Corona
eBook - ePub

Corona

Einsichten fürs Leben

  1. 68 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Corona

Einsichten fürs Leben

Über dieses Buch

Das Jahr 2020 wird in der Menschheitsgeschichte einen bedeutenden Platz einnehmen. Schon jetzt hat die Corona-Pandemie das Leben der Menschen radikal und fundamental verändert. Im Raum steht nun die zentrale Frage: Wird die Menschheit nach diesem Funktionsversagen den Motor wieder anwerfen, als ob nichts gewesen wäre, oder nimmt sie einen fundamental neuen Weg im Umgang mit den natürlichen Ressourcen und vor allem im Umgang miteinander? Dieses Büchlein wagt den Versuch einer gedanklichen Einordnung.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Corona von Bernhard Bauhofer im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Politics & International Relations & Political Freedom. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Inhalt:

  • Vorwort
  • „Papi, wann sind wir da?“
  • Old habits die hard
  • Einsichten fürs Leben
  • Wir gehen auf Distanz
  • Was wir wirklich brauchen
  • No more “Made in China”
  • Loyalität zahlt sich aus
  • Shutdown, Lockdown, Breakdown
  • Wir sind verletzlich
  • Das neue Gesicht der Arbeit
  • Von zuhause um die Welt
  • Sicherheit ist eine Illusion
  • Im Tod sind wir allein
  • Der Feind ist unsichtbar
  • Pleite, nicht mehr sexy
  • Die Erde aus dem Würgegriff befreien
  • Stunde der Spezialisten
  • Tun statt reden
  • Leben oder Wirtschaft, das ist hier die Frage
  • Der Hamster in uns
  • Cash is still King
  • Digitalisieren oder sterben
  • Denk an die Zeit nach dir
  • Pflege Deine Freunde
  • Den Wert von Medikamenten wieder schätzen
  • Wir sind alle gleich
  • Reduktion auf das Wesentliche
  • Du bist stärker als du dachtest
  • Natural leadership
  • Respektiere das Alter, Besuche die Alten
  • Wer spart ist smart
  • Singen um zu überleben
  • Zeit ist alles
  • Besitz wird zur Last
  • Zeit für die wahren Influencer
  • Den Toten gedenken
  • Stille schätzen
  • Das Ende von Hollywood, wie wir es kennen
  • Angst ist ein guter Ratgeber
Der Tod ist groß
Wir sind die Seinen
Lachenden Munds
Wenn wir uns mitten im Leben meinen
Wagt er zu weinen
Mitten in uns
Rainer Maria Rilke, Der Tod ist groß

Vorwort:

B.C. (Before Corona) – es wird nie mehr so sein
Das Jahr 2020 wird in der Menschheitsgeschichte einen bedeutenden Platz einnehmen. Schon jetzt hat die Corona-Pandemie das Leben der Menschen radikal und fundamental verändert. Schon nach wenigen Wochen Abwesenheit würden ein Weltraumfahrer oder ein von der Umwelt abgeschnittener Einsiedler bei der Rückkehr in die Zivilisation ihre Erde nicht mehr wiedererkennen mit ihren wie leergefegten Straßen und Orten und den sich argwöhnisch begutachtenden, sich auf Distanz haltenden Menschen. Die Nachbeben dieser Krise werden für die Kinder unserer Kinder zu spüren sein.
Dieses Ereignis wird wohl das Prädikat „truly global“ verdienen, hat doch das Virus den Planeten im Sturm für sich eingenommen, wie es vor ihm nur wenige geschafft haben.
Die Ironie des Schicksals dabei ist: Während die an der Lungenkrankheit erkrankten Menschen atemringend um ihr Leben kämpfen, fand der überstrapazierte Planet Erde angesichts des weltweiten Stillstands die Gelegenheit, für eine Zeit durchzuatmen.
Im Raum steht nun die zentrale Frage: Wird die Menschheit nach diesem Funktionsversagen den Motor wieder anwerfen als ob nichts gewesen wäre, oder nimmt sie einen fundamental neuen Weg im Umgang mit den natürlichen Ressourcen – und vor allem im Umgang miteinander?
Als ich diese Zeilen schreibe, befinden wir uns noch im Auge des Sturms und niemand kann das ganze Ausmaß der Schäden abschätzen. Doch sie werden gigantisch sein, unsere Lebensweise fundamental verändern, und unseren Lebensstandard wohl spürbar senken.
Schaue ich auf mein eigenes Leben zurück versuche ich das, was gerade abläuft, einzuordnen. Ich habe schon vieles erlebt und überlebt – vom kalten Krieg, über Tschernobyl, die deutsche Wiedervereinigung, den Jahrtausendwechsel, die Dotcom-Blase – die 2010er Jahre als Krisenjahrzehnt – bis hin zur Finanzkrise in 2008, als dessen Krönung. Und jetzt – die Corona-Krise. Sie scheint alles bisher Dagewesene in den Schatten zu stellen.
„Papi, wann sind wir da?“
Kaum war die Krise ausgebrochen und noch lange nicht am Zenit angekommen, stellten wir ungeduldig die Frage, wie lange dieser Ausnahmezustand denn noch dauern würde. Mit einer gespenstischen Leere scheint im Lockdown die Zeit still zu stehen. Die so oft als Therapie und Vermeidung von Burnout gepriesene Entschleunigung, die wir so schwer umzusetzen wussten, ist jetzt zwangsverordnet. Kaum aus dem oft beklagten Hamsterrad ausgestiegen, beweist der Homo Sapiens mit den Hamsterkäufen seinen Hang zu Aktionismus – und Egoismus.
Old habits die hard
Allzu schnell wollen wir in unser gewohntes, oft verfluchtes Leben zurück. Doch die Corona-Krise zwang uns buchstäblich, von einem Moment auf den anderen unseren Alltag über Bord zu werfen. Es liegen keine Besuche von Restaurants, Clubs oder Fitnessstudios mehr drin, kein Feierabendbierchen mit Freunden. Spontaneität außerhalb der eigenen vier Wände ist untersagt.
Wir sind wohl gerade zu Zeitzeugen einer neuen Ära geworden und werden möglicherweise unsere jüngere Geschichte in die Zeit vor Corona und die Zeit danach einteilen. Welches neue Zeitalter jetzt anbrechen wird, weiß niemand. Die langfristigen Auswirkungen sind schwer abzuschätzen. Sich schon seit längerem abzeichnende Trends könnten sich beschleunigen, andere Trends im Keim erstickt werden. Was jedoch bedeutet dies für jeden einzelnen von uns – privat wie beruflich? Hier der Versuch einer gedanklichen Einordnung.
Einsichten fürs Leben
Was will uns diese Jahrhundert- oder gar J...

Inhaltsverzeichnis

  1. Inhaltsverzeichnis
  2. Motto
  3. Vorwort
  4. „Papi, wann sind wir da?“
  5. Old habits die hard
  6. Einsichten fürs Leben
  7. Wir gehen auf Distanz
  8. Was wir wirklich brauchen
  9. No more “Made in China”
  10. Loyalität zahlt sich aus
  11. Shutdown, Lockdown, Breakdown
  12. Wir sind verletzlich
  13. Das neue Gesicht der Arbeit
  14. Von zuhause um die Welt
  15. Sicherheit ist eine Illusion
  16. Im Tod sind wir allein
  17. Der Feind ist unsichtbar
  18. Pleite, nicht mehr sexy
  19. Die Erde aus dem Würgegriff befreien
  20. Stunde der Spezialisten
  21. Tun statt reden
  22. Leben oder Wirtschaft, das ist hier die Frage
  23. Der Hamster in uns
  24. Cash is still King
  25. Digitalisieren oder sterben
  26. Denk an die Zeit nach dir
  27. Pflege Deine Freunde
  28. Den Wert von Medikamenten wieder schätzen
  29. Wir sind alle gleich
  30. Reduktion auf das Wesentliche
  31. Du bist stärker als du dachtest
  32. Natural leadership
  33. Respektiere das Alter, Besuche die Alten
  34. Wer spart ist smart
  35. Singen um zu überleben
  36. Zeit ist alles
  37. Besitz wird zur Last
  38. Zeit für die wahren Influencer
  39. Den Toten gedenken
  40. Stille schätzen
  41. Das Ende von Hollywood, wie wir es kennen
  42. Angst ist ein guter Ratgeber
  43. Impressum