist sie nimmer
Sie schreit voller Empörung, was fällt dem denn ein
Ist ihm die Hitze zu Kopfe gestiegen
Der ist ja lästiger als die Fliegen
Aber warte nur, den werde ich noch kriegen
Und dann, dann wird er hoch kantig hinaus fliegen
Stauszenario
Im Stau ist es lustig im Stau ist es fein
es ist einfach „in“ und wichtig dabei zu sein
das müssen wir uns „live“ geben
von wegen, was ist jede Woche unsere liebste Freud‘
na klar der Stau, was sonst glaubts ihr Leut‘
Freitagnachmittag ists, heiß brennt die Sonne vom Himmel
runter
jeder ist gschlaucht und schwitzt mitunter
gschwind hüpfen wir in unsere Kisten rein
Vater, Mutter, der Sohn und Kleinschwesterlein
manche fahren auch ohne Führerschein
wir sitzn dann voller Freud‘ im Auto drin
natürlich mit Klima und allen Schikanen
das muss man eben im Voraus planen
als ob wir es ahnen, Kleinschwesterlein schreit nach kurzer
Fahrt
ich hab‘ Durst!, die ist manchmal eine Plag‘
für den Hunger haben wir eine Ration Lebensmittel mit
dadurch bleiben wir im Stau länger fit
aus dem Radio ertönen die aktuellen Verkehrsnachrichten
tuts euch schlichten auf der A2 ist ein Stau
Schau, schau, lange wirds nicht sein,
dass wir uns am Fahren können erfreun
die Spannung steigt, wir sind bereit für den Crash
schau mal zum Nachbar rüber, die Frau ist aber fesch
voller Freud‘ sehen wir schon die Warnung
Staugefahr! es blinkt mal gelb, es blinkt mal rot
langsamer fahren heißts, sonst bist du tot
bald werden wir uns gut unterhalten
unser Lachen in der Runde entfalten
jetzt wollns auch noch den Tauerntunnel sperrn
Frechheit, wo solln wir dann in illustrer Runde verkehrn
Wenn die anderen staun und sich womöglich haun
na bitte, regts euch doch nicht auf ihr guten Leut‘
was nützts zu fluchen und zu cholerieren
wenn die vielen Autos die Straߑn blockiern
im Gegenteil, das muss man nützen
zum Beispiel kann man im Stau gut mützen
kann auch mal mit der Pepi-Tant‘ telefonieren
niemand wird sich dran stoßen und an der Handy-Manie
erbosen
hoffen wir, dass noch viele Straßen werden gesperrt
an unserem staugeilen Herz ist nichts verkehrt
Weiberwirtschaft
Behagliche Wärme durchströmt das urtümliche Haus
Gäste gehen täglich ein und aus
Es ist ein Kommen und ein Gehen
Nein, die Zeit, die bleibt nicht stehen
Ob von Regengüssen durchnässte Radf...
Inhaltsverzeichnis
- Widmung
- Über den Autor
- Inhaltsverzeichnis
- I. Gedichte
- II. Anekdoten
- Impressum